24.04.2023 - BTH Heimtex

Organoid Technologies: Lerch übernimmt Vertrieb Deutschland

Organoid Technologies: Lerch übernimmt Vertrieb Deutschland
Ingo Lerch übernimmt zum 1. Mai 2023 die Vertriebsleitung Deutschland des Tiroler Herstellers von organoiden Wandoberflächen und Dekoren Organoid Technologies. Das teilte Lerch auf Anfrage von BTH Heimtex mit. Vorher war er beim Zierprofilhersteller NMC Deutschland tätig, zuletzt verantwortlich für Marketing & Business Development Deutschland.

"Ich freue mich sehr, das ich eine kleine, aber edle Manufaktur in den nächsten Entwicklungsschritten unterstützen kann. Und das mit einem einzigartigen und sehr nachhaltigen Produkt", betont Lerch.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2023 - FussbodenTechnik

Messe BAU 2023 zog rund 190.000 Besucher an

Messe BAU 2023 zog rund 190.000 Besucher an
Nach mehr als vier Jahren Pause meldet sich die BAU - die Weltleitmesse rund ums Bauen - erfolgreich zurück: Rund 190.000 Besucher (2019: rund 250.000) informierten sich zwischen dem 17. und 22. April 2023 auf dem Gelände der Messe München über Neuheiten und Trends der 2.260 Aussteller aus 49 Ländern, darunter auch zahlreiche Hersteller aus der Bodenbranche.

Bis zur Hälfte der Messelaufzeit kamen die Besucherzahlen an das Niveau von 2019 heran, teilt die Messe München in ihrem Abschlussbericht mit. Warnstreiks an deutschen Flughäfen sowie im öffentlichen Nah- und Fernverkehr bremsten jedoch den positiven Trend. Dennoch: "Die BAU hat erneut bewiesen, dass sie die wichtigste Bühne für Innovationen und Premieren im Bausegement ist und bleibt. Trotz der vierjährigen Zwangspause präsentierten sich so viele Firmen wie noch nie in München. Damit wird der sehr positive Zuspruch zu Fachmessen und insbesondere zu Weltleitmessen, wie er sich schon in 2022 gezeigt hat, untermauert", bilanzierten die beiden Messechefs Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel die BAU 2023.

Die nächste Ausgabe findet vom 13. bis 18. Januar 2025 auf dem Münchner Messegelände statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2023 - BTH Heimtex

Grandeco: Tine Coopman leitet Marketing

Grandeco: Tine Coopman leitet Marketing
Tine Coopman (Foto) ist neue Marketing Managerin beim belgischen Tapetenhersteller Grandeco Wallfashion Group. Sie ist Nachfolgerin von Katrien Van Hecke, die das Unternehmen 2021 verlassen hatte. In der Zwischenzeit war Vertriebsleiter D/A/CH Ralf Peters kommissarisch auch für das Marketing zuständig.

Coopman hat Kommunikationswissenschaften studiert und verfügt mittlerweile über reichlich Erfahrung im Marketing. Vor dem Wechsel zu Grandeco war sie Marketing Managerin bei dem belgischen Hersteller von Landwirtschaftsmaschinen AVR

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.04.2023 - FussbodenTechnik

MC-Bauchemie: Dr. Jan Klügge neuer Chief Technology Officer

MC-Bauchemie: Dr. Jan Klügge neuer Chief Technology Officer
Dr. Jan Klügge (Foto, 47) hat zum 1. April 2023 die neu geschaffene Position des Chief Technology Officers (CTO) bei der MC-Bauchemie übernommen. Der promovierte Chemiker verfügt über langjährige Erfahrungen in Forschung & Entwicklung (F&E), Business Development, Vertrieb und Organisationsentwicklung. Nach seinem Chemiestudium und seiner Promotion war er ab 2003 in unterschiedlichen Positionen für einen international tätigen Bauchemie-Großkonzern tätig, zuletzt als Geschäftsführer eines Herstellers von Injektions- und Abdichtungstechnik.

Zum 1. April 2023 übernahm er die Gesamtverantwortung für die technischen Abteilungen der MC-Bauchemie, darunter die F&E sowie die Segmente Concrete, Refurbishment & Protection, Flooring, Waterproofing, Building Finishing und Sealants sowie die Business Unit Tunnelling. Er berichtet an Nicolaus M. Müller, den Geschäftsführenden Gesellschafter von MC-Bauchemie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.04.2023 - BTH Heimtex

Sto: Keller bleibt Vorstandsmitglied

Michael Keller ist vom Aufsichtsrat erneut in den Vorstand der Sto Management SE bestellt worden. Nach Unternehmensangaben bleibt er damit für weitere vier Jahre zuständig für die Bereiche Markenvertrieb Sto Deutschland, Distribution, Marketing-Kommunikation, Nachhaltigkeit und Zentrale Dienste. Keller gehört dem Gremium seit 1. Juli 2015 an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.04.2023 - FussbodenTechnik

Wulff: Trauer um Entwicklungsleiterin Ute Zimmermann

Wulff: Trauer um Entwicklungsleiterin Ute Zimmermann
Verlegewerkstoffhersteller Wulff trauert um seine Entwicklungsleiterin Ute Zimmermann (Foto). In Klettwitz geboren und seit vielen Jahren in Osnabrück wohnhaft, verstarb Ute Zimmermann völlig unerwartet am 8. April 2023 kurz vor ihrem 64. Geburtstag. Die gelernte Chemielaborantin verschrieb sich bereits zu Beginn ihrer Laufbahn der Entwicklung von Klebstoffen. 1990 begann sie bei Dunlop und wechselte 1995 zu Bostik. Im Jahr 2020 übernahm sie die Entwicklungsleitung bei Wulff und trieb mit viel Elan die Weiterentwicklung des Klebstoffsortiments voran. Dieser Leidenschaft folgend machte sie sich in der Branche durch ihr enormes Fachwissen und großes Engagement einen Namen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.04.2023 - BTH Heimtex

Akzo Nobel plant Übernahme des chinesischen Bautenfarbengeschäfts von Sherwin-Williams

Der niederländische Farbenhersteller Akzo Nobel will das chinesische Bautenfarbengeschäft des US-Chemieuntermehmens Sherwin-Williams übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde nach Angaben von Akzo Nobel kürzlich getroffen. Ziel ist es, die Position der Niederländer in China zu stärken. Erwartet wird, dass die Transaktion in der zweiten Hälfte 2023 über die Bühne geht - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden.

Die geplante Übernahme folgt auf eine Reihe von Akquisitionen durch Akzo Nobel in den vergangenen Jahren. Dazu gehören Titan Paints in Spanien und Portugal, New Nautical Coatings in den USA, Grupo Orbis in Lateinamerika und Lankwitzer Lackfabrik in Deutschland. Bekannte Profimarken von Akzo Nobel sind Sikkens und Herbol.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2023 - Haustex

XXXLutz: Grünes Licht für Übernahme von Home24

Die XXXLutz Gruppe hat die kartellrechtliche Freigabe für den Erwerb von Home24 erhalten. Mit der Freigabe ist die letzte noch ausstehende Vollzugsbedingung des Übernahmeangebots eingetreten.

Bereits zum Jahreswechsel 2022/23 hatte XXXLutz mehr als 92 % der Home24-Aktien erworben, nun freut sich der österreichische Möbelriese eigenen Angaben zufolge auf die Kooperation, die in den kommenden Tagen vollzogen werden soll. Home & Living E-Commerce-Plattform hatten im vergangenen Jahr mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Home24 hatte aus diesem Grund von Beginn an die Übernehme durch XXXLutz unterstützt. Der österreichische Konzern sieht durch diesen Schritt nun neue Wachstumschancen für das eigene Geschäft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.04.2023 - BTH Heimtex

Maler-Einkauf Rhein-Ruhr legt 2021 zu

Der Maler-Einkauf Rhein-Ruhr mit Sitz in Essen hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2021 gegenüber dem Vorjahr erhöht. Nach dem Unternehmensregister stieg er von 61,5 auf 63,7 Mio. EUR. Der Jahresüberschuss machte einen deutlichen Sprung von rund 433.000 auf 1,2 Mio. EUR.

Zum Zeitpunkt der Bilanz bezeichnete das genossenschaftliche Unternehmen seine Ertragslage als zufrieden stellend. Für das Jahr 2022 erwartete es unter anderem aufgrund des Ukraine-Kriegs ein stagnierendes bis rückläufiges Marktumfeld. Der Maler-Einkauf Rhein-Ruhr wollte in Digitalisierung investieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.04.2023 - BTH Heimtex

Weinor: Füldner folgt auf Weiermann

Weinor: Füldner folgt auf Weiermann
Tim Füldner (Foto) übernimmt die Weinor-Geschäftsführung. Der 53-Jährige wird am 1. August 2023 seine Einarbeitungszeit bei dem Kölner Hersteller von Sonnen- und Wetterschutz starten und ab Anfang 2024 die Geschicke des Unternehmens als Nachfolger von Thilo Weiermann leiten, der Ende dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet wird.

Wie Weinor mitteilt, hatte Füldner Führungspositionen bei namhaften Unternehmen der Bauelemente-Branche inne. So war der Diplom-Betriebswirt unter anderem Verkaufs- und Marketingleiter bei Hydro Building Systems, zu dem auch das Aluminium-Systemhaus Wicona gehört. Außerdem arbeitete er als Chief Executive Officer bei Butzbach Industrietore. Zuletzt war Füldner Mitglied der erweiterten Geschäftsführung bei Schüco.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden