14.10.2010 - ParkettMagazin

Välinge verzehnfacht WFF-Produktionskapazität

Nachdem mehrere Välinge-Lizenznehmer für das kommende Jahr erste WFF-Produkte (Wood Fibre Floor) angekündigt haben, bauen die Schweden ihre Pulverproduktion aus. Ab 2011 sollen jährlich bis zu 15.000 t des Vorproduktes für die Bodenbelagsherstellung verfügbar sein. Das entspricht rund 30 Mio. m2 WFF-Belägen, aktuell ist die Fertigung von 3 Mio. m2 möglich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.10.2010 - FussbodenTechnik

Stock von Meisterwerke zu Nora systems

Thomas Stock, bis vor kurzem Verkaufsleiter für die Marke Schulte Räume bei Meisterwerke, übernimmt die Vertriebsleitung Nord bei Kautschukspezialist Nora systems. Der Vertriebsprofi in Sachen Bodenbelägen war auch schon bei renommierten Unternehmen wie DLW, Pergo, Classen und Witex unter Vertrag.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.10.2010 - Haustex

Inland stützt Umsätze mit Faser-Bettwaren

Die Umsatzentwicklung der Produktgruppe Bettwaren (Steppdecken und Kissen gefüllt mit Naturhaaren und synthetischen Fasern) stabilisierte sich nach Angaben des Verbandes der Deutschen Heimtextilien-Industrie im 1. Halbjahr 2010 nahezu auf dem Vorjahresniveau (-0,4 %). Wachstumsimpulse kamen aus dem Inlandsumsatz, der sich um 3,5 % verbesserte. Im Ausland waren Einbußen von 12,6 % zu verzeichnen, bei einem Rückgang der Exportquote auf 21,0 % (1. Halbjahr 2009: 24,0 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.10.2010 - BTH Heimtex

Laminatböden - Wo kauft der Fachhändler am liebsten ein?

Die alte Top 5 sind auch die neuen Top 5 - allerdings in veränderter Reihenfolge... Nach zweijähriger Pause zeigt das BTH Heimtex/BBE-Kundenbarometer Laminatboden, das die Bedeutung der verschiedenen Anbieter im Fachhandel untersucht, dass die Akteure 2010 die gleichen sind wie 2008; nur die Rollen haben sich geändert. Die Hauptrolle hat Meisterwerke Schulte zurückerobert. Dichtauf folgt Witex, mit etwas Abstand dann Parador, Balterio, Hamberger und Egger. Noch weiter abgerutscht ist Tarkett, was an der selektiven Vertriebsstrategie liegen dürfte, die seit Anfang 2009 gefahren wird.

Das komplette Kundebarometer mit Bewertungen in 16 Einzelrubriken lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.10.2010 - ParkettMagazin

Balterio: DACH-Vertriebsleiter geht

Laminatbodenhersteller Balterio organisiert seinen Vertrieb neu. Infolge dessen verlässt Michael Schwarzer, Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz, das belgische Unternehmen zum 31. Oktober 2010. Die Trennung erfolgt in "gegenseitiger Wertschätzung".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.10.2010 - StudieDerBodenbel

1,6 Mio. qm

oder 15,5 % weniger an textilen Bodenbelägen wurden in der Schweiz 2009 im Vergleich zu 2006 abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.10.2010 - BTH Heimtex

Casa Salzburg auf 2012 verschoben, zukünftig Zwei-Jahres-Rhytmus

Die Salzburger Wohn- und Einrichtungsmesse Casa wird zukünftig nur noch in geraden Jahren stattfinden. Dieser Entscheidung liege ein gemeinsamer Beschluss der ausstellenden Industrie, des Großhandels und des Veranstalters Reed Messe Salzburg zugrunde, heißt es in einer Pressemitteilung. Man reagiere damit auf die Konkurrenz durch die BAU in München, die in ungeraden Jahren vor allem von Anbietern aus dem Bereich Fußboden präferiert werde.

Die für den Januar 2011 geplante Auflage der Casa entfällt demgemäß. Als neuer Termin ist der 25. bis 28. Januar 2012 angekündigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.10.2010 - FussbodenTechnik

KfW-Umfrage: Entspannung bei der Unternehmensfinanzierung

Eine Blitzbefragung der KfW Bankengruppe unter deutschen Wirtschaftsverbänden zur Finanzierungslage der Unternehmen macht Hoffnung: Bei langfristigen Investitionskrediten sprechen knapp ein Fünftel der Befragten von einer Verbesserung der Bedingungen; eine Verschlechterung konnte keiner erkennen. Schwierigkeiten bestehen allerdings weiterhin insbesondere im Bereich der Bereitstellung von Sicherheiten. Neben höheren Anforderungen im Neugeschäft scheint es hier zum Teil auch bei bereits bestehenden Krediten eine Neubewertung von vorhandenen Sicherheiten und ggf. Besicherungsnachforderungen zu geben.

Bei den kurzfristigen Krediten ergibt sich ein ähnliches Bild, so dass die noch vor einiger Zeit befürchtete flächendeckende Kreditklemme ausbleiben dürfte. Allerdings bestehen bei den Verbandsexperten teilweise weiterhin Bedenken, dass es - bei zunehmender Kreditnachfrage im Aufschwung - durch Eigenkapitalmangel und stärkere Regulierung der Banken zu Schwierigkeiten in der Unternehmensfinanzierung kommen könnte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.10.2010 - BTH Heimtex

Zero-Lack: "Bei uns ist der Handel das Maß aller Dinge"

Vor 50 Jahren gegründet, gehört Zero-Lack heute in puncto Produktvielfalt zu den Großen in der Branche. Das Familienunternehmen, das von Bruno Fischerbock als Zwei-Mann-Betrieb in einer Garage in Vlotho aus der Taufe gehoben wurde, sieht sich traditionell als Partner für das Malerhandwerk. Im Jubiläumsjahr 2010 wird es seinen Umsatz voraussichtlich steigern; Geschäftsführer und Inhaber Marcus Fischerbock erwartet ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr. BTH Heimtex-Redakteurin Cornelia Küsel sprach mit dem 43-jährigen Sohn des Firmengründers über einen möglichen Produktionsstandort in China, Chancen durch Wärmedämmverbundsysteme und die Bedeutung eigener Vertriebsstandorte.

Das Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.10.2010 - Carpet XL

Pakistanische Teppichmesse in Karachi erneut verschoben

Die wichtigste pakistanische Messe für handgeknüpfte Teppiche, die Pakistan Hand-Knotted Carpet Exhibition, wird erneut verschoben. Der erste Termin Ende September, parallel zur Teheraner Teppichmesse, musste auf Grund der Flutkatastrophe um einen Monat nach hinten verlegt werden. Dieser kurzfristig angesetzte Termin vom 26. - 28. Oktober wurde nun von den Organisatoren ebenfalls verworfen. Als neuer Termin wird der Zeitraum Februar / März genannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden