Umsätze mit Wohnungseinrichtung seit Jahren rückläufig
Eine aktuelle Studie der IBH Retail Consultants zeigt: Der viel beschworene Trend zum Homing oder Cocooning mag vielleicht stattfinden, unsere Branche hat aber nichts davon. Denn wenn es um die Ausstattung der Wohnung geht, sind die Umsätze für entsprechende Produkte in den letzten zehn Jahren fast kontinuierlich gesunken; lediglich für 2006 verzeichnet IBH ein Plus von 2,4 %. Gaben die Deutschen im Jahr 2000 noch 52,2 Mrd. EUR für Wohnmöbel, Küchenmöbel und -geräte, Bettwaren, Gardinen/Dekostoffe, GPK/Hausrat, Leuchten/Lampen sowie Teppiche aus, waren es 2009 nur noch 41,3 Mrd. EUR.
Immerhin: Die Pro-Kopf-Ausgaben steigen. Das könnte zumindest für eine gewisse Stabilität sorgen, in einzelnen Segmenten sogar zu Wachstum führen, prognostizieren die Marktforscher.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16,5 %
betrug der Anteil elastischer Bodenbeläge am Gesamtmarkt D/A/CH im Jahr 2006, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchwenk Dämmtechnik investiert 120 Mio. EUR in Dämmstoffwerk
Die
Schwenk Dämmtechnik aus dem oberbayerischen Landsberg am Lech hat offiziell ihr neues Glaswollewerk in Bernburg in Sachsen-Anhalt eröffnet. Das Unternehmen hat rund 120 Mio. EUR in die Fertigungsstätte investiert und 178 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen. In Bernburg werden jährlich 90.000 t Glaswolle produziert, daneben auch neue Produktentwicklungen zur Marktreife gebracht. Die ersten Neuheiten sind bereits für das erste Quartal 2011 angekündigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKadeco hat den Klassiker Vertikallamellen aufgefrischt
Kadeco will mit seiner brandneuen Lamellenvorhang-Kollektion ein etabliertes Produkt in ein neues Licht setzen und hat den Sonnenschutzklassiker von Grund auf überarbeitet und aufgefrischt. Das Programm, das auf der kommenden Heimtextil in Frankfurt Premiere feiert, ist zeitgemäß und abwechslungsreich, mit attraktiven Stoffen und Designs, komfortablen Bedientechniken und Sonderlösungen für ausgefallene Fensterformen und Raumteiler. Zielrichtung ist primär - aber nicht ausschließlich - der stilvolle Wohnbereich. Professionelle Werbemittel, Verkaufshilfen und -unterlagen erleichtern Beratungsgespräch und Verkauf.
Einen Blick auf die neue Kollektion werfen können Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Endgültiges Aus für Lopark
Nach einem Bericht der Aachener Zeitung gehen bei dem insolventen Parketthersteller
Anton Lorenz (Lopark) endgültig die Lichter aus. Für den 1870 gegründeten Traditionsbetrieb konnte kein Käufer gefunden werden. Die zuletzt 19 Angestellten wurden gekündigt.
Die Zeitung zitiert Insolvenzverwalter Dr. Christopher Niering, der den einstmals gefeierten Großauftrag zur Ausstattung des Burdsch Califa in Dubai für die finanziellen Schwierigkeiten verantwortlich macht. Als 2008 Parkett für das höchste Gebäude der Welt gefertigt wurde, habe man Stammkunden verprellt und verloren. Nach Abschluss der Arbeiten für den Wüstenstaat fehlten dann Folgeaufträge.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Jordan übernimmt Stoffe und Sonnenschutz von Brandproducts
Nachdem Grossist
Jordan 2009 bereits das Bodenbelagsgeschäft von
Brandproducts übernommen hatte, haben sich die beiden Großhandelshäuser nun auch auf die Abtretung der Segmente Stoffe und Sonnenschutz geeinigt. Seit dem 1. November bereichern die entsprechenden Kollektionen unter den Markennamen Brandproducts, Cocoon und Coroom das Jordan-Sortiment. Die Vertriebsmannschaft bleibt bestehen und hat lediglich den Arbeitgeber gewechselt. So soll es für die Kunden kaum Änderungen und bei der Belieferung keinerlei Verzögerungen geben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden13,0 Mio.
Nadelvliesbeläge für den Wohnbereich werden 2011 in Deutschland abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPergo startet Vertrieb im Holzgroßhandel
Pergo beschreitet neue Vertriebswege: In Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen
Wodego sind die Produkte der Schweden künftig nicht nur im Bodenbelagsfachhandel erhältlich, sondern über den Holzwerkstoffanbieter für den Innenausbau auch im Holzgroßhandel. Mit der erweiterten Vertriebsstrategie sollen neue Marktsegmente jenseits des Kerngeschäfts im gehobenen Objekt- und Wohnbereich erschlossen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden