02.07.2010 - Haustex

Koelnmesse macht im Rekordjahr Verlust

Mit 229 Mio. EUR war 2009 das umsatz- und mit 78 Messen und Ausstellungen das bisher veranstaltungsstärkste Jahr der Koelnmesse. 35.000 ausstellende Unternehmen und über 1,6 Mio. Besucher haben daran teilgenommen.

Angesichts eines Verlustes von 19,9 Mio. EUR kann die Messegesellschaft das letzte Jahr dennoch nicht als Erfolg verbuchen. Mit einer Reihe interner Maßnahmen sollen daher jährliche Einsparungen in zweistelliger Millionenhöhe erreicht werden - zusätzlich zu dem bereits 2008 aufgelegten Effizienzprogramm 2012plus. Gleichzeitig will man das Veranstaltungsgeschäft ausbauen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.07.2010 - ParkettMagazin

Führer übernimmt Marketingleitung bei Murexin

Christian Führer ist neuer Marketingleiter bei Murexin. Er war bei dem österreichischen Verlegewerkstoffhersteller bislang Länderbereichsleiter für Nord-Ost Europa. Diese Aufgabe übernimmt nun Ralph Novakovics.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2010 - FussbodenTechnik

Ifo-Präsident sagt Bauboom voraus

Hans-Werner Sinn, Präsident des Ifo-Instituts, hat sich in einem Interview mit dem Manager Magazin optimistisch zur Zukunft der deutschen Baubranche geäußert. Deutschland sei ein Gewinner der Krise und stehe wie die Schweiz vor einem Bauboom.

Der in der Vergangenheit in beiden Ländern entstandene Nachholbedarf werde aufgrund veränderter internationaler Kapitalströme nun ausgeglichen. Die Anleger seien nicht mehr an "hochgradig risikobehafteten" Investments interessiert. Das Geld fließe stattdessen in sichere Investitionsgüter in der Industrie und Immobilien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.07.2010 - ParkettMagazin

Pergo: Klaus wird Country Manager Deutschland und Österreich

Seit dem 1. Juli ist Oliver Klaus bei Laminatbodenhersteller Pergo Gesamtleiter der Vertriebs- und Marketingaktivitäten für die Länder Deutschland und Österreich. Der 41-Jährige übernimmt seine Aufgaben von Torbjörn Linge, der die kommissarische Führung für beide Regionen innehatte.

Mit Oliver Klaus tritt ein erfahrener Boden-Experte in Linges Fußstapfen: Vom spanischen Wettbewerber Faus wechselte er im Januar 2010 als Area Sales Manager für Süddeutschland und Österreich zu Pergo. Für die Handelskunden aus dieser Region wird Klaus vorerst weiter als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.07.2010 - BTH Heimtex

Woolworth: Neuer Geschäftsführer und ehrgeizige Ziele

Nach der Übernahme der insolventen Warenhauskette Woolworth durch Tengelmann und eine Holding des Kik-Chefs Stefan Heinig soll jetzt Dieter Schindel (46) als Vorsitzender der Geschäftsführung das Unternehmen neu ausrichten. Er war bei Kik zuletzt für Vertrieb, Marketing und Expansion verantwortlich und tritt nun an, das marode Billig-Kaufhaus wieder in die Erfolgsspur zu bringen.

Über das Konzept ist bislang allerdings noch wenig bekannt. Synergieeffekte verspricht man sich zumindest durch den gemeinsamen Einkauf mit den Schwesterunternehmen Kik und Tedi, die ebenfalls die Billigschiene bedienen.

Immerhin wurden mittlerweile ambitionierte Expansionspläne laut: Zu den aktuell etwa 150 Niederlassungen sollen in den nächsten Jahren zwischen 500 und 1.000 Standorte hinzukommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.07.2010 - Haustex

Gebr. Sanders: Schall übernimmt Reddehases Position

Bei dem Bettwaren-Hersteller Sanders in Bramsche kündigt sich ein Personalwechsel an. Werner Reddehase, Verkaufsleiter Fachhandel, tritt zum Jahresende in die passive Phase der Altersteilzeit ein. Mit Björn Schall kommt sein Nachfolger aus dem Unternehmen. Derzeit ist Schall Marketingleiter der Sanders-Gruppe. Nach der Sommerpause beginnt die Übergabephase, während der die beiden auch den Fachhandel intensiv bereisen werden.

Wer neuer Marketingleiter bei Sanders wird, ist noch nicht geklärt. Es zeichnet sich aber auch dort eine hausinterne Lösung ab.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


01.07.2010 - BTH Heimtex

Project Floors: Mehr Umsatz, Knop rückt auf

Project Floors bleibt auch im ersten Halbjahr 2010 auf Wachstumskurs. Ohne genaue Zahlen zu nennen, berichtet der Geschäftsführende Gesellschafter Markus Dünkelmann von Umsatzsteigerungen im "deutlich zweistelligen Bereich".

Zudem hat der Anbieter von Design-Bodenbelägen zwei personelle Veränderungen bekannt gegeben: Mit Wirkung zum 1. Juli hat Marco Knop die Marketingleitung übernommen. Der 36-jährige Außenhandelskaufmann und Betriebswirt war seit 2006 Marketing-Assistent bei Project Floors.

Für die Märkte Belgien und Luxemburg ist jetzt Ivan Dekeyser (46) verantwortlich. Er war zuletzt International Sales Manager bei Objectflor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.06.2010 - FussbodenTechnik

Heidelberger Beton: "Wir liefern funktionierenden Fließestrich"

Heidelberger Beton stellt bundesweit Transportbetone, Fließestriche und Mörtel her. In mehreren Werken werden die für den Estrichleger relevanten Produkte Cemflow-Zementfließestrich, Anhyment-Calciumsulfatestrich und Poriment-Porenleichtmörtel produziert. FussbodenTechnik sprach mit Produktmanager Alexis Pimpachiridis, Anwendungstechniker Andreas Schäfer, dem Prokuristen der Heidelberger Fließestrich Südwest Michael Brunn und dem Geschäftsführer des gleichnamigen Estrich- und Fußbodenfachbetriebes Claus Breuninger über das Estrich-Sortiment von Heidelberger Beton.

Das Interview des Monats lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.06.2010 - ParkettMagazin

Laminatepark: Wechsel in der Produktionsleitung

Zum 30. Juni scheidet Ansgar Mensing, Produktionsleiter Laminat bei Laminatepark in Eiweiler, auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. In seine Verantwortung fielen die Bereiche Beschichtung und Profilierung. Diese Aufgaben übernimmt nun Tim Schäfer, zusätzlich zu seiner Tätigkeit als technischer Leiter und Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung bei dem Joint-Venture von Tarkett und Sonae.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2010 - Haustex

Veränderungen im Vorstand des Matratzenverbandes

In Geisenheim fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fachverbandes Matratzen-Industrie statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurden Jochen Brinkmann, Geschäftsführer Fey, Emsdetten, und Werner Trenz, ehemaliger Geschäftsführer von Schlaraffia, der in Bochum jetzt in beratender Funktion tätig ist. Neu in den Vorstand gewählt wurden Martin Winter, vom Schaumhersteller Carpenter, Ichtershausen-Thörey, und Manfred Greiner, Geschäftsführer von Röwa Rössle & Wanner in Mössingen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden