08.01.2010 - ParkettMagazin

Holz Theis tritt dem VDP bei

Der Verband der deutschen Parkettindustrie (VDP) hat zum 1. Januar 2010 mit dem Säge- und Hobelwerk Alfred Theis OHG ein neues Mitglied in seinen Reihen begrüßt. Das Rodershausener Unternehmen ist spezialisiert auf hochwertige Massivholzdielen und -parkettböden. Mit dem Beitritt von Theis zählt der VDP 23 inländische Parketthersteller zu seinen Mitgliedern, die zusammen mehr als 90 Prozent der deutschen Parkettproduktion repräsentieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.01.2010 - BTH Heimtex

Dura führt Produktionskapazitäten zusammen

Als Folge einer Neustrukturierung fasst die Dura Tufting ihre Produktionskapazitäten zusammen. Hierzu werden die Produktionsstandorte von derzeit drei auf zwei reduziert. Die Produktion des Wollteppich-Herstellers TWN in Neumünster soll in den nächsten Monaten nach Fulda verlagert werden. Nach zweistelligen Zuwächsen im Jahr 2009 soll die TWN-Produktlinie hier weiter ausgebaut werden. Zudem werde man sich am Standort Fulda auf die Fertigung von technisch anspruchsvollen Spezialitäten - insbesondere von Feinstvelouren und Wollqualitäten - konzentrieren. Im Werk Hessisch Oldendorf erfolgt neben der Zusammenführung von Beschichtung, Kommissionierung und Versand der Marken Dura, Besmer, TWN und Zoeppritz der Zusammenschluss des größten deutschen Produktionsvolumens (ca. 10 Mio. m2) von Tuftingbelägen. Der Personalbestand soll hier um mehr als 30 % aufgestockt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.01.2010 - BTH Heimtex

BHB: Dr. Peter Wüst übernimmt Geschäftsführung

Dr. Peter Wüst hat zum 1. Januar 2010 die Geschäftsführung beim Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) übernommen. In gleicher Funktion war er bislang bei der Herstellervereinigung Bau+DIY tätig. Der bisherige Geschäftsführer des Verbandes John W. Herbert konzentriert sich nun auf den Ausbau des europäischen DIY-Handelsverbandes (EDRA), steht aber dem BHB für die nächsten sechs Monate beratend zur Seite.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.01.2010 - FussbodenTechnik

Objectflor trennt sich von Hans-Jörg Mellmann

Objectflor und Geschäftsführer Hans-Jörg Mellmann gehen seit Ende 2009 getrennte Wege. Über die Gründe für das Ausscheiden ließ der Designbelags-Spezialist bislang nichts verlauten. Mellmann war erst 2008 zu Objectflor gewechselt und hatte das Unternehmen gemeinsam mit Stephan Wolff und Mark Halstead von der britischen Muttergesellschaft James Halstead plc geführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.01.2010 - Haustex

Generationswechsel bei Sander

Zum 1. Januar hat Bert Sander die Geschäftsführung des Tischwäsche- und Wohnaccessoires-Spezialisten Sander in Meerbusch übernommen. Gleichzeitig ist Unternehmensgründer Klaus Sander aus der Firmenleitung ausgeschieden. Im Zuge des Generationswechsels erfolgte auch eine Umfirmierung: Aus der Sander KG wurde die Sander GmbH & Co. KG. Bert Sander ist Geschäftsführer der Komplementärin Sander Verwaltungs- und Beratungs GmbH.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.01.2010 - ParkettMagazin

Hagebau rechnet mit über 4 Mrd. Euro Umsatz

Die Hagebau Gruppe erwartet für das Jahr 2009 erstmals in ihrer 45-jährigen Geschichte einen Umsatz von mehr als 4 Mrd. EUR. Eine Hochrechnung der Kooperation ergab ein Wachstum von 4,2 % gegenüber dem Vorjahr auf 4,10 Mrd. EUR. Getragen wurde der Zuwachs insbesondere von den Mitgliedern in Deutschland, die ihren zentralfakturierten Einkaufsumsatz um 4,5 % auf 3,83 Mrd. EUR erhöhen konnten.

Einen neuen Höchststand erreichte auch die Zahl der Standorte: Per 30. November 2009 gehörten der Hagebau 1.289 Betriebsstätten an, 109 mehr als im Jahr zuvor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


04.01.2010 - BTH Heimtex

Zukunft von fünf Tela-Standorten gesichert

Für fünf der sieben Tela-Standorte in Bayern ist ein neuer Investor gefunden worden. Nach einer Meldung der Lokalpresse werden die Heimtextilien- und Bodenbelagsmärkte der seit August 2009 insolventen Gruppe noch im Januar wieder eröffnet. Der bislang noch unbekannte, neue Besitzer flaggt die Niederlassungen in Deggendorf, Kolbermoor, Traunstein, Miesbach und Simbach/Kirchdorf derzeit auf das "Mäx"-Konzept der Decor-Union um.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.12.2009 - ParkettMagazin

Obi bleibt beliebtester Baumarkt

Die aktuelle Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) bestätigt Obi als der Deutschen liebsten Baumarkt. 26,3 % der Befragten gaben an, in den letzten sechs Monaten dort gekauft zu haben. Dahinter liegen Praktiker (21,6 %), Toom Baumarkt (10,9 %) und die Hagebaumärkte (10,4 %). Knapp ein Drittel (32,4 %) war allerdings im vergangenen halben Jahr in keinem Bau- oder Heimwerkermarkt Kunde. Die VuMA wird jährlich im Auftrag von Werbezeit-Vermarktern in Radio und Fernsehen erstellt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.12.2009 - BTH Heimtex

Trevira: Finanzierung steht

Die Finanzierung des Geschäftsbetriebes der insolventen Trevira Gruppe steht. Eine Bürgschaft des Landes Bayern sichert das Engagement von Bayerischer Landesbank, der Sparkasse Augsburg und der LfA Förderbank Bayern zusätzlich ab. "Nach der erfolgreichen Restrukturierung ist das Unternehmen sehr gut aufgestellt und kann bei Produktion und Vertrieb vollkommen eigenständig agieren", erklärte dazu Insolvenzverwalter Werner Schneider.

Der Faserhersteller wird nach dem Betriebsübergang ab Januar 2010 unter dem bisher am Markt bekannten Namen Trevira GmbH firmieren. "Für uns war die Sicherung des Markennamens Trevira außerordentlich wichtig, denn wir wollen auf Kontinuität setzen", erläuterte Uwe Wöhner, der als Geschäftsführer in das Unternehmen zurückkehren wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.12.2009 - FussbodenTechnik

Gefinex und Unidek vor der Verschmelzung

Zum 1. Januar 2010 verschmelzen die beiden Dämmstoffhersteller Unidek Deutschland und Gefinex zur Unidek Gefinex GmbH. Firmensitz des Unternehmens ist das westfälische Steinhagen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden