20.01.2010 - FussbodenTechnik

Küberit übertrifft 2009 eigene Erwartungen

Profilhersteller Küberit hat das Jahr 2009 entgegen seinen Erwartungen mit einem kleinen Umsatzplus von 1,3 % abgeschlossen. Trotz branchenüblicher Einbrüche in einigen Exportmärkten blicken die Lüdenscheider auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Durch einen zweistelligen Umsatzzuwachs im Inland konnten die Exportrückgänge kompensiert werden. Geschäftsführer Frank Sondermann ist sich sicher, dass das neue vollautomatische Hochregallager daran einen maßgeblichen Anteil hatte, da die Liefergeschwindigkeit weiter verbessert werden konnte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.01.2010 - Haustex

Franz Hampel zum Sprecher der ZGV Fachgruppe Möbel gewählt

Franz Hampel, Vorstandsvorsitzender der Garant-Möbel Holding, ist zum neuen Sprecher der Fachgruppe Möbel im Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen (ZGV) gewählt worden. Er übernimmt das Amt von Günther Böhme. Der Hauptgeschäftsführer der VME wird 2010 in den Ruhestand gehen und trat daher nach sieben Jahren als Fachgruppensprecher zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.01.2010 - BTH Heimtex

Pfleiderer verkauft eigene Aktien

Die Pfleiderer AG hat sämtliche von der Gesellschaft gehaltenen eigenen Aktien verkauft. Die Konzernmutter von Laminatbodenhersteller Pergo erlöste dabei 18,5 Mio. EUR. Im Anschluss an die kürzlich mit den Kreditgebern vereinbarte Refinanzierung des Holzwerkstoff-Konzerns war eine deutliche Reduzierung der Schulden angekündigt worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2010 - ParkettMagazin

Schattdecor verkauft Mehrheit an Maschinenbauer

Zum 31. Dezember 2009 hat Dekordrucker Schattdecor die Mehrheit an der Unternehmenstochter Rotodecor an deren Geschäftsführer Roland Schmid verkauft. Dieser sieht in der neuen Eigentümerkonstellation eine solide und erfolgversprechende Basis für den Druck- und Sondermaschinenbauer. Einerseits werde man Schattdecor in der bisherigen Qualität weiter versorgen, andererseits aber auch neue Auftraggeber aus der Dekor- und Holzwerkstoffbranche gewinnen können. Rotodecor erzielte zuletzt mit seinen gut 30 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. 10 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2010 - Carpet XL

Aussteller mit Domotex zufrieden

Heute geht in Hannover die Domotex zu Ende. Stephan Ph. Kühne, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, wertete die Bodenbelagsmesse als Erfolg: "Stabile Ausstellerzahlen, ein Plus von 12 % bei den Besuchern - damit haben wir trotz der schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen das Niveau des Vorjahres übertroffen." Allerdings: Im Vorjahr fand in München die Bau statt. Vergleicht man die 40.000 Besucher und 1.395 Aussteller von 2010 mit 2008, ergibt sich ein Minus von 15 bzw. 3 %.

Dennoch herrschte Zufriedenheit unter den Ausstellern. So äußerte Dr. Ali Ipektchi, Vorsitzender der European Carpet-Importers Association (EUCA): "Die Stimmung auf der Domotex war in diesem Jahr um ein Vielfaches besser. In den vergangenen zwei bis drei Jahren haben viele große Unternehmen eine Bestandsreduzierung betrieben. Es scheint, als sei jetzt die Orderbereitschaft der großen Häuser wieder da. Wir sind mit dem Messeverlauf sehr zufrieden."

2011 öffnet die Domotex Hannover ihre Tore vom 15. bis 18. Januar.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.01.2010 - BTH Heimtex

Lano: Joe Lano übernimmt Firmenleitung

Nach dem tragischen Tod von Pierre Lano wird sein Sohn Joe die Führung des belgischen Teppichherstellers Lano übernehmen. Der 30jährige war bislang bei der Boston Consulting Group in New York tätig. Auch sein Bruder David soll laut belgischen Pressemitteilungen in die Firmenleitung eintreten.

Im Gegenzug, so wird spekuliert, wird der jetzige CEO Edwin Van Palais das Unternehmen verlassen. Er hatte zuvor gemeinsam mit Pierre Lano den angeschlagenen Betrieb wieder konkurrenzfähig machen sollen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


19.01.2010 - ParkettMagazin

Deubau mit erfolgreichem Kongress-Programm

Die Essener Baufachmesse Deubau hatte in diesem Jahr sowohl unter einem Rückgang der Aussteller (654 gegenüber 780) als auch der Besucher (von 71.000 auf 67.000) im Vergleich zur Vorveranstaltung 2008 zu leiden. Allerdings erwies sich das begleitende Kongress-Programm als voller Erfolg; darunter auch die Fachtagung "Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen mit Holz", die nach Angabe des Veranstalters mit mehr als 500 Teilnehmern der größte Holzbaukongress des Jahres in Deutschland sein dürfte. Die 25. Auflage der Deubau ist für den 10. bis 14. Januar 2012 angekündigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2010 - BTH Heimtex

Axel Heilmann ist Europas bester Nachwuchs-Raumausstatter

Sieger des im Rahmen der Domotex in Hannover ausgetragenen zweiten Europäischen Berufswettbewerbs im Raumausstatter-Handwerk wurde der Axel Jochen Heilmann, Deutschland. Er überzeugte die Jury durch sein handwerkliches Geschick und gestalterisches Können bei der Umsetzung der Wettbewerbsaufgaben in einer Raumkoje. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die beiden Schweizerinnen Tabea Lutz und Carmen Jucker.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2010 - FussbodenTechnik

Deutscher Kork-Verband I: Absatzrückgang im einstelligen Prozentbereich

Der Deutsche Kork-Verband (DKV) musste auf seiner Domotex-Pressekonferenz für 2009 von gesunkenen Absätzen berichten: "Die Zahlen für Kork-Fertigparkett folgen der allgemeinen Entwicklung der Hartbodenbeläge", erklärt Vorstand Tomas Cordes. "Mit etwa 4 Mio. m2 bei einem Rückgang im gerade noch einstelligen Prozentbereich konnten die Korkboden-Anbieter ihren Anteil am Gesamtmarkt in Deutschland in diesem Segment erfolgreich behaupten."

Die Umsätze der Verbandsmitglieder haben sich allerdings besser entwickelt. Ohne konkrete Zahlen zu nennen, verweist der DKV darauf, dass der seit nunmehr zwei Jahren anhaltende Trend zu besseren Qualitäten zu einer "versöhnlichen" Umsatzbilanz geführt habe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.01.2010 - ParkettMagazin

Deutscher Kork-Verband II: Veränderte Berechnungsgrundlage für Absatzstatistik

Der Deutsche Kork-Verband (DKV) wird ab 2010 seine Berechnungsgrundlage für den Absatz von Korkbodenbelägen modifizieren und der veränderten Marktsituation anpassen. Der Anteil von Klebekork habe sich in den letzten Jahren kontinuierlich verringert und sei unter die Grenze von 1 Mio. m2 gefallen; zu wenig für eine repräsentative Statistik. Deshalb beziehen sich die statistischen Zahlen des DKV zukünftig ausschließlich auf den Gesamtmarkt von Kork-Fertigparkett. Dieser Schritt bedeutet, dass sich ab 2010 zunächst ein geringerer Quadratmeterwert gegenüber den bisherigen Vergleichszahlen ergibt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden