28.09.2010 - ParkettMagazin

Eurobaustoff: Michael Thürmer wird Bereichsleiter Holzhandel

In der Eurobaustoff wird es zukünftig den neuen Bereich "Holzhandel" geben. Für Aufbau und Leitung hat die Kooperation Michael Thürmer (50) verpflichtet. Er wird die neue Stelle am 1. November antreten.

Thürmer war in den vergangenen beiden Jahren als Unternehmensberater in der Holzbranche tätig, zuvor Bereichsleiter Holzhandel bei der Hagebau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.09.2010 - BTH Heimtex

RAL: Wechsel in der Geschäftsführung

Manfred Eihoff, Geschäftsführer und Justitiar des RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung und der RAL gGmbH, geht wenige Wochen nach seinem 65. Geburtstag zum 30. September in den Ruhestand. Als Nachfolger tritt Rechtsanwalt Rüdiger Wollmann (41) am 1. Oktober in die RAL Geschäftsführung ein. Er war bisher bei einer großen deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2010 - ParkettMagazin

Holzbearbeitungsmaschinen: Branche erholt sich schneller als erwartet

Bei den deutschen Herstellern von Holzbearbeitungsmaschinen herrscht wieder Zuversicht. Deren Fachverband rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatzplus von 18 % und erhöht damit seine im Frühjahr gemachte Prognose von plus 10 bis 15 % für die Gesamtbranche. Im Jahr 2009 war der Umsatz um 42 % eingebrochen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2010 - Haustex

Schaumkunststoffe: Branche rechnet mit Zuwächsen

Nach einem schwierigem Jahr 2009 mit einem Rückgang bei Schaumkunststoffen und Polyurethanen in einigen Bereichen von bis zu 30 % erwartet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) aktuell ein deutlich besseres Ergebnis: "Wir rechnen 2010 mit einem Umsatzvolumen der Branche von rund 8,6 Mrd. EUR bei einer Menge von rund 1,7 Mio. t an verarbeiteten Schaumkunststoffen und Polyurethanen in Deutschland", prognostiziert FSK-Geschäftsführer Dr. Hans-W. Schloz für das laufende Jahr. Derzeit seien neben dem Bausektor gerade der Automobilbereich und die vielen technischen Spezialitäten in Industrieanwendungen Stütze der Aufwärtsentwicklung.

2009 setzte die Branche ihre Produkte zu 23 % in der Möbel- und Matratzenfertigung ab. Auf den Baubereich entfielen 29 %, auf den Fahrzeugbau 13 %. Lacke/Farben/Schuhe/Consumer lagen bei 23 % und die technischen Anwendungen bei 12 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.09.2010 - FussbodenTechnik

Präsidentenwechsel bei den Baugewerblichen Verbänden Nordrhein

Nach 28 Jahren als Präsident der Baugewerblichen Verbände Nordrhein und 34 Jahren als Vorsitzender des Baugewerbe-Verbandes Nordrhein ist Hubert Schlun (71) von seinen Ehrenämtern zurückgetreten. Sein Nachfolger ist Rüdiger Otto (49), Bauunternehmer aus Leverkusen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2010 - BTH Heimtex

Amorim: Bodensparte macht wieder Gewinn

Die Division Boden- und Wandbeläge der Amorim Gruppe verzeichnet für das erste Halbjahr 2010 ein Umsatzplus von 6,1 %. Besonders erfolgreich sind die Portugiesen mit LVTs; für die Designbeläge steht ein Zuwachs von stolzen 60,5 % zu Buche. Das EBIT dieser Business Unit fiel mit 0,8 Mio. EUR deutlich besser aus als zum Halbjahr 2009 (-3,9 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.09.2010 - ParkettMagazin

Palige wird Geschäftsführer bei ZDH und DHKT

Neuer Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) und zugleich des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) wird zum 1. Januar 2011 Dirk Palige. Der 44-Jährige folgt auf Wolf-Hermann Böcker. Er ist bereits seit 10 Jahren beim ZDH aktiv, zunächst in Brüssel als Experte für Europäisches Recht und zuletzt als Leiter der Rechtsabteilung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2010 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Stuckes leitet europäisches Bautenfarben-Geschäft

Der niederländische Chemiekonzern Akzo Nobel strukturiert seine Führungsebene neu. Unter anderem übernimmt Richard Stuckes die Verantwortung für die Business Unit Decorative Paints in Europa. Bislang war er für das Geschäft mit Bautenfarben in Großbritannien, Irland und Südafrika zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2010 - FussbodenTechnik

Invista: Wechsel bei Antron Teppichfasern-Marketing

Jo Lea Keppler, bislang Brand- und Marketingmanager für Antron-Teppichfasern bei Faserhersteller Invista, verlässt das Unternehmen Ende September und wechselt in die Outdoor-Branche. Ihre Nachfolge tritt Neil Maguire an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.09.2010 - BTH Heimtex

Armstrong: Konzentration auf Objektgeschäft

Armstrong will sich künftig auf das Objektgeschäft konzentrieren und sich vom Vollsortimentsangebot in Europa lösen. Im Zuge dieser Entscheidung stehen tiefgreifende Restrukturierungsmaßnamen an. Nachdem bereits die CV-Produktion im britischen Teesside geschlossen wurde, soll nun auch die Fertigung heterogener Produkte in Holmsund (Schweden) eingestellt werden.

Zwar verbleibt Deutschland mit den Standorten Bietigheim-Bissingen und Delmenhorst als einzige europäische Fertigungsstätte, aber auch hier sollen ca. 170 Arbeitsplätze abgebaut werden. Europaweit sind rund 360 Mitarbeiter von den geplanten Maßnahmen betroffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden