Belétage-Premiere nach zwei Wochen ausgebucht
Knapp zwei Wochen nach der Vorstellung der Messe
Belétage ist diese bereits ausgebucht. Rund 40 Aussteller werden sich nach Angabe der
Reed Messe Salzburg am 30. und 31. Januar 2011 dem Fachpublikum vorstellen. Das Angebot umfasst die Bereiche Stoffe, Design und Sonnenschutz.
Die Veranstaltung im Salzburger Kongresshaus soll den Ausfall der Casa in ungeraden Jahren kompensieren und Messeplattform für all jene Anbieter sein, die mit ihren Produkten nicht in das Konzept der BAU in München passen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bauhauptgewerbe: Hochbau sorgt weiterhin für Wachstum
In den ersten neuen Monaten 2010 verzeichnete das Bauhauptgewerbe bei den Auftragseingängen ein preisbereinigtes Plus von 2,3 % im Vergleich zu 2009. Dabei profitiert die Branche nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nach wie vor von der positiven Entwicklung im Hochbau (+7,5 %). Der Tiefbau steckt mit -2,3 % noch immer in der Krise.
Der Gesamtumsatz des Bauhauptgewerbes lag nach drei Quartalen mit 56,2 Mrd. EUR allerdings 4,0 % unter dem Niveau des Vorjahres.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Lentex will ungarische Graboplast übernehmen
Lentex, polnischer Hersteller von CV-Belägen, hat einen Vorvertrag zur Übernahme sämtlicher Anteile der
Graboplast Gruppe unterzeichnet. Die Frist für den Abschluss des endgültigen Kaufvertrages läuft am 28. Februar 2011 ab.
Der ungarische Graboplast Konzern produziert unter anderem Mehrschichtparkett und CV-Böden, aber auch Tapeten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
32 %
der Korkböden wurden 2009 in Deutschland über den Großhandel vertrieben, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Neues Bona-Depot in Berlin eröffnet
Jetzt hat auch Berlin ein Bona Depot. Anlässlich der feierlichen Eröffnung informierten sich zahlreiche Fachbesucher über die Räumlichkeiten und das Leistungsspektrum des Verkaufs- und Beratungsstützpunktes.
Bona versteht die Niederlassung nicht nur als Abhollager, sondern als Partner des Handwerks und kompetente Anlaufstelle für technische Fragen in der Bundeshauptstadt. "Wir möchten unsere Kunden bei allen Fragen rund um das Verlegen, Renovieren und Pflegen von Holzböden unterstützen", erklärte Depotleiter Ulrich Schuck. Unter den Gästen der Einweihungsfeier war auch Bundesinnungsmeister
Joachim Barth, der über neue Regelungen des
DIBt ab 2011 referierte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden3,9 Mio. qm
mehr Laminatböden werden 2012 in Österreich im Vergleich zu 2006 abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenObi: Onlineshop gestartet
Während
Hornbach für Dezember einen Webshop angekündigt hat, ist Konkurrent
Obi schon online. "Der erste Obi für zuhause" bietet in 11 Kategorien Produkte für Haus und Garten sowie rund um Autos und Zweiräder.
Bereits 2006 hatte die Baumarktkette im Internet mit dem Versandhaus Otto kooperiert, sich aber dann aus dem Online-Joint Venture zurückgezogen. Neuer Partner bei dem inzwischen in Baumarkt direkt umbenannten Unternehmen wurde Hagebau.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Zeus organisiert DIY-Bereich neu
Die
Zeus Zentrale für Einkauf und Service hat zur schnelleren Umsetzung ihrer Sortimentsstrategie das Segment DIY neu organisiert:
Thorsten Gehrke übernimmt als Bereichsleiter die Führung des Sortimentsbereichs DIY Hart und der Sortimentskonzeption DIY. Seine bisherige Aufgabe als Abteilungsleiter DIY Hart behält er bei.
Volker Hornberg konzentriert sich ab sofort als Bereichsleiter auf die Aufgaben innerhalb der internationalen Einkaufsgesellschaft A.R.E.N.A. und den Import sowie auf die Steuerung des Sortimentsbereichs DIY Soft.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden