Österreichs Holzindustrie mit neuem Präsidium
Dr. Erich Wiesner ist als Obmann des
Fachverbandes der Holzindustrie Österreichs wiedergewählt worden, Hans Michael Offner in seiner Funktion als Stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Neu in das Präsidium gewählt wurde Christoph Kulterer, der ebenfalls als Stellvertretender Vorsitzender fungiert.
Zukünftige Schwerpunktthemen sieht Obmann Wiesner in den Bereichen Ausbildung, Normung, Forschung und Entwicklung sowie Öffentlichkeitsarbeit. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Aktivitäten auf europäischer Ebene, um die Interessen der Holzbranche entsprechend vertreten zu können.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Dr. Giorgio Squinzi für sein Lebenswerk geehrt
Die US-amerikanische Handelorganisation für keramische Fliesen (National Tile Contractors Association) hat den Inhaber von Mapei,
Dr. Giorgio Squinzi, mit dem Joe Tarver Cornerstone Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Bart Bettiga, Leiter des Verbandes, dankte Squinzi für die Unterstützung der Naturstein- und Fliesenindustrie weltweit. In der Begründung hieß es,
Mapei entwickle kontinuierlich innovative Produkte, die die Verlegung von Bodenbelägen und die Sanierung mit zementären Produkten verbesserten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBasisfinanzierung für Holzabsatzförderung sichergestellt
80 Vertreter verschiedener Verbände und aus der Holz- und Forstwirtschaft haben auf einem Treffen die Finanzierung der Zukunft Holz GmbH auf den Weg gebracht. Die Zusagen in Höhe von mehr als 300.000 EUR decken allerdings nicht einmal ein Viertel des geplanten Jahresbudgets für die Holzabsatzförderung in Deutschland. Die Geschäftsführung der Zukunft Holz GmbH zeigte sich dennoch mit dem Ergebnis zufrieden und sieht die Basisfinanzierung als ausreichend, um zumindest die Geschäftsstelle einrichten zu können und die Projekte der Marktberichterstattung und des Informationsdienstes Holz fortzuführen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden25 Jahre MZE: Geburtstagsparty im Messe-Ambiente
Zu den diesjährigen Partnertagen hatte MZE nach Weimar eingeladen; an einen "Standort ziemlich in der Mitte Deutschlands". Das mit einer eigenen Angebotsmesse verbundene Treffen des Verbandes
Möbel-Zentral-Einkauf mit Mitgliedern - die meisten aus Anschlusshäusern der so genannten "Mondscheinschiene" - stand unter einem besonderen Stern: MZE beging sein 25-jähriges Bestehen. Mehr als 600 Gäste feierten mit, Vertreter der dem Verband angehörenden insgesamt 540 Anschlusshäuser und der Lieferanten.
Einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung sowie ein Interview mit Geschäftsführer Rüdiger Gehse und Vertriebsleiter Helmut Stauner lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden