02.02.2011 - ParkettMagazin

Neue Geschäftsführung bei Bürkle Leisten

Seit Anfang des Jahres ist Hermann Kiem (54) neuer Geschäftsführer beim Leisten- und Profilhersteller Bürkle. Das Frankenthaler Unternehmen gehört zur Unternehmensgruppe Karl Pedross.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.02.2011 - BTH Heimtex

Neue Führungsstruktur bei Max Bahr

Seit dem 1. Februar wird die Baumarktkette Max Bahr von einer dreiköpfigen Geschäftsführung geleitet. Sprecher des Gremiums ist Lutz Rucktäschel, seit 2007 bereits Geschäftsführer für Vertrieb und Personal. Neu im Führungsteam sind Henning Hasper, zuständig für Category Management und Marketing, sowie Olaf Galler als kaufmännischer Geschäftsführer.

Andreas Mauz konzentriert sich zukünftig wieder ausschließlich auf seine Aufgaben als Geschäftsleiter der Vertriebslinie Praktiker Deutschland. Nach der Übernahme von Max Bahr durch die Praktiker Gruppe im Jahr 2007 hatte er sich gemeinsam mit Rucktäschel primär um die Positionierung des Hamburger Traditionsunternehmens im Rahmen der Zwei-Marken-Strategie des Konzerns gekümmert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.02.2011 - ParkettMagazin

Välinge: Aufsichtsrat beurlaubt CEO Perván

Der Aufsichtsrat von Välinge Flooring Technology - der Muttergesellschaft der Välinge Gruppe - hat Finanzvorstand Bobby Markovski zum Interims-CEO ernannt. Der bisherige Amtsinhaber Darko Perván wurde bis auf weiteres von seinen Pflichten entbunden.

Als Auslöser für die ungewöhnliche Maßnahme nennt der schwedische Patententwickler den Bericht eines Abschlussprüfers zu Geschäften zwischen Välinge und Pervans eigenem Unternehmen, das zu den Miteigentümern von Välinge gehört. Diese sollen nun von der Stockholmer Kanzlei Lindahl und den Wirtschaftsprüfern von KPMG näher untersucht werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.02.2011 - StudieDerBodenbel

13,0 Mio. m2

Laminatböden werden 2011 in Österreich abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2011 - FussbodenTechnik

Proline: Teetz übernimmt kaufmännische Leitung

Ulrich Teetz (44) verantwortet bei Profilanbieter Proline Systems neuredings den gesamten kaufmännischen Bereich, zu dem neben Finanzen und EDV auch die Personalabteilung und der Einkauf gehören. Der Betriebswirt war viele Jahre als Controller und kaufmännischer Leiter bei VDO und Josef Raab Abgassysteme tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2011 - ParkettMagazin

Välinge weitet WFF-Kapazitäten aus

Die Entwicklungsabteilung von Välinge hat ganze Arbeit geleistet: Hinsichtlich Qualität, Kostenstruktur und Design des neuartigen, auf Pulvertechnologie basierenden WFF-Bodenbelags (Wood Fibre Floor) konnten die avisierten Forschungsziele früher als erwartet erreicht werden. Bis zum Ende des Jahres wollen die Schweden nun eine zweite Produktionslinie mit einer Fertigungskapazität von 4.000 m2/Schicht in Betrieb nehmen. Damit sollen die neusten technologischen Entwicklungen im Industriemaßtab umgesetzt werden. Zusammen mit der seit 2009 eingesetzten Linie verfügt Välinge dann über eine Produktionskapazität von 6.500 m2/Schicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Günter Wilms - Prediger & Wilms oHG

01.02.2011 - BTH Heimtex

ZVR: Gute Stimmung unter Deutschlands Raumausstattern

Die aktuelle Konjunkturumfrage des Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) zeigt: Der positive Trend im Raumausstatter-Handwerk hat sich auch im Herbst 2010 fortgesetzt. 40,3 % bezeichneten ihre Geschäftslage als gut, 52,9 % als befriedigend. Damit einher geht die Beurteilung der Umsatzentwicklung; bei 86,7 % der Betriebe sind die Einnahmen gestiegen oder zumindest unverändert geblieben.

Die Umsatzverteilung nach Arbeitsfeldern hat sich im Vergleich zur Frühjahrsumfrage des Verbandes kaum verändert. Allerdings wurde der bislang dominierende Bereich Dekoration (24,6 %) durch das Bodenlegen (25,2 %) abgelöst. Dahinter folgen Polsterarbeiten (23,6 %) und Sonnenschutz (16,1 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.02.2011 - FussbodenTechnik

Wulff: Dieckmann feiert 45-jähriges Dienstjubiläum

Ernst Dieckmann, geschäftsführender Gesellschafter von Wulff, feiert am 1. Februar sein 45-jähriges Dienstjubiläum. Seit 1.5.1983 war er sowohl Gesellschafter als auch Geschäftsführer des Verlegewerkstoffherstellers aus Lotte. Seine Position in der Firmenleitung wird er ab März an den Mitgesellschafter Alexander Israel übergeben, sich als Berater des Unternehmens in den kommenden drei Jahren aber weiterhin mit Bindemitteln für die Teppichrückenbeschichtung beschäftigen.

Wie kaum ein anderer hat Dieckmann in seiner aktiven Tätigkeit die Boden- und Klebstoffbranche geprägt. Bereits 1993, als noch wenige über das Thema Umwelt und Lösemittelfreiheit sprachen, hat er diese Aspekte erfolgreich in neue Produkte umgesetzt. 2004 initiierte er die Einführung des "Blauen Engels" für Verlegewerkstoffe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.01.2011 - StudieDerBodenbel

6,65 Mio. m2

PVC-Beläge für den Wohnbereich wurden 2009 in Deutschland über die DIY-Schiene abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2011 - ParkettMagazin

Ali Parquets: D/A/CH-Vertrieb neu strukturiert

Ali Parquets hat die Zuständigkeiten für den Vertrieb in der D/A/CH-Region neu verteilt. Raffaele Cossu kümmert sich ab sofort intensiver um den deutschen Markt. Claudia Giersberg und Piero Santoni betreuen in der Firmenzentrale in San Marino das Geschäft mit Österreich und der Schweiz. Vor Ort sind die freien Handelsvertreter Karl Schönberger (Österreich) und Andreas Jordi (Schweiz) die Ansprechpartner.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden