10.01.2011 - ParkettMagazin

Hagebau steigert Einkaufsumsatz um 8 Prozent

Die Hagebau-Kooperation europäischer Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhändler sowie Baumarktbetreiber hat nach vorläufigen Berechnungen 2010 ihre zentral fakturierten Umsätze um 8,0 % auf 4,43 Mrd. EUR gesteigert. Dabei erhöhte sich das über Hagebau Deutschland abgerechnete Volumen sogar um 8,3 % auf 4,15 Mrd. EUR. Der Holzhandel wuchs mit 11 % überproportional.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2011 - StudieDerBodenbel

7,7 %

mehr elastische Beläge für den Objektbereich werden 2012 in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Vergleich zu 2006 abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2011 - Haustex

Bierbaum-Gruppe bewertet 2010 positiv

Die Bierbaum Unternehmensgruppe, führender deutscher Hersteller von Haustextilien, hat sich im Jahr 2010 positiv entwickelt. Der konsolidierte Außenumsatz konnte nach Angaben des Borkener Unternehmens um 3 % auf 89,6 Mio. EUR gesteigert werden. Einschließlich Lizenz- und Vorproduktumsätzen kam die Gruppe auf einen Gesamtumsatz von 118 Mio. EUR.

Auch für dieses Jahr rechnet die Gruppe mit einer weiterhin guten Entwicklung: Die Fertigungsauslastung für die nächsten Monate ist laut Bierbaum gesichert. Der Herausforderung stark gestiegener Rohstoffpreise fühlt man sich durch eine gute Kapitalbasis gewappnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.01.2011 - ParkettMagazin

Praktiker verzeichnet 2010 Umsatzeinbußen

Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte haben nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2010 einen Netto-Konzernumsatz von rund 3,45 Mrd. EUR erzielt, 5,9 % weniger als im Vorjahr (-7,3 % flächenbereinigt). In Deutschland verfehlte der Konzern im vergangenen Geschäftsjahr mit einem Umsatz von rund 2,45 Mrd. EUR den Wert von 2009 um 6,3 % (-7,0 % flbr.). Im Ausland hat vor allem die Rezession in den für Praktiker wichtigsten Märkten Rumänien und Griechenland das Geschäft belastet. Insgesamt nahm 2010 der Umsatz im Segment International um 4,8 % (-8,2 % flbr.) auf rund 1 Mrd. EUR ab.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2011 - Haustex

Gesamtmasche: Baumwollrallye geht weiter

Nach dem Exportstopp Mitte Dezember will Indien jetzt weitere 2,5 Mio. Ballen Rohbaumwolle exportieren. Der bisher noch nicht verschiffte Teil des Exportkontingents von insgesamt 5,5 Mio. Ballen muss zwischen dem 11. Januar und dem 25. Februar ausgeführt werden. Das Ausfuhrlimit für Garn bleibt nach Informationen des Verbandes Gesamtmasche aber unverändert.

Die Entscheidung für weitere Baumwollexporte lasse die Garnpreise in Indien erneut steigen, erklärt der Stuttgarter Verband. Das wirkt sich auf Kosten und Preise der heimischen Weiterverarbeiter aus, die gegen den Rohstoff-Abfluss protestieren. Eine Lockerung der Ausfuhrbeschränkungen auf Garn ist daher bis auf weiteres kaum zu erwarten. Große Abnehmer wie Pakistan, Bangladesch und Vietnam rechnen durch die indischen Restriktionen mit Kosten in Milliardenhöhe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.01.2011 - StudieDerBodenbel

3,8 m2

betrug 2009 das Absatzvolumen von Tufting-Teppichböden für den Wohnbereich in Österreich, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Günter Wilms - Prediger & Wilms oHG

06.01.2011 - Haustex

Nordisk Tekstil beantragt Insolvenzverfahren

Am 27. Dezember 2010 musste das dänische Textilunternehmen Nordisk Tekstil in Odense Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit stellen. Am 12. Januar findet am Insolvenzgericht in Odense ein Anhörungstermin statt. Das Unternehmen ist unter anderem mit der Marke Night&Day tätig und arbeitet seit 2008 defizitär. In den ersten elf Monaten des letzten Jahres hat das Unternehmen einen Verlust von knapp 11 Mio. DKK (ca. 1,5 Mio. Euro) erwirtschaftet. Bereits für 2009 mussten rund 1,5 Mio. Euro zum weiteren Erhalt des Unternehmens zugeschossen werden. Kurz vor Beantragung des Insolvenzverfahrens hatte das Unternehmen noch den größten Teil seiner Mitarbeiter entlassen, so dass zuletzt nur noch ein Geschäftsführer und drei Angestellte im Unternehmen tätig waren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.01.2011 - FussbodenTechnik

Armstrong DLW und Gerflor schließen Vertriebspartnerschaft für Linoleum

Die Bodenbelagshersteller Armstrong DLW (Bietigheim) und Gerflor (Villeurbanne, Frankreich) haben einen Vertrag über den Exklusivvertrieb für Linoleumprodukte auf dem französischen Markt geschlossen. Der Vertrag läuft über mehrere Jahre und deckt das gesamte Sortiment der Produktserien Armstrong DLW Linoleum und Armstrong DLW Linoleum Sports ab, die in Delmenhorst produziert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.01.2011 - StudieDerBodenbel

63 %

mehr Parkett wird 2012 im Schweizer Objektmarkt im Vergleich zu 2006 abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.01.2011 - BTH Heimtex

Zeus und Hagebaumärkte halten Rekordumsatz

Die Zeus Zentrale für Einkauf und Service knüpft 2010 an das Rekordniveau des Vorjahres an: Die 765 Systemgeschäfte, zu denen unter anderem die Vertriebslinien Hagebaumarkt (Baumärkte), Werkmarkt (Fachmärkte) und Floraland (Gartencenter) gehören, konnten ihren Netto-Umsatz in Deutschland und Österreich stabil bei 2,19 Mrd. EUR halten.

Vor allem die Hagebaumärkte waren dafür verantwortlich. In Deutschland legten sie flächenbereinigt um 0,2 % auf 1,38 Mrd. EUR zu. Die Standorte In Österreich erzielten einen Umsatz von 185 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden