Munksjö plant Börsengang
Jan Aström, CEO bei
Munksjö, hat in einem Zeitungsinterview einen möglichen Börsengang des Unternehmens im kommenden Jahr angekündigt. Gegenüber Dagens Industri räumte er für 2009 große wirtschaftliche Probleme bei dem schwedischen Dekorpapierhersteller ein. Die Verluste sollen sich nach Presseberichten in einer Größenordnung von 1,2 Mrd. SEK (130,9 Mio. EUR) bewegen. Inzwischen sei man wieder in der Gewinnzone und wolle Munksjö nun für den Gang an die Börse fit machen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUlrich Köhler führt Vertrieb der Knauf Gips KG
Ulrich Köhler übernimmt ab 1. Oktober 2010 als Mitglied der Geschäftsleitung der
Knauf Gips KG die Verantwortung für den Vertrieb. Dieser Geschäftsbereich wurde bisher vom Vorsitzenden der Geschäftsleitung,
Klaus Koch, kommissarisch geführt.
Der 46-jährige Köhler ist seit 2003 Geschäftsführer der Knauf Bauprodukte GmbH in Iphofen und verfügt über eine langjährige Vertriebserfahrung in der Markenartikelindustrie in unterschiedlichsten Vertriebskanälen. Er verantwortet zukünftig den Flächenvertrieb der Sparten Trockenbau, Putz + Fassade und Boden, den Bereich Key Accounts sowie den Customer Service. Er bleibt in seiner neuen Funktion darüber hinaus Geschäftsführer der Knauf Bauprodukte GmbH & Co. KG.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hagebau: Jörg Westergaard neuer Bereichsleiter Vertrieb Holz
Die
Hagebau-Kooperation hat den Holzfachhandel neu strukturiert und den eigenständigen Bereich Vertrieb Holz installiert. Die Leitung übernimmt
Jörg Westergaard, bislang Abteilungsleiter Vertriebssysteme Holz. Der 51-Jährige ist seit zehn Jahren im Holzhandel der Hagebau tätig. In der Zeit entwickelte er u. a. die Eigenmarken Pico und Holzprofi sowie das Internet-Partner-Programm, das mittlerweile 115 Gesellschaftern mit rund 450 Standorten einen aktuellen Online-Auftritt bietet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFarben-Verband stützt Energiekonzept
Das gerade verabschiedete Energiekonzept der Bundesregierung stößt beim
Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz weitgehend auf Zustimmung, er geht von einer weiter positiven Marktentwicklung für die Dämmung aus. "Die angestrebte Verdopplung in der Sanierungsrate kann nur erreicht werden, wenn erheblich größere Investitionen zur energetischen Wärmedämmung von Fassaden ausgelöst werden", betonte Verbandgeschäftsführer
Werner Loch. "Der dazu vorgelegte ehrgeizige Sanierungsfahrplan stellt die Weichen für die Gebäudesanierung in die richtige Richtung, wenngleich wir uns eine Konkretisierung der zukünftig zur Verfügung stehenden Anreize und Rahmenbedingungen zur Investitionsentscheidung für Hauseigentümer gewünscht hätten."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDirk Hartmann verlässt Saint-Gobain Weber
Dirk Hartmann scheidet zum 30.11.2010 bei
Saint-Gobain Weber aus. Der ehemalige Geschäftsbereichsleiter Bauchemie war seit 2005 bei dem Bauproduktehersteller tätig und im In- und Ausland für die Marke Weber-Deitermann verantwortlich. Er verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Bereits seit 1.6.2010 hat Harald Lüdtke, bisher Spartenbereichsleiter Fliesenverlege-Systeme, die Aufgaben von Hartmann übernommen. Lüdtke berichtet direkt an den neuen Geschäftsführer Vertrieb Roman Lackner.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden