Dyckerhoff nur knapp im Plus
Während des ersten Halbjahres 2010 verzeichnet der
Dyckerhoff-Konzern in allen Regionen Umsatzrückgänge: Insgesamt bedeuten 621 Mio. EUR ein Minus von 4,7 %. Für das Gesamtjahr rechnet der Hersteller von Zement und Transportbeton dennoch damit, das Vorjahresniveau zu erreichen.
Die Verluste beim Gewinn fielen ungleich größer aus. Das Ergebnis vor Steuern sank von 59 auf nur noch 1 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Historisches Umsatzhoch bei A.S. Création
Tapetenhersteller
A.S. Création (Gummersbach) hat im ersten Halbjahr 2010 den höchsten Umsatz in seiner Geschichte erzielt. Er stieg kumuliert über die ersten sechs Monate gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2 % auf 91,9 Mio. EUR. Das operative Ergebnis kletterte im selben Zeitraum um satte 19,9 % auf rund 8 Mio. EUR.
Allerdings verlangsamte sich die Umsatzentwicklung. Während das Unternehmen im ersten Quartal ein Umsatzplus von 6 % im Vergleich zum Vorjahresquartal erzielte, verzeichnete es im zweiten Quartal einen Rückgang um 2,5 %. Dies sei vor allem auf den Monat April zurückzuführen, in dem der Konzernumsatz um 8,5 % hinter dem vom April 2009 zurück blieb, heißt es im Geschäftsbericht. Im Mai und Juni belebte sich die Geschäftstätigkeit dann wieder spürbar, konnte aber die Verluste vom April nicht ausgleichen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Kaufhof auf Vorjahresniveau
Die Warenhauskette
Kaufhof konnte im ersten Halbjahr 2010 nicht von den Turbulenzen um den Konkurrenten
Karstadt profitieren. Flächenbereinigt lagen die Umsätze in Höhe von 1,6 Mrd. EUR auf Vorjahresniveau. Immerhin konnte das EBIT von -46 auf -34 Mio. EUR verbessert werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSika wächst weltweit
Die Zeichen stehen beim Schweizer Bauchemiehersteller
Sika auf Wachstum. Das erste Geschäftshalbjahr brachte ein Umsatzplus von 5,6 % auf 2,1 Mrd. CHF (derzeit 1,5 Mrd. EUR) und eine Steigerung beim Gewinn nach Steuern in Höhe 63,4 % auf 150,5 Mio. CHF.
Vor allem in den Schwellenmärkten konnte der Konzern zulegen, die größte Wachstumsrate verzeichnete China mit 40 %. In den traditionellen Industrieländern fiel das Plus geringer aus: Nordamerika (+5,6 %), Europa Nord (+2,2 %), Europa Süd (+1,3 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heidelbergcement: Umsatz und Ergebnis verbessert
Heidelbergcement scheint den wirtschaftlichen Tiefpunkt überwunden zu haben. Die Absatzmengen von Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton lagen im zweiten Quartal 2010 über den Vergleichswerten des Vorjahres. Die Umsätze des ersten Geschäftshalbjahres verzeichneten mit 5,5 Mrd. EUR ein um Währungs- und Konsolidierungseffekte bereinigtes Plus von 2,0 %. Das operative Ergebnis belief sich auf 474 Mio. EUR (Vj.: 457 Mio. EUR).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNischen-Segment mit viel Potenzial für den Profi: Sonnenschutz für Dachwohnungen
Charakteristisch für die abwechslungsreiche Dacharchitektur von Alt- und Neubauten ist eine Vielzahl an individuellen Fensterformen. Maßgefertigte Plissees, Rollos, Jalousien und Vertikallamellen passen sich den kniffligen Glaszuschnitten problemlos an. Da es sich hierbei um erklärungsbedürftige Produkte handelt, ist die Beratungskompetenz von Fachhandel und -handwerk besonders gefragt.
Welche Produkte die Sonnenschutzhersteller für dieses Nischen-Segment mit viel Potenzial für den Profi anbieten, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden