EPLF II: Situation der Laminatbodenbranche bleibt angespannt
Die wirtschaftliche Lage der europäischen Laminatbodenhersteller wird vom Branchenverband
EPLF weiterhin als angespannt bezeichnet. Während Westeuropa auf relativ hohem Niveau stagniere, verzeichne Osteuropa drastische Absatzrückgänge.
Erfreulich gestalte sich die Entwicklung auf dem nordamerikanischen und asiatischen Kontinent, die beide gute Absatzzuwächse verbuchten. Das größte Wachstum sei jedoch in Südafrika zu verzeichnen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Deutsche Messe will Umsatz und Ergebnis 2011 deutlich steigern
Die
Deutsche Messe AG in Hannover erwirtschaftete 2009 222,0 Mio. EUR Umsatz und damit 19,5 Mio. EUR weniger als im Vorjahr. Der Umsatzrückgang lässt sich im Wesentlichen auf die Folgen der weltweiten Wirtschaftskrise und das Veranstaltungsportfolio zurückführen. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Ertragssteuern (EBITDA) erreichte 14,0 Mio. EUR (2008: 27,2 Mio. EUR). Für 2011 rechnet der Vorstand mit einer deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerung.
Die Deutsche Messe AG zeichnete im Jahr 2009 im Inland für 66 Veranstaltungen mit 23.100 Ausstellern und 2,2 Mio. m2 Ausstellungsfläche verantwortlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Holzland-Expo mit Besucherrekord
Rund 2.000 Menschen, und damit so viele wie noch nie, besuchten am 8. und 9. Juni die Holzland-Expo in Hannover. Nahezu 200 Aussteller präsentierten unter dem Motto "Verstehen, lösen, handeln" in vier Pavillons ihre neuesten Produkte und nutzten die vierte Auflage der Messe vor allem zur Kontaktpflege und zum Informationsaustausch. Zum 25-jährigen Bestehen hatte die
Holzland Kooperation erstmals "Awards" in verschiedenen Kategorien ausgelobt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDesigner und Trendforscher Gunnar Frank verstorben
Der niederländische Designer und Trendforscher Gunnar Frank ist tot. Er starb nach Angaben der
Messe Frankfurt am 25. Mai nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie und Freunde. Gunnar Frank zeichnete von 1996 bis 2006 für die Trends der
Frankfurter Heimtextil verantwortlich. Die Messe würdigt ihn als vielseitigen Trendscout, mit dem sie und ihre internationalen Branchenpartner aus der Konsumgüter- und Textilindustrie einen langjährigen, hochgeschätzten Begleiter und Designberater verlören.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDekora Parket ist zahlungsunfähig
Nach Pressemeldungen ist der niederländische Parketthersteller
Dekora Parket insolvent. Ob das Unternehmen noch eine Zukunft hat, solle sich in den nächsten Tagen entscheiden, nachdem der vorläufige Insolvenzverwalter mit der Geschäftsführung gesprochen hat. Die Webseite der Firma ist bereits nicht mehr erreichbar.
Erst 2008 hatte der Finanzinvestor ECF Investments 7 Dekora übernommen, "ein gesundes Unternehmen mit Wachstumspotenzial" wie damals betont wurde. Jetzt wird gemeldet, dass der Parketthersteller im vergangenen Jahr 25 % seiner Umsätze eingebüßt habe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden