04.05.2010 - ParkettMagazin

Parkettproduktion in der Schweiz rückläufig

Die Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkettindustrie (ISP) hat ihre Statistik für 2009 veröffentlicht. Danach ging die Produktion der eidgenössischen Hersteller um 12 % zurück. Im Export war ein Minus von 6 % zu verzeichnen und auch der Import sank erstmals seit 20 Jahren, um 1 %.

Immerhin bewegt sich der Rückgang beim Inlandsverbrauch mit ca. 2 % auf moderatem Niveau. Insgesamt wurden 2009 in der Schweiz 5,3 Mio. m2 verkauft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.05.2010 - FussbodenTechnik

PCT Chemie: Bernhard Friedrich ist neuer Leiter Technik

Bernhard Friedrich (51) ist der neue Leiter der Abteilung technische Dienste bei PCT Performance Chemicals in Hemmingen, auch als PCT Chemie bekannt. Seit April koordiniert er in dieser Funktion den Technikerstab des Unternehmens, zeichnet für Schulungen verantwortlich, prüft Leistungsverzeichnisse und berät in allen Fragen der Ausführung und der Anwendungstechnik. Der Estrichlegermeister war zuvor bei Henkel 20 Jahre lang für den technischen Support von Bodenlegern für die Produktgruppe Thomsit aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.05.2010 - BTH Heimtex

Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten bleibt bestehen

Die Mitglieder der Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten im Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie haben einstimmig beschlossen, weiterhin als Interessenvertretung der deutschen Hersteller zu agieren. Sie sind damit der einzige nationale Interessenverband in Europa. Alle übrigen Anbieter werden vom europäischen International Committe of the Decorative Laminates Industry (ICDLI) vertreten, in dem sich auch die deutsche Fachgruppe engagiert.

Als Gründe für die Entscheidung wurden vom ICDLI abweichende Kommunikationsstrukturen, die erfolgreiche Arbeit des Anwendungstechnischen Ausschusses sowie die Mitarbeit bei der Normungsarbeit des Deutschen Instituts für Normung (DIN) genannt, die nur einem nationalen Verband möglich sei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.05.2010 - ParkettMagazin

Holzland: 19,7 Prozent Umsatzsteigerung im 1. Quartal

Mit einem zentralregulierten Umsatz von 131,9 Mio. EUR in den ersten drei Monaten 2010 setzt sich das kontinuierliche Wachstum der Holzland-Kooperation aus den letzten Jahren fort. "Wir liegen im ersten Quartal mit 19,7 % Steigerung im Vorjahresvergleich sogar deutlich über unseren gesteckten Zielen", erklärte Geschäftsführer Thomas A. Baur.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2010 - BTH Heimtex

Armstrong: Verluste bei Bodenbelägen eingedämmt

Die Umsätze in der Bodenbelagssparte von Armstrong haben sich in den ersten drei Monaten 2010 unterschiedlich entwickelt. Der Konzern verkaufte elastische Beläge für 232,6 Mio. USD (174,9 Mio. EUR), 3,6 % weniger als ein Jahr zuvor. Das Segment Holz konnte zulegen, um 2,1 % auf 124,3 Mio. USD.

Beide Unternehmensbereiche schrieben rote Zahlen, die allerdings gegenüber 2009 deutlich verbessert waren: elastische Beläge -5,2 Mio. USD (2009: -12,9 Mio. USD) und Böden aus Holz -1,6 Mio. USD (2009: -7,8 Mio. USD).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.05.2010 - Haustex

Textilmaschinen-Industrie wittert Morgenluft

Rechtzeitig zur Leitmesse der Textilmaschinenindustrie in Asien, der ITMA ASIA + CITME 2010 Ende Juni in Shanghai, hat sich der Konjunkturhimmel im Textilmaschinenbau offenbar wieder aufgehellt. Der Auftragseingang lag nach Informationen des VDMA Fachverband Textilmaschinen im ersten Quartal 2010 um 130 % über dem Ergebnis des Vorjahres. Der Fachverband prognostiziert für die Branche 2010 eine Umsatzsteigerung von 30 bis 35 % verglichen mit 2009. "Die deutschen Textilmaschinenbauer sehen nach zwei extrem schwierigen Jahren vorsichtig optimistisch in die Zukunft", erklärte Fritz P. Mayer, Vorsitzender des VDMA Fachverbands Textilmaschinen und Geschäftsführender Gesellschafter der Karl Mayer Textilmaschinenfabrik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.05.2010 - BTH Heimtex

Unilin legt im 1. Quartal zu

Unilin kann für das erste Quartal 2010 eine deutliche Umsatzsteigerung verbuchen. Um 13,9 % erhöhten sich die Verkäufe auf 305,9 Mio. USD (ca. 231,0 Mio. EUR). Auch beim Betriebsgewinn legte der Hersteller von Laminatböden (Division Flooring), Holzwerkstoffen und Dachsystemen zu. 26,5 Mio. USD bedeuten ein Plus von 81,5 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2010 - ParkettMagazin

ZOW nimmt neue Zielgruppen ins Visier

Veranstalter Clarion Survey hat für die Zulieferermesse Ost-Westfalen (ZOW) ein neues Konzept vorgestellt. Neben Modifikationen in der Ausstellungs- und Standarchitektur sind Erweiterungen in der Produkt- und Besucherstruktur geplant. So soll etwa der Innenausbau in das Produktportfolio aufgenommen und das Handwerk als Besuchergruppe wesentlich intensiver angesprochen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2010 - BTH Heimtex

Forbo: Großaktionär reduziert Beteiligung

Michael Pieper, mit Anteilen in Höhe von 31, 45 % Großaktionär der Schweizer Forbo-Gruppe, hat seine Beteiligung durch Verkäufe auf 25,1 % reduziert. Als Grund wurde das laufende Aktienrückkaufprogramm des Bodenbelags- und Klebstoffherstellers angegeben. Nach dessen Abschluss hätte Piepers Anteil mehr als ein Drittel betragen. Nach dem Börsengesetz wäre er dann verpflichtet, den übrigen Aktionären ein Übernahmeangebot zu machen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2010 - Carpet XL

Möbel Höffner darf in Bremen bauen

Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat die Klage der Stadt Achim gegen den Neubau eines Höffner Möbelhauses in Bremen-Osterholz abgewiesen. Nach einem Bericht des Weser Kuriers soll nun zunächst das alte Gebäude von Radio Bremen abgerissen und dann schnellstmöglich mit dem Bau der 45.000 m2 großen Filiale begonnen werden.

Ursprünglich hatte Möbelmogul Kurt Krieger den neuen Standort seiner Firmengruppe 2008 eröffnen wollen. Im benachbarten Achim befürchteten die Stadtväter aber gravierende Auswirkungen auf den örtlichen Einzelhandel und klagten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden