11.03.2011 - BTH Heimtex

Tarkett wächst um 12 Prozent

Dem Tarkett-Konzern brachte das Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 12,4 % auf 1,9 Mrd. EUR; 6,5 % entfallen dabei auf organisches Wachstum, 2,0 % auf Übernahmen und 3,9 % auf Wechselkurseffekte. Das EBITDA vor Sonderfaktoren konnte auf 222 Mio. EUR verbessert werden (+6,7 %). Beim Nettogewinn gelang sogar ein Sprung von 60,9 % auf 111 Mio. EUR.

Vor allem in den Schwellenmärkten - Osteuropa und Lateinamerika - konnte der Bodenbelagshersteller seine Umsätze verbessern (+24 %). Diese Regionen machen inzwischen 34 % des Gesamtumsatzes aus. In der EU und Nordamerika fiel das Wachstum mit 2 % vergleichsweise bescheiden aus. Hier musste Tarkett zudem Einbrüche beim Geschäft mit Sportstättenbelägen kompensiert werden, die aufgrund der Kürzungen im öffentlichen Sektor 7 % hinter dem Vorjahreswert zurückblieben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.03.2011 - StudieDerBodenbel

16,5 %

betrug 2006 der Anteil elastischer Bodenbeläge am Gesamtmarkt Deutschland/Österreich/Schweiz, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.03.2011 - ParkettMagazin

PEFC- und FSC-zertifizierte Produkte für Bundesgebäude zugelassen

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat im Rahmen des "Kriterienkatalogs zur ganzheitlichen Betrachtung und Bewertung von Nachhaltigkeitsaspekten für Bundegebäude" einen Kriteriensteckbrief "Nachhaltige Materialgewinnung / Holz verabschiedet". Danach sind sowohl PEFC- als auch FSC-zertifizierte Hölzer und Holzprodukte zugelassen.

Darüber hinaus werden vergleichbare Zertifikate oder Einzelnachweise akzeptiert, sofern sie die für das jeweilige Herkunftsland geltenden Kriterien dieser beiden Organisationen erfüllen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.03.2011 - BTH Heimtex

Bremer Baumwollbörse: Geschäftsführer Wellmann geht

Zum 31. März scheidet Jan B. Wellmann als geschäftsführender Direktor bei der Bremer Baumwollbörse aus. Ein Nachfolger ist noch nicht bestimmt.

Kommissarisch übernimmt Carmen Wachs das Amt. Sie ist bei der Rohstofforganisation für Finanzen, Personal und Controlling zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.03.2011 - FussbodenTechnik

Wego neuer Gesellschafter der Hagebau

Wego Systembaustoffe wird zum 1. April Gesellschafter der Hagebau. Der Neuzugang bietet an 67 Standorten in Deutschland und Österreich Fachhandelsleistungen in den Segmenten Innenausbau, Deckensysteme, Bodensysteme, Bauelemente sowie Dämmsysteme an. Zur Mitgliedschaft hat man sich aufgrund der guten Erfahrungen zweier Schwestergesellschaften entschlossen. Die beiden Anbieter von Dachbaustoffen sind langjährige Gesellschafter der Soltauer Kooperation.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.03.2011 - Haustex

Markus Veutgen verstärkt Schlaraffia-Geschäftsführung

Markus Veutgen ist ab sofort neuer Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Schlaraffia. Gemeinsam mit Jörg Söltzer, Geschäftsführer für Finanzen, Verwaltung, Produktion und Einkauf wird er direkt an Caroline Deschaumes berichten.

Veutgen war bis Anfang 2011 als internationaler Marketingleiter im Recticel-Konzern tätig - und als solcher für den Erfolg zahlreicher Neueinführungen verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


10.03.2011 - BTH Heimtex

Mehr Umsatz für Deutschlands Baumärkte

Die 2.447 deutschen Bau- und Heimwerkermärkte haben im vergangenen Jahr Waren für 18,43 Mrd. EUR verkauft. Das waren nach Angaben des Branchenverbandes BHB 3 % mehr als 2009. Auch 2011 setzt sich der Trend fort: Bis Ende Februar verbuchte der Baumarkthandel erneut ein Plus von annähernd 3 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.03.2011 - StudieDerBodenbel

13 Mio. m2

Nadelvliesbeläge für den Wohnbereich werden 2011 in Deutschland abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.03.2011 - FussbodenTechnik

Creaton hat neuen Key Account-Manager Boden

Wolfgang Häußler heißt der neue Key Account-Manager für Bodenprodukte bei Creaton. Er hat als Nachfolger von Albrecht Späth zum 1. März den Vertrieb der Estrichziegel für den Innenbereich und der Terrassenelemente übernommen.

Häußler ist bereits seit 2005 im Unternehmen. Er war zuletzt als internationaler Produktmanager mit Fassadenelementen befasst.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.03.2011 - BTH Heimtex

Bei Renovierungen steht der Fußboden auf Platz 1

Ein fünftel aller Wohneigentümer hat in den letzten Jahren Modernisierungs- bzw. Renovierungsarbeiten mit einem Volumen von mehr als 5.000 EUR durchgeführt. Diese Zahlen ermittelte die GfK im Auftrag der Landesbausparkassen.

35 % der Renovierungen betrafen die Fußböden, die damit den Spitzenplatz einnehmen. Dahinter reihen sich Heizungs- und Warmwasseranlagen (33 %) und Fenster (28 %) ein. Am Ende der Top 10 rangieren Photovoltaikanlagen und Maßnahmen zum altersgerechten Wohnen mit jeweils nur 4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden