26.01.2011 - ParkettMagazin

Siempelkamp: 800 Mio. EUR Auftragseingang

Der Anlagen- und Pressenbauer Siempelkamp hat nach Angaben von Dr. Hans Fechner, Sprecher der Geschäftsführung, im Jahr 2010 einen Auftragseingang von rund 800 Mio. EUR verbucht. Seit 2005 (425 Mio. EUR) konnte das Unternehmen aus Krefeld ein jährliches Auftragswachstum von 9 % erzielen.

2010 verkaufte Siempelkamp allein 24 Conti-Roll-Anlagen mit einer Gesamtlänge von 852,3 m und einer Heizplattenkapazität von 1.738 m2. Bei der Plattenproduktion haben Siempelkamp-Anlagen, laut Firmenangabe, weltweit hohe Marktanteile: Türkei (90 %), China (40 %), GUS-Staaten (47 %), Südamerika (87 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.01.2011 - BTH Heimtex

Maren Wrona betreut Marketing bei Cortex

Maren Wrona hat Anfang des Jahres das Marketing beim Korkboden-Anbieter Cortex übernommen. Sie folgt auf Martin Petri.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.01.2011 - ParkettMagazin

VDMA prognostiziert 7 Prozent Wachstum

Nach vorläufigen Zahlen des Fachverbandes Holzbearbeitungsmaschinen im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ist 2010 der Umsatz stationärer Holzbearbeitungsmaschinen gegenüber dem Vorjahr um 18 % gewachsen. Für das laufende Jahr prognostiziert der Verband einen weiteren Zuwachs von 7 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.01.2011 - BTH Heimtex

Välinge: Patentrechte für Klick-Systeme bei Design- und Vinyl-Fertigböden

Angesichts der Tatsache, dass auf den Messen Domotex und Bau zahlreiche Hersteller Designbeläge und Vinyl-Fertigböden mit Klickverbindungen gezeigt haben, weist Välinge Innovation darauf hin, dass für diese Produktgruppe bereits seit 2001 Patente bestehen. Damals hatte sich das Unternehmen entsprechende Klick-Systeme schützen lassen. Nachdem die Schweden bislang vor allem bei Parkett- und Laminatböden Lizenzen für selbstverriegelnde Verbindungen vergeben, werde man nun auch auf den wachsenden Markt klickbarer Vinylböden aktiv sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.01.2011 - FussbodenTechnik

Windmöller strukturiert um und kauft zu

Die Familie Windmöller ordnet ihre Aktivitäten neu. Die im Jahr 2000 von Ulrich Windmöller gegründete Windmöller Polymer Technologie WPT GmbH, Produzent von PUR-Belägen und Akustiksystemen, sowie die 2007 von Matthias Windmöller aufgebaute Windmöller Flooring GmbH, Vertriebsgesellschaft für Designbeläge, werden in die Beteiligungsgesellschaft Windmöller Holding überführt.

WPT-Hauptgesellschafter Ulrich Windmöller überträgt seine Anteile an seine Kinder Annika und Matthias Windmöller und konzentriert sich künftig auf die strategische Begleitung der Bereiche Forschung, Entwicklung, Technik und Finanzen der gesamten Gruppe. Die Geschäftsführung von WPT verbleibt bei dem geschäftsführenden Gesellschafter Georg Kruse. Die Holding wird von Ulrich und Matthias Windmöller geführt. Annika Windmöller ist für das Marketing der gesamten Gruppen verantwortlich.

Zugleich verändert und vergrößert sich die Windmöller räumlich: Zum 1. Januar wurde ein zusätzlicher Produktions- und Logistikstandort in Augustdorf erworben. Dort werden sowohl die Holding wie auch Windmöller Flooring residieren, außerdem ab März die Designbeläge profiliert, konfektioniert und gelagert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.01.2011 - BTH Heimtex

EK/servicegroup legt 2010 deutlich zu

Im Rahmen ihrer Hausmesse EK Live hat die EK/servicegroup eine erste Bilanz für das Jahr 2010 gezogen. Danach legte die europaweit tätige Verbundgruppe beim Umsatz um 7,1 % auf rund 1,6 Mrd. EUR zu. Zuwächse gab es sowohl beim Lager- als auch beim Zentralregulierungsgeschäft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.01.2011 - FussbodenTechnik

Selit Dämmtechnik steigert Produktionsvolumen auf 100 Mio. m2

Die Expansion von Selit Dämmtechnik mit Firmensitz in Erbes-Büdesheim schreitet voran. Das Gelände des Herstellers von Laminatunterlagen wuchs auf 60.000 m2. Neue Produktions- und Lagerhallen, die Ausweitung und Modernisierung der Produktionsanlagen sowie die Inbetriebnahme einer der modernsten XPS-Recyclinganlagen in Europa zählen zu den wichtigsten Meilensteinen. Durch zwei weitere Produktionsstandorte in Blumberg (Süddeutschland) und Plattsburgh (New York, USA) stieg das jährliche Produktionsvolumen auf 100 Mio. m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2011 - ParkettMagazin

FEBO: Generalsekretariat wechselt zu ETTF

Das Generalsekretariat des Europäischen Holzhandelsverbandes FEBO wechselt zum 1. April an die European Timber Trade Federation (ETTF), die ihr Büro in Almere/Niederlande unterhält. ETTF wurde im Juli 2009 als Dachverband der europäischen Handelsverbände für Holzwerkstoffplatten, Nadelholz und Laubholz gegründet. In den vergangenen Jahren hatte der deutsche Holzhandelsverband GD Holz das Sekretariat für FEBO in Wiesbaden betrieben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2011 - FussbodenTechnik

Carl Prinz: Jörg Schröder übernimmt Vertriebsleitung

Profilhersteller Carl Prinz hat auf der Messe Bau seinen neuen Vertriebsleiter Jörg Schröder vorgestellt. Schröder soll vornehmlich die 14 Außendienstmitarbeiter koordinieren und die Vertriebsgebiete Österreich, Schweiz, und Italien ausbauen. Der 51-Jährige war zuvor Geschäftsführer bei Profilanbieter Wulf Systeme und davor Vertriebsleiter bei WPT.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2011 - ParkettMagazin

Berger-Seidle baut Schulungszentrum

Seit Herbst 2010 laufen bei Berger-Seidle in Grünstadt die Planungen und Vorbereitungen zum Bau eines neuen Schulungs- und Technikzentrums. Es wird neben größeren Seminarräumen auch ein Technikum mit modernster Prüftechnik aufnehmen. Dadurch sollen die Wege verkürzt und beste Voraussetzungen für Seminare und Schulungsveranstaltungen zwischen Theorie und Praxis geschaffen werden. Den Baubeginn hat der Hersteller von Parkettversiegelungen, -ölen und -klebstoffen für Februar 2011 avisiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden