Klöpferholz mit neuem Standort in der Oberpfalz
Klöpfer investiert weiter in die Zukunft: Im Januar hat der Holzhändler sein Vertriebsnetz verdichtet und eine neue Niederlassung im ostbayerischen Schwandorf eröffnet. Dort beraten und bedienen Standortleiter Georg Spagl, Sophia Dankerl und Lukas Riedl die Kunden in der Oberpfalz. Noch residieren sie in einer Übergangslösung, bis der dortige Neubau voraussichtlich Ende 2023 fertiggestellt ist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKarle & Rubner mit Doppelspitze

Terrassenbauspezialist
Karle & Rubner wird nun von einer Doppelspitze geführt: Zum 1. Januar 2023 hat der Inhaber und bisherige Alleingeschäftsführer Achim Stiehler (re. im Bild) Nicolas Smajek in die Geschäftsführung berufen. Smajek ist seit sieben Jahren für das Unternehmen aktiv und war bereits mit Prokura betraut. Er wird weiterhin die Geschäftsbereiche Logistik, Innendienst, Einkauf und IT verantworten.'Nach der dynamischen Entwicklung der letzten Jahre ist an der Zeit, die Gesamtverantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen", sagt Stiehler. Smajek habe mit seinem fachlichen Können, seiner Erfahrung und seiner sozialen Kompetenz bewiesen, dass er die beste Wahl für die neue Position sei.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJordan eröffnet neu in Dillenburg

2021 hatte
Jordan den Holzhandel Kretz in Dillenburg übernommen, Ende März 2023 feierte das Familienunternehmen nach der Renovierung und Vergrößerung die Neueröffnung der 800 m
2 großen Niederlassung. Der Standort unter der Leitung von Sandra Stahl-Kirchmeier gehört zu den ersten Adressen für Türen, Schnittholz, Holzwerkstoffe, Holzbauprodukte und Bodenbeläge im Lahn-Dill-Kreis. Zur feierlichen Einweihung konnte die Gesellschafterfamilie Jordan und die Geschäftsführung prominente Gäste aus der lokalen Politik und dem Sport begrüßen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGeschäftsführerwechsel in der Benthin Gruppe

Kai Schipper und Volker Zelt (Foto Links und rechts) übernehmen die Geschäftsführung der
Benthin Gruppe und lösen damit in dieser Position Ralf Zimmermann (Foto Mitte) ab, der nach über 40-jähriger Betriebszugehörigkeit seinen Ruhestand antritt.
Zimmermann führte nach dem viel zu frühen Verlust des zweiten Geschäftsführers Peter Klose die Firmengruppe seit 2019 allein.
Mit dem Ausscheiden von Ralf Zimmermann findet die Benthin Gruppe mit Kai Schipper und Volker Zelt zu einer Doppelspitze zurück. Kai Schipper übernimmt nach über 20-jähriger Betriebszugehörigkeit die Geschäftsführung für den Bereich Finanzen, Produktion und Logistik. Volker Zelt übernimmt nach über 30-jähriger Betriebszugehörigkeit die Geschäftsführung für den Bereich Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzland und Bauvista: Engere Zusammenarbeit im Großhandel und bei DIY
Holzland und
Bauvista arbeiten bereits seit einigen Jahren in den Bereichen Holz und Baustoffe eng zusammen. Jetzt haben die beiden Kooperationen ihre Zusammenarbeit intensiviert: Ab sofort können alle Holzland-Mitglieder auf über 700 zusätzliche DIY-Einzelhandels-Lieferanten der Bauvista, deren Produkte und Konditionen zugreifen. Außerdem profitieren die Großhändler der Holzhandels-Kooperation von weiteren Konditionsverbesserungen. Holzland-Geschäftsführer Axel Pawlas und seine beiden Führungskollegen von Bauvista, Jörg Kronenberg und Johannes Häringslack freuen sich über den Ausbau der 'langährigen und fruchtbaren Partnerschaft."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenA.S. Création: Schwieriges Geschäftsjahr 2022
A.S. Création Tapeten hat ein "schwieriges Geschäftsjahr 2022" hinter sich, so heißt es in einer Pressemitteilung aus Gummersbach. Der Konzern verzeichnete einen Umsatzrückgang um 8,0 % auf 134,0 Mio. EUR; dieser und der Rückgang des Vorjahres stünden im direkten zeitlichen Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hohe Inflationsraten, stark gestiegene Gas- und Stromkosten sowie die Unsicherheit ber die weitere konjunkturelle Entwicklung belasteten die allgemeine Konsumneigung.
Für das Berichtsjahr weist A.S. Création einen operativen Verlust in Höhe von -8,6 Mio. EUR aus, während im Vorjahr noch ein operativer Gewinn in Höhe von 5,7 Mio. EUR angefallen war. Allerdings seien die operativen Ergebnisse beider Jahre durch Sondereffekte belastet, etwa durch Restrukturierungsaufwendungen. Bereinigt um diese Sondereffekte, zeige sich ein Rckgang des operativen Ergebnisses von 5,4 Mio. EUR im Jahr 2021 auf -3,9 Mio. EUR im Jahr 2022.
Insgesamt lagen die Geschäftszahlen 2022 laut Pressemitteilung "im Rahmen der zuletzt veröffentlichten Erwartungen". Nach Einschätzung des Vorstandes handele es sich hierbei um eine Momentaufnahme des Unternehmens unter besonderen Rahmenbedingungen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Stauf: Andreas Zinkhan zusätzlicher Geschäftsführer

Seit 27. März 2023 unterstützt Andreas Zinkhan (54) die Geschäftsführung von Verlegewerkstoffhersteller
Stauf Klebstoffwerk. Das aktuelle Führungsteam besteht somit aus Volker Stauf, Wolfgang Stauf, Andreas Zinkhan und Dr. Frank Gahlmann. Zinkhan, der seine Erfahrung aus mehreren Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter einbringt, wird das Führungsteam von Stauf in strategischen und operativen Angelegenheiten unterstützen.
Stauf wird als Familienunternehmen in der sechsten Generation geführt und kann auf eine Unternehmenshistorie von fast 200 Jahren zurückblicken.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenZukunft Handwerk: Fast 3.700 Teilnehmer bei der Premiere

Das neue Kongress- und Eventformat "Zukunft Handwerk" hat einen erfolgreichen Start hingelegt: Insgesamt rund 3.700 Teilnehmende verfolgten die Live-Veranstaltung vom 8. bis 10. März 2023 im Internationalen Congress Center München (ICM) - unter ihnen Handwerker aus allen Gewerken sowie Vertreter aus Medien, Politik und Gesellschaft. "Gemeinsam für ein starkes Handwerk" - so lautete der Grundgedanke des neuen Formats. Neben dem Expo-Bereich mit 50 Ausstellern bot ein umfangreiches Programm mit 76 Referenten auf zwei Bühnen eine Fülle von Anregungen und Lösungsansätzen. Zu den wichtigsten Themen zählten dabei Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftebedarf. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich bei seinem Besuch beeindruckt.
Das nächste Live-Event von "Zukunft Handwerk" findet vom 28. Februar bis 1. März 2024 im ICM statt.
Mehr auf
fussboden.techDer SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGoran Kovacev verlässt Uponor

Goran Kovacev, Senior Vice President Building Solutions Europe (BLD-E) bei
Uponor, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch spätestens zum 31. Juli 2023 verlassen. Er verantwortet in dieser Funktion die vertrieblichen Aktivitäten des Flächenheizungsherstellers. Kovacev ist seit 2019 für Uponor tätig: Zunächst war er Vice President Sales and Marketing für Mittel- und Osteuropa sowie für internationale Märkte, anschließend Vice President Sales Europe. 2022 trat er seine aktuelle Position an. Die Suche nach einem Nachfolger für Goran Kovacev läuft bereits, teilte Uponor mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVerhoek Europe expandiert
Das niederländische Transport- und Logistikunternehmen
Verhoek Europe will weiter wachsen und eröffnet daher Ende 2023 einen neuen Standort: Die XL-Logistikschiene rund um Markisen, Industrietore und andere Langgüter zieht in den Business Park H20 in Hattemerbroek bei Zwolle.
Am Standort Genemuiden will man sich dann ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren: den Transport von Teppichen und Bahnenware in Europa und Großbritannien.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden