02.12.2010 - Haustex

TÜV Süd bietet neues Prüfzeichen für Textilien an

Der TÜV Süd wird auf der Heimtextil im Januar sein neues Qualitätsprogramm Texcheck vorstellen. Neben einer Schadstoffprüfung umfasst es Fabrikinspektionen im Herstellungsland. Dabei achten die Auditoren auch auf ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem, die Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und die Einhaltung von Sozialstandards bei den Arbeitnehmern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.12.2010 - ParkettMagazin

Interview des Monats mit Ton Wieringa, Vertriebsleiter Fetim Professional

Aktuell stehen Importeure von Holzböden vor ständig neuen Herausforderungen: Qualitäts-, Nachhaltigkeits- und Legalitätsnachweise sowie ein schwacher Euro erschweren zunehmend das Geschäft. Grund genug, Ton Wieringa, den Vertriebsleiter von Fetim Professional, zur aktuellen Marktlage zu befragen. Fetim zählt in Europa zu den führenden Importeuren. Das Unternehmen ist Teil des in Privatbesitz befindlichen niederländischen Handelshauses Fetim Group mit Hauptsitz in Amsterdam.

Das Interview des Monats lesen Sie in der Handelsbeilage der aktuellen Ausgabe des ParkettMagazin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.12.2010 - FussbodenTechnik

Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie wählt neuen Vorstand

Die Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie (QDB) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender des Gremiums wurde Hans-Ferdinand Flottmeier (Pagel Spezial-Beton), sein Stellvertreter Prof. Dr. Josef Felixberger (PCI Augsburg). Weitere Vorstandsmitglieder sind Matthias Oly (Grace Bauprodukte), Johann Müller (Sto), Dr. Heinz Ephardt (Sika Deutschland), Holger Graeve (MC-Bauchemie) und Norbert Schröter (Deutsche Bauchemie).

Die QDB übernimmt die Prüfung, Überwachung und Zertifizierung von bauordnungsrechtlichen Regelungen für ihre 21 Mitgliedsunternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.12.2010 - StudieDerBodenbel

3 Mio. qm

mehr an Bodenbelägen werden 2010 in Deutschland im Vergleich zu 2009 abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.12.2010 - BTH Heimtex

Kartellamt durchsucht deutsche Tapetenhersteller

Das Bundeskartellamt hat die Geschäftsräume des Tapetenherstellers A.S. Création durchsucht und geschäftliche Unterlagen beschlagnahmt. Das teilte das Gummersbacher Unternehmen mit. Von der Aktion betroffen seien auch andere deutsche Tapetenproduzenten.

Im Mittelpunkt der Ermittlungen stehe die Frage, ob es in der deutschen Tapetenbranche zu kartellrechtswidrigen Absprachen und abgestimmten Verhaltensweisen gekommen sei. Nach Angaben von A.S. Création beruhe der Verdacht laut Bundeskartellamt unter anderem auf Hinweisen eines Herstellers. Die Untersuchungen beträfen den Zeitraum seit 2005. Der Vorstand des Unternehmens wollte mit Hinweis auf das laufende Ermittlungsverfahren keine weiteren Informationen geben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.12.2010 - ParkettMagazin

Holzgewerbe: Keine großen Erwartungen an die Zukunft

Im deutschen Holzgewerbe herrscht derzeit Pessimismus vor. Vom Ifo-Institut nach den Erwartungen für die nächsten sechs Monate befragt, rutschte der Index von -4 im Oktober auf -8 Punkte im November ab. Ein Jahr zuvor war dieser Wert mit -15 Punkten zwar deutlich schlechter. Aber seit dem Frühjahr 2010, als schon +40 Punkte in greifbare Nähe gerückt waren, gehen die Zukunftserwartungen der Branche nahezu kontinuierlich nach unten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.12.2010 - Haustex

Möbelindustrie knapp ins Plus

Der vorsichtige Aufwärtstrend in der deutschen Möbelindustrie hat nach den ersten drei Quartalen 2010 zu einem kleine Umsatzplus von 0,7 % geführt. Erhebliche Rückgänge gab es allerdings bei Polster- und bei Büromöbeln, die um 14,1 bzw. 4,7 % nachgaben, wobei hier nach Angabe des Branchenverbandes VDM statistische Effekte zu berücksichtigen sind.

Besser schnitten Wohn- (+8,7 %) und die Küchenmöbel (+0,5 %) ab. Matratzen legten im Auslandsgeschäft zwar um 2,6 % zu, verloren aber aufgrund der schwachen Binnennachfrage insgesamt noch einmal 2,6 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.11.2010 - StudieDerBodenbel

7,2 %

beträgt zwischen 2006 und 2012 das Wachstum beim Absatz von Bodenbelägen in Österreich, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.11.2010 - FussbodenTechnik

BDZ: Zementindustrie für 2011 optimistisch

Der Bundesverband der Deutschen Zementindustrie (BDZ) sieht die Branche für 2011 wieder auf Wachstumskurs. Im kommenden Jahr dürfte der inländische Zementverbrauch um 2,2 % steigen, nachdem er in diesem Jahr bei voraussichtlich 25 Mio. t stagniert. Als Hoffnungsträger sieht der BDZ den Wohnbau: Dank günstiger Zinsen, steigender Mieten und niedriger Arbeitslosigkeit sei mit einem anziehenden Bau von Wohnungen und Einfamilienhäusern zu rechnen, kündigte BDZ-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Schneider an.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2010 mussten die Firmen jedoch Umsatzeinbußen hinnehmen: Die Erlöse sanken um 3,4 %. Im Krisenjahr 2009 war der Zementverbrauch um 8 % gesunken und hatte das niedrigste Niveau seit 1988 erreicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.11.2010 - BTH Heimtex

Special: Energiesparen mit Sonnenschutz

Das hochaktuelle Thema Klimaschutz und die stetig steigenden Energiekosten bieten dem Handel ideale Ansatzpunkte, die energiesparende Wirkung von Sonnenschutz als Verkaufsargument zu nutzen und neue Absatzpotenziale zu erschließen. Da es sich um erklärungsbedürftige Produkte mit unterschiedlichen Einsatzbereichen handelt, ist die Beratungskompetenz des Profis besonders gefragt.

Das Special zum Thema Energiesparen mit Sonnenschutz finden Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden