1,6 Mio. qm
oder 15,5 % weniger an textilen Bodenbelägen wurden in der Schweiz 2009 im Vergleich zu 2006 abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCasa Salzburg auf 2012 verschoben, zukünftig Zwei-Jahres-Rhytmus
Die Salzburger Wohn- und Einrichtungsmesse
Casa wird zukünftig nur noch in geraden Jahren stattfinden. Dieser Entscheidung liege ein gemeinsamer Beschluss der ausstellenden Industrie, des Großhandels und des Veranstalters
Reed Messe Salzburg zugrunde, heißt es in einer Pressemitteilung. Man reagiere damit auf die Konkurrenz durch die
BAU in München, die in ungeraden Jahren vor allem von Anbietern aus dem Bereich Fußboden präferiert werde.
Die für den Januar 2011 geplante Auflage der Casa entfällt demgemäß. Als neuer Termin ist der 25. bis 28. Januar 2012 angekündigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
KfW-Umfrage: Entspannung bei der Unternehmensfinanzierung
Eine Blitzbefragung der KfW Bankengruppe unter deutschen Wirtschaftsverbänden zur Finanzierungslage der Unternehmen macht Hoffnung: Bei langfristigen Investitionskrediten sprechen knapp ein Fünftel der Befragten von einer Verbesserung der Bedingungen; eine Verschlechterung konnte keiner erkennen. Schwierigkeiten bestehen allerdings weiterhin insbesondere im Bereich der Bereitstellung von Sicherheiten. Neben höheren Anforderungen im Neugeschäft scheint es hier zum Teil auch bei bereits bestehenden Krediten eine Neubewertung von vorhandenen Sicherheiten und ggf. Besicherungsnachforderungen zu geben.
Bei den kurzfristigen Krediten ergibt sich ein ähnliches Bild, so dass die noch vor einiger Zeit befürchtete flächendeckende Kreditklemme ausbleiben dürfte. Allerdings bestehen bei den Verbandsexperten teilweise weiterhin Bedenken, dass es - bei zunehmender Kreditnachfrage im Aufschwung - durch Eigenkapitalmangel und stärkere Regulierung der Banken zu Schwierigkeiten in der Unternehmensfinanzierung kommen könnte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Zero-Lack: "Bei uns ist der Handel das Maß aller Dinge"
Vor 50 Jahren gegründet, gehört
Zero-Lack heute in puncto Produktvielfalt zu den Großen in der Branche. Das Familienunternehmen, das von Bruno Fischerbock als Zwei-Mann-Betrieb in einer Garage in Vlotho aus der Taufe gehoben wurde, sieht sich traditionell als Partner für das Malerhandwerk. Im Jubiläumsjahr 2010 wird es seinen Umsatz voraussichtlich steigern; Geschäftsführer und Inhaber Marcus Fischerbock erwartet ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr. BTH Heimtex-Redakteurin Cornelia Küsel sprach mit dem 43-jährigen Sohn des Firmengründers über einen möglichen Produktionsstandort in China, Chancen durch Wärmedämmverbundsysteme und die Bedeutung eigener Vertriebsstandorte.
Das Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13,0 Mio. qm
beträgt das Marktvolumen für Laminatböden in Österreich im Jahr 2011, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKarstadt benennt Führungsteam für die Sanierung
Nach der Übernahme der
Karstadt Warenhäuser durch die Berggruen Holding wird der bisherige Chief Restructuring Officer Thomas Fox neuer Vorsitzender der Geschäftsführung. Dem Restrukturierungsexperten stehen Andreas Boznar und Marco Schöner sowie Josef Schultheis zur Seite, der für die Finanzen verantwortlich ist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden