30.11.2010 - StudieDerBodenbel

7,2 %

beträgt zwischen 2006 und 2012 das Wachstum beim Absatz von Bodenbelägen in Österreich, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.11.2010 - FussbodenTechnik

BDZ: Zementindustrie für 2011 optimistisch

Der Bundesverband der Deutschen Zementindustrie (BDZ) sieht die Branche für 2011 wieder auf Wachstumskurs. Im kommenden Jahr dürfte der inländische Zementverbrauch um 2,2 % steigen, nachdem er in diesem Jahr bei voraussichtlich 25 Mio. t stagniert. Als Hoffnungsträger sieht der BDZ den Wohnbau: Dank günstiger Zinsen, steigender Mieten und niedriger Arbeitslosigkeit sei mit einem anziehenden Bau von Wohnungen und Einfamilienhäusern zu rechnen, kündigte BDZ-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Schneider an.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2010 mussten die Firmen jedoch Umsatzeinbußen hinnehmen: Die Erlöse sanken um 3,4 %. Im Krisenjahr 2009 war der Zementverbrauch um 8 % gesunken und hatte das niedrigste Niveau seit 1988 erreicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.11.2010 - BTH Heimtex

Special: Energiesparen mit Sonnenschutz

Das hochaktuelle Thema Klimaschutz und die stetig steigenden Energiekosten bieten dem Handel ideale Ansatzpunkte, die energiesparende Wirkung von Sonnenschutz als Verkaufsargument zu nutzen und neue Absatzpotenziale zu erschließen. Da es sich um erklärungsbedürftige Produkte mit unterschiedlichen Einsatzbereichen handelt, ist die Beratungskompetenz des Profis besonders gefragt.

Das Special zum Thema Energiesparen mit Sonnenschutz finden Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.11.2010 - ParkettMagazin

Tischler Schreiner Deutschland: Verbandsführung wieder komplett

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Tischler Schreiner Deutschland hat Konrad Steininger zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Der Nachfolger des Ende August verstorbenen Alfred Jacobi ist seit 2002 Präsident des Bayerischen Schreinerverbandes und seit 2003 Vizepräsident des Bundesverbandes.

Heinz Pütz wählten die Delegierten zum neuen Vizepräsidenten neben Ansgar Kuiter. Neuer Rechnungsprüfer ist Holm Pfeiffer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.11.2010 - StudieDerBodenbel

1,8 Mio. qm

elastische Bodenbeläge für den Wohnbereich wurden 2007 in der Schweiz abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2010 - Haustex

Neuer Vize für Gesamtverband Textil- und Modeindustrie

Hans-Joachim Blömeke wird zum 1. Dezember 2010 stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie (t+m). Der 52-jährige Fachanwalt für Arbeitsrecht folgt Oskar Vogel, der im Januar 2011 als Hauptgeschäftsführer zum Baden-Württembergischen Handwerkstag wechselt. Blömeke ist seit 1991 im Verbandswesen tätig. Bei t+m wird er die Aufgabengebiete Tarifpolitik, Arbeitsrecht und Bildung verantworten und dafür seine umfassenden Erfahrungen im Bereich der Sozialpolitik in die Textil- und Modebranche einbringen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.11.2010 - BTH Heimtex

Tarkett will zurück zu den Wurzeln

Tarkett konzentriert sich wieder mehr auf den Großhandel. Nachdem dieser dem Bodenbelagshersteller in den vergangenen Jahren in Scharen den Rücken gekehrt hatte, baut Albert Waibel, Geschäftsleiter Vertrieb der deutschen Tarkett Holding in Frankenthal, nun eine eigene Vertriebsschiene für den Großhandel aus. Mit kompetenten Ansprechpartnern und neuen Kollektionen will er den Umsatz auf dem deutschen Markt deutlich steigern und ihn damit für Tarkett zur Nummer 2 in Europa machen. Gelegen kommt ihm dabei die Übernahme der CV-Marke Rhinofloor von Armstrong.

Alles über die neue Strategie lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.11.2010 - Carpet XL

Stilwerk mit drittem Geschäftsführer

Lars Sammann (43) agiert seit dem 1. Oktober neben Alexander Garbe und Ute Jaeger als dritter Geschäftsführer bei Stilwerk. Dort ist er für das Center-Management, Vermietung und Expansion verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2010 - BTH Heimtex

Winters neuer ES-SO-Präsident

Die European Solar-Shading Organization (ES-SO) hat Peter Winters zu ihrem neuen Präsidenten gekürt. Der Belgier tritt die Nachfolge von Claude Guez an, Amtsinhabers seit der Gründung der Sonnenschutzhersteller-Vereinigung im Jahr 2004.

Um der kontinuierlich gestiegenen Mitgliederzahl gerecht zu werden, votierten die Anwesenden zudem für eine Erweiterung des Vorstandes von drei auf sechs Personen. Neben Thilo Weiermann (Weinor) gehören dem Gremium nun Hermé Lavy (Frankreich), Walter Strässle (Schweiz), Anders Hall (Schweden) und Maurizio Radaelli (Italien) an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.11.2010 - ParkettMagazin

Erhöhte Wertgrenzen bei öffentlichen Ausschreibungen und Vergaben sollen beibehalten werden

Die Bauminister der Länder planen die in Zusammenhang mit dem Konjunkturpaket II angehobenen Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibungen und freihändige Vergaben ein weiteres Jahr fortzuschreiben. Nach einer diesbezüglichen Empfehlung steht derzeit noch eine Stellungnahme der Wirtschaftsministerkonferenz aus.

2009 waren die Obergrenzen für beschränkte Ausschreibungen nach VOB auf 1 Mio. EUR und für freihändige Vergaben auf 100.000 EUR erhöht worden, um Bauaufträge der öffentlichen Hand schneller abwickeln zu können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden