346,1 Mio. m2
Bodenbeläge wurden 2009 in Deutschland abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchattdecor: US-Produktion angelaufen
Nachdem im Dezember 2010 das neue Werk von
Schattdecor in Istanbul/Türkei die Produktion aufgenommen hat, sind jetzt auch in St. Louis/USA die Maschinen angelaufen. Beide Länder wurden 2008 von dem Dekordrucker als Wachstumsmärkte definiert. Durch die Wirtschaftskrise verzögerten sich aber Bau und Inbetriebnahme der neuen Standorte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFindeisen wird zur Dachmarke
Findeisen demonstriert, wie man sich erfolgreich in einem Nischensegment bewegt: Das Unternehmen ist mit seinen Nadelvliesbelägen international unterwegs und beansprucht eine führende Position. Die möchten die beiden Geschäftsführer
Stephan Naacke und Helmut Wenzel stärken und ausbauen. Dazu wollen sie künftig die Ansprache von Architekten und Entscheidern intensivieren, ohne die angestammte Klientel im Großhandel und bei den Objekteuren zu vernachlässigen. Ein wichtiges Instrument dabei ist die neue Markenpolitik, die schlicht und klar auf den Firmennamen Findeisen setzt.
Alles zur strategischen Neuausrichtung bei Findeisen lesen Sie in aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Home Depot verdient deutlich mehr
Home Depot, weltweit Nr. 1 unter den Baumärkten, hat Ende Januar ein erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen: Die Umsätze stiegen um 2,8 % auf 68,0 Mrd. USD (etwa 49,7 Mrd. EUR). Noch besser sieht es beim Nettogewinn aus. Nach Abzug aller Kosten blieben 3,3 Mrd. USD übrig, 25,4 % mehr als im Jahr zuvor.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBurkhard Pieper verlässt Bast
Burkhard Pieper, Verkaufsleiter bei Matratzenhersteller
Bast in Werne, verlässt das Unternehmen zum Ende Februar 2011. Nach Informationen des Geschäftsführers
Volkhard Paul Bast hatte er um die vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnis gebeten.
Neuer Verkaufsleiter ist Heinz Mehle, der bisher als langjähriger Vertreter für die Gebiete Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zuständig war.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Tarifabschluss für die Textil- und Bekleidungsindustrie
Für die rund 130.000 Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie gibt es einen neuen Tarifvertrag. Bei einer Laufzeit von 20 Monaten sieht er eine Entgelterhöhung von 3,6 % ab Oktober 2011 vor. Für die Monate Mai bis September gibt es Einmalzahlungen in Höhe von jeweils 50 EUR. Die Vereinbarungen enthalten auch Klauseln, die Unternehmen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten Spielräume bei der Umsetzung zugestehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRadici erwirbt deutsche Dorix GmbH
Der
Radici Konzern hat in Deutschland zugekauft. Jetzt gehört auch die Dorix GmbH aus dem fränkischen Selbitz zu der italienischen Firmengruppe. Das 1896 gegründete und bis Mitte 2010 unter Selbitzer Chemiefaser firmierende Unternehmen stellt Stapelfasern aus PA6 und PP her. Der Umsatz wird auf 10 Mio. EUR beziffert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden