Internethandel boomt weiter
Der Trend zum Online-Kauf hält bei den Verbrauchern ungebrochen an. Die Zahl der deutschen Internet-Käufer ist in diesem Jahr um 1,1 Mio. auf 32,5 Mio. (2008: 31,4 Mio.) gestiegen. Damit kaufen mehr Kunden Waren und digitale Dienstleistungen (Downloads, Online-Tickets, etc.) im Internet ein als jemals zuvor. Die Bundesbürger werden dem
Bundesverband des Deutschen Versandhandels zufolge dieses Jahr voraussichtlich 13 % mehr im Internet ausgeben, insgesamt 21,8 Mrd. EUR (Vorjahr: 19,3 Mrd.).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenStaffelwechsel bei Hukla Matratzen
Gustav Schwab gibt Ende November, mit Vollendung seines 65. Geburtstages, seine Position als Vertriebsleiter bei
Hukla Matratzen auf. Er reicht den Staffelstab an Gerald Malter weiter, der seit 2005 in der Vertriebsleitung des Unternehmens arbeitet. Schwab ist der Matratzenbranche seit mehr als 20 Jahre verbunden und seit 2001 bei Hukla tätig. Er wird sich jedoch nicht komplett aus dem Unternehmen zurückziehen, sondern auf Projektbasis die Weiterentwicklung des Unternehmens unterstützen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Unternehmensgruppe ter Hürne: Neue Führungsstrukturen im Vertrieb
Ter Hürne, Anbieter von Holzprodukten für die dekorative Innenraumgestaltung, setzt auf die gewachsene Kompetenz langjähriger Mitarbeiter: Ludger Wittland, seit 1990 im Unternehmen und seit 15 Jahren Verkaufsleiter für die Region Süd/West, wird ab sofort die alleinige Verkaufsleitung im Bereich Fachhandel für Gesamtdeutschland übernehmen. Er folgt Georg Lindenbuß, der künftig den Hardflooring-Vertrieb von
Tarkett als Verkaufsleiter Deutschland/Schweiz verstärkt. Für das auf den Bodenbelagsgroßhandel fokussierte ter Hürne-Label
Gründorf zeichnet in Zukunft Michael Lenz als Gesamtverkaufsleiter allein verantwortlich; er ist seit 1997 Gründorf-Verkaufsleiter. Dieter Overkamp, zuvor bei Gründorf neben Lenz für Norddeutschland zuständig, wird ab sofort die Verkaufsleitung Österreich/Schweiz für beide Marken übernehmen und auch im deutschen Markt für Key-Accounts agieren. Im Zuge der strukturellen Veränderung werden die bisherigen Innendienstbereiche in ein Kompetenzzentrum unter der Leitung von Volker Kormann zusammengefasst.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHomag verzeichnet Aufwärtstrend
Zwischen Juli und September 2009 konnte die
Homag Gruppe ihre wichtigsten Finanzkennzahlen gegenüber den Vormonaten verbessern, liegt aber immer noch deutlich unter den entsprechenden Vorjahreswerten. Auftragseingang (107 Mio. EUR, Vj.: 140 Mio.), Auftragsbestand (173 Mio. EUR, Vj.: 245 Mio.) und Umsatz (135 Mio. EUR, Vj.: 211 Mio.) des Anlagen- und Maschinenbauers verzeichneten jeweils ein Plus im Vergleich zu den ersten beiden Quartalen. Auch das EBITDA war mit 5,8 Mio. EUR (Vj.: 22,5 Mio.) erstmals in diesem Jahr positiv.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUzin Utz Gruppe mit starkem dritten Quartal
Wie die
Uzin Utz AG gegenüber FussbodenTechnik bestätigte, haben die Ulmer das 3. Quartal sehr erfolgreich abgeschlossen: Der Hersteller von chemischen Systemprodukten, Komplettanbieter für Fußbodentechnik und Maschinen zur Bodenbearbeitung konnte die Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis aus dem 1. Quartal 2009 fast wettmachen. Nach vorläufigen Zahlen beläuft sich der Umsatz im 3. Quartal auf 48,5 Mio. EUR. Im laufenden Geschäftsjahr liegt der Umsatz per Ende September bei rund 131,7 Mio. EUR - nach 136,4 Mio. EUR im sehr starken Jahr 2008 (-3,4 %). Das Ergebnis vor Steuern bewegt sich nach drei Quartalen mit 9,3 Mio. EUR auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis nach Steuern beträgt wie 2008 nach drei Quartalen rund 6,3 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden