26.06.2009 - BTH Heimtex

400 Teilnehmer auf dem 2. Deutschen Raumausstatter-Tag

In Garmisch-Partenkirchen fand vom 19. bis 21. Juni der 2. Deutsche Raumausstatter-Tag statt. 400 Teilnehmer informierten sich bei Fachvorträgen und auf den Ausstellungsflächen der Partnerfirmen über aktuelle Trends und Marktchancen im Raumausstatter-Handwerk. Das Branchentreffen wurde erstmals als eine gemeinsame Veranstaltung des Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) mit dem Textilverlag Saum & Viebahn und seinen Dienstleistungskooperationen Coratex und Sofatex präsentiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2009 - ParkettMagazin

Baugewerbe: Baugenehmigungen warten auf Realisierung

Im April lagen die Umsätze im Baugewerbe um 14 % (Wohnungsbau) bzw. 10 % (öffentlicher Bau) und 9 % (Wirtschaftsbau) unter dem Vorjahresniveau. Auch die Auftragseingänge hatten nach Angabe des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB) noch nicht den Wert des Vorjahres erreicht. Aber zumindest bei den Baugenehmigungen im öffentlichen Bereich ist eine deutliche Steigerung zu verzeichnen (+66 %). Angesichts dieser Zahlen forderte ZDB-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Karl Robl die öffentliche Hand auf, die genehmigten Projekte rasch auf den Markt zu bringen, um weitere Rückgänge abzumildern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2009 - FussbodenTechnik

Umsatzplus für die deutsche Baustoffindustrie

Die deutsche Baustoffindustrie hat im vergangenen Jahr 27,8 Mrd. EUR umgesetzt, ein Plus von 1,2 %. Alle übrigen Kennzahlen der Branche lagen nach Angabe des Bundesverbandes Baustoffe - Steine und Erden allerdings im Minus. So sank die Gesamtproduktion um 3,6 %, die Kapazitätsauslastung (75,4 %) lag um 3,2 % unter Vorjahr und die Zahl der Beschäftigten ging um 2,3 % auf rund 137.000 zurück. Für die Jahre 2009 und 2010 setzt Verbandspräsident Dr.-Ing. Gernot Schaefer auf die rasche Umsetzung der Konjunkturpakete I und II. Ohne deren Effekte sanken im ersten Quartal die Baustoffproduktion (-20%) und der Umsatz (-18 %) deutlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2009 - ParkettMagazin

FSC Deutschland: Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt

Die Vollversammlung der FSC Arbeitsgruppe Deutschland hat Erwin Hussendörfer einstimmig als ihren Vorsitzenden wiedergewählt. Der Professor für Waldbau an der Fachhochschule Weihenstephan steht seit zwei Jahren an der Spitze der Organisation, die sich für den Erhalt der Wälder durch umweltgerechte, sozial verträgliche und wirtschaftlich tragfähige Bewirtschaftung einsetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.06.2009 - Haustex

Bekaert-Mutter mit neuem Vorstand

Die belgische Gamma Holding, Muttergesellschaft von Matratzenbezugstoff-Hersteller Bekaert Textiles, hat ihren Vorstand ausgewechselt. Als Ersatz für den im Februar ausgeschiedenen Michel Frequin wurde Leendert van Reeuwijk (44) in das Gremium berufen. Er war zuvor als Controller in der Geschäftsleitung von Gamma tätig. Nachfolger von Meint Veninga, der zum 31. Juli aus dem Unternehmen ausscheidet, wird Jan Albers (57), der von außerhalb kommt. Das Revirement im Vorstand dürfte auch eine Reaktion auf die schlechten Geschäftszahlen der Holding sein. 2008 konnte der Umsatz zwar noch um bereinigt 2 % steigen, aber das Konzernergebnis verschlechterte sich um rund 66 auf -33,2 Mio. EUR. Im ersten Quartal 2009 setzte sich die negative Tendenz fort mit einem Rückgang des Umsatzes um 24 auf 164 Mio. EUR und der Verschlechterung des Konzernergebnisses um 11,6 auf -2,4 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.06.2009 - BTH Heimtex

Saum & Viebahn verstärkt sich im Export

Der Textilverlag Saum & Viebahn will seinen Export weiter forcieren und hat dafür Hendrik Ober als neuen Exportmanager für das Contractgeschäft engagiert. Der 38jährige tritt zum 1. Juli in Kulmbach an. Er hat in den letzten elf Jahren in gleicher Funktion bei einem der deutschen Marktführer gewirkt. Saum & Viebahn will sich künftig verstärkt der Erschließung des Objektmarktes im In- und Ausland widmen. Dazu werden das Sortiment entsprechend optimiert und zudem Innendienst und Vertrieb personell ausgebaut.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.06.2009 - FussbodenTechnik

Decor-Union: Konzernumsatz stieg 2008 um fast 8 %, Ergebnis stabil

Die Decor-Union konnte 2008 ihre positive Entwicklung fortsetzen und zeigt sich angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Wettbewerbsintensität mit dem Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres sehr zufrieden. "Wir haben die Umsatz- und Ergebnisziele erreicht", konstatiert der scheidende Sprecher der Geschäftsführung, Enno Kramer. In Zahlen heißt das: Der konzentrierte Konzernumsatz des Systemsverbundes stieg um 7,9 % auf 124 Mio. EUR, der Konzernjahresüberschuss blieb mit 73.000 EUR stabil.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.06.2009 - BTH Heimtex

Online-Umfrage zu Bodenbelägen im Objekt

An der Hochschule Pforzheim wird eine wissenschaftliche Studie unter dem Titel "Architekturtrends Bodenbeläge" durchgeführt. Objekteure, Bodenleger und Raumausstatter sind dazu eingeladen, an einer anonymisierten Online-Umfrage mit dem Thema Bodenbeläge im Objekt teilzunehmen. Zu finden sind die 21 Fragen unter https://survey.2ask.de/511c53442aaa3f2b/survey.html.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.06.2009 - FussbodenTechnik

Deutsche Bauchemie: Dr. Kern als Vorsitzender bestätigt

Die Deutsche Bauchemie hat auf ihrer Jahrestagung in Dresden einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Alfred Kern (BASF Construction Chemicals) wurde als Vorstandsvorsitzender in seinem Amt bestätigt. Neues Vorstandsmitglied ist Dirk Sieverding (Remmers Baustofftechnik). Die weiteren Mitglieder sind Dr. Jochen Billecke (Ardex), Dr. Erhard Jacobi (CTP Chemicals and Technologies for Polymers), Johann Köster (Köster Bauchemie), Dr.-Ing. Claus-Michael Müller (MC Bauchemie Müller), Steffen Rüdiger (Henkel), Joachim Straub (Sika Deutschland) Peter Summo (Wacker Chemie) und Rolf Wöhrle (Stocretec).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.06.2009 - BTH Heimtex

Copa: Claus Hoffmann ehrenamtliches Vorstandsmitglied

Claus Hoffmann ist neues, ehrenamtliches Mitglied im Vorstand der Copa. Gemeinsam mit den bisherigen Vorständen Manfred Birkenstock und Hanspeter Lehmann bildet der Rigromont-Geschäftsführer das Führungsgremium der Großhandelskooperation. Im Januar war die Rigromont mit ihren 10 Gesellschaftern und Kooperationspartnern der Copa beigetreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden