11.05.2010 - Haustex

Heike Schlafkomfort: Investoren wollen Traditionsmarke retten

Heike Schlafkomfort ist zu Beginn des Jahres 2008 aus dem Geschäftsbereich Heike der Firma Hch. Kettelhack hervorgegangen. Die drei Investoren Egbert E. Hartmann, Walter Landsberg und Dr. Kay Schlenkrich hatten das Geschäft mit Bettlaken und Spannbettlaken übernommen, um die alte Traditionsmarke wieder mehr in den Fokus der Kunden zu rücken.

Wie weit die Revitalisierung inzwischen fortgeschritten ist, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.05.2010 - ParkettMagazin

Vorstand des Deutschen Kork-Verbands bestätigt

Bei den Vorstandswahlen auf der diesjährigen Tagung des Deutschen Kork-Verbandes (DKV) standen alle Mitglieder des Gremiums für eine weitere zweijährige Amtsperiode zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt. Damit setzt sich der Vorstand unverändert zusammen aus Tomas Cordes (Amorim) als Sprecher mit dem Ressort Internationale Kontakte, Johannes Becker (Meisterwerke Schulte) mit dem Ressort Technik Bodenbeläge, Thomas Rebsamen (Naturo Kork) mit dem Ressort Marketing Bodenbeläge und Ulrike Schaeidt (Korkindustrie Trier) mit dem Ressort Marketing Korken.

Künftiger Arbeitsschwerpunkt ist primär die gerade angelaufene PR-Kampagne Intercork, mit der der DKV mit Unterstützung des portugiesischen Korkverbandes APCOR Image und Bekanntheit der beiden Einsatzgebiete Boden/Bauprodukte und Verschlüsse nachhaltig verbessern will.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.05.2010 - Carpet XL

Indische Teppichindustrie setzt auf neue Märkte

Im Fiskaljahr 2009/10 sind die indischen Teppichausfuhren auf 525 Mio. USD (ca. 411 Mio. EUR) gesunken (-12 %). Das Carpet Export Promotion Council führt dies vor allem auf die Nachfrageschwäche in den wichtigen Märkten Europa und USA zurück, in die knapp 70 % der Exporte gehen. Da von dort nach wie vor keine Wachstumsimpulse ausgingen, setze die indische Teppichindustrie zunehmend auf neue Absatzregionen wie Russland, China, Dubai, Kuwait, Brasilien oder Australien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2010 - BTH Heimtex

Frank Drewes leitet Toom-Marketing

Zum 1. Mai hat Frank Drewes die Marketingleitung der Toom Baumärkte übernommen. Der ehemalige Vertriebsleiter Baumärkte/Dekohandel bei Velux entlastet damit Geschäftsführer Stefan Magel, der diese Abteilung bislang kommissarisch geleitet hatte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2010 - ParkettMagazin

Zentralverband ehrt Heinz Brehm und Gert F. Hausmann

Auf der Mitgliederversammlung des Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) in Bad Neuenahr hatte keiner der Geehrten zuvor mit einer Auszeichnung gerechnet, dementsprechend groß war die Freude und Rührung: Bundeslehrlingswart Heinz Brehm erhielt den Baumann-Fröhlich Preis, den in den vergangenen Jahren nur Wilhelm Schmid und Horst Spang in Empfang nehmen durften. Brehm ist Obermeister der Innung Mittel- und Oberfranken und hat sich seit Jahrzehnten intensiv für den Nachwuchs bei den Parkettlegern engagiert. ZVPF-Vorstandsmitglied Gert F. Haumann wurde mit der goldenen Ehrenadel für seine Verdienste im höchsten Gremium der Parkettleger geehrt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2010 - FussbodenTechnik

BEB und ZVPF ziehen zusammen

Der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) und der Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) haben auf der Gemeinschaftstagung in Bad Neuenahr die Weichen für eine gemeinsamen Sitz ihrer Geschäftsstellen in Troisdorf gestellt. Die BEB-Mitglieder genehmigten 35.000 EUR für Umbaumaßnahmen am BEB-Verbandssitz in Troisdorf-Oberlar für den künftigen Mieter ZVPF. Auch die ZVPF-Mitglieder stimmten dem Umzug zu. Der gemeinsame Geschäftsführer beider Verbände, Edgar Leonhardt, muss künftig nicht mehr nach Bonn pendeln. Die dortigen Räumlichkeiten werden vermietet. Beide Verbände arbeiten auch zukünftig eigenständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.05.2010 - ParkettMagazin

Großaktionär übernimmt Aufsichtsratsvorsitz bei Pfleiderer

Finanzinvestor One Equity Partners (OEP), mit einem Anteil von 23,3 % Großaktionär der Pfleiderer AG, baut seinen Einfluss bei dem Holzwerkstoffhersteller aus. Nach dem für Juni angekündigten Ausscheiden des Aufsichtsratsvorsitzenden Ernst-Herbert Pfleiderer soll OEP Managing Director Christopher von Hugo dieses Amt übernehmen. Er ist bereits jetzt Mitglied des Kontrollgremiums.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2010 - BTH Heimtex

A.S. Création I: Aufschwung im ersten Quartal

Mit einem Umsatzplus von 6,0 % auf 51,8 Mio. EUR im ersten Quartal ist die A.S. Création Tapeten AG in das Jahr 2010 gestartet. Der Zuwachs resultierte vor allem aus den Märkten innerhalb der EU, während die Exporte nach Osteuropa sogar hinter den schwachen Vorjahreswerten zurückblieben.

Das Ergebnis vor Steuern fiel mit 4,6 Mio. EUR um 25,1 % höher aus als 2009. Und auch die Dekosparte (Fuggerhaus Stoffe) ist wieder in der Gewinnzone: Nach einem Verlust in Höhe von 134.000 EUR im vergangenen Jahr wurde jetzt ein Plus von 53.000 EUR erwirtschaftet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.05.2010 - BTH Heimtex

A.S. Création II: Vorstandsverträge vorzeitig verlängert

Tapetenhersteller A.S. Création setzt auf Kontinuität im Vorstand. Die Verträge von Jörn Kämper (Vorsitzender, Marketing, Vertrieb) und Maik Krämer (Finanzen, Controlling) wurden vorzeitig bis März 2016 verlängert.

Der Dritte im Bunde, Bernhard Wagner (Produktion), wird im April 2011 in den Ruhestand gehen. Eine Entscheidung über seine Nachfolge ist noch nicht gefallen. Voraussichtlich werde der Posten aber mit einem internen Kandidaten besetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.05.2010 - Haustex

Ekornes-Matratzen 2009 erfolgreich

Der norwegische Ekornes-Konzern hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 2,6 Mrd. NOK erzielt, 85 Mio. weniger als 2008. Gut 1,5 (Vorjahr 1,6) Mrd. NOK machte das Unternehmen mit Stressless-Sesseln. Mit den Ekornes Matratzen (Marke Svane) kam man auf 261 Mio. NOK, umgerechnet rund 33 Mio. EUR. Im Jahr zuvor waren es lediglich 222 Mio. NOK.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden