Josi Brunner verantwortet Kommunikation bei Parador
Josi Brunner ist seit dem 1. Mai als Managerin Presse und Kommunikation für den Parkett- und Laminatbodenhersteller
Parador tätig. Die studierte Literaturübersetzerin und PR-Beraterin folgt auf Gaby Wenning, die das Unternehmen nach 15 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen hat. Brunner war zuvor als PR-Referentin bei Viega unter Vertrag, einem Hersteller von Sanitär- und Heizungstechnik.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenStiftung soll Mehrheit an Bauhaus übernehmen
In einem Interview mit der FAZ hat Heinz G. Baus angekündigt, die Mehrheit an seiner Baumarktkette
Bauhaus in eine Stiftung einzubringen. Als Vorbild nannte er die Robert-Bosch-Stiftung. Der 76-Jährige will lediglich einige Anteile behalten, "um die Familie zu versorgen". In der Vergangenheit hatte es Spekulationen über einen möglichen Börsengang gegeben.
Baus gründete das Unternehmen 1960 und machte bis heute aus dem Einzelunternehmen eine Firmengruppe mit 210 Standorten, ca. 15.000 Beschäftigten und einem Umsatz von 4,1 Mrd. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Starkes erstes Quartal für die Lenzing Gruppe
Lenzing konnte in den ersten drei Monaten 2010 nahtlos an die sehr gute Entwicklung im letzten Quartal 2009 anschließen und das nach eigenen Angaben "beste Quartalsergebnis in der Unternehmensgeschichte" erwirtschaften. Der konsolidierte Konzernumsatz wurde um 32,9 % von auf 377,4 Mio. EUR verbessert. Dieser dynamische Anstieg sei das Ergebnis erhöhter Faserproduktionsmengen sowie von Preisanpassungen. Das Quartals-Betriebsergebnis verbesserte sich um 51,6 Mio. und liegt jetzt wieder im Plus bei 49,7 Mio. EUR. Das Vorsteuer-Ergebnis (EBT) ist nach -6,5 Mio. EUR im ersten Quartal 2009 ebenfalls wieder positiv und liegt bei 47,9 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIsover bündelt Akademie und Marketing
Seit 1. Mai sind die beiden Unternehmensbereiche Isover Akademie und Marketing zu einer organisatorischen Einheit verschmolzen. Alexander Geissels, bisher Leiter der Isover Akademie, hat die Leitung des Gesamtbereichs übernommen.
Durch die Umstrukturierung entfiel die Position des Leiters Marketing. Norbert Richter, der diesen Bereich seit Mitte 2008 verantwortete, hat das Unternehmen daher zum 1. Mai verlassen. Mit der Neuorganisation von Isover Akademie und Marketing sollen Synergien innerhalb der Abteilungen besser genutzt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Pfleiderer: Hilger steigt auf - Westermann bleibt
Zum 1. Juni wird
Ulrike Hilger kaufmännische Leiterin des Business Center Westeuropa, der größten Geschäftseinheit im
Pfleiderer Konzern. Darüber hinaus übernimmt sie als Nachfolgerin von Jürgen Cappell die Geschäftsführung der Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH und bleibt Geschäftsführerin bei Konzerntochter Wodego.
Deren Schwestergesellschaft Thermopal erhält ebenfalls einen neuen Geschäftsführer: Adalbert Westermann war bereits seit November 2008 als Interimsmanager bei dem Schichtstoffhersteller tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Jordan: Zweistelliges Umsatzwachstum trotz Krisen-Umfeld
Das bundesweit agierende Großhandels-Haus
Jordan (Kassel) ficht die Krise nicht an: Das Familienunternehmen konnte seinen seit Jahren anhaltenden Aufschwung auch 2009 dynamisch fortsetzen und steigerte den Umsatz um 12,5 % auf die neue Rekordhöhe von 225 Mio. EUR - bei "befriedigender Ertragslage". Für 2010 wird von einem weiteren Wachstum von 6 % auf 240 Mio. EUR ausgegangen.
Aktuell betreibt Jordan 52 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, beschäftigt 850 Mitarbeiter und beliefert über 20.000 Kunden. Erst Anfang Mai hatte der Grossist am Stammsitz in Kassel ein neues Lager- und Logistikzentrum für Holz eingeweiht, dessen Investitionsvolumen auf 4 Mio. EUR beziffert wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Rockwool erweitert Produktionskapazitäten in Neuburg
Die
Deutsche Rockwool hat am Werksstandort Neuburg in eine neue Produktionslinie investiert, die planmäßig Mitte April angelaufen ist. Dort werden unter anderem die Rohrschalen "Rockwool 800" gefertigt, die vor allem der Wärmedämmung von Heizungs-, Warmwasser- und Trinkwasserrohren, Solarleitungen sowie von Rohrleitungen in betriebstechnischen Anlagen dienen. In diesem Geschäftsbereich hat der Dämmstoffhersteller seit längerer Zeit einen Anstieg der Nachfrage verzeichnet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden