Decor-Union: Generationswechsel an der Führungsspitze, Enno Kramer offiziell verabschiedet
Am Freitag, dem 19. Juni, wurde
Enno Kramer, langjähriger Geschäftsführer der
Decor-Union, mit einer großen Feier verabschiedet. 24 Jahre lang hatte er die Kooperation gelenkt, sie von der krisengeschüttelten Einkaufsvereinigung zu einem marktstufenübergreifenden, zukunftsorientierten Systemverbund gewandelt. Bei seiner Verabschiedung waren zahlreiche Gäste zugegen, Decor-Union-Mitglieder genauso wie Wegbegleiter, die sein Wirken und sein unermüdliches Engagement würdigten. Seine Nachfolge als Sprecher der Geschäftsführung tritt Markus Büscher an, dem weiterhin Co-Geschäftsführerin
Regina Hebbeln-Röttjer zur Seite steht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMöbelindustrie spürt Wirtschaftsflaute
Stärker als erwartet leidet die deutsche Möbelindustrie unter der Wirtschaftskrise. Im April erreichte der Umsatzrückgang mit 20,6 % seinen bisherigen Höhepunkt. "Wenngleich der Beginn des Jahres uns noch vergleichsweise optimistisch gestimmt hat, müssen wir mittlerweile erkennen, dass die Krise auch an unserer Industrie nicht spurlos vorbeigeht", sagte
Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des
Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM). Trotzdem besteht von Seiten des VDM ein verhaltener Optimismus: "Sollte die Nachfrage in den umsatzstarken Herbstmonaten wieder anspringen, können die Verluste für das Gesamtjahr noch in erträglichen Grenzen gehalten werden."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Steffelgruppe: Investitionen in Zentralstandort, Service und Logistik
Die
Steffel Unternehmensgruppe baut ihren Zentralstandort in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart aus. Dazu wurde eine bereits von der Tochtergesellschaft
Gallion genutzte Immobilie erworben. Bis Ende Juni soll auf dem 20.000 m
2 großen Gelände eine weitere Schneideanlage installiert werden, die insgesamt achte der Gruppe in Deutschland. Nach dem Erwerb von über 20 neuen LKW, der gruppenweiten Einführung einer einheitlichen EDV und der Optimierung der Logistik durch ein externes Beratungsunternehmen sei die Zusammenführung der insgesamt 18 von der Steffel Gruppe erworbenen Großhandelsfirmen abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCreaton: Neue Struktur bei Marketing und Vertrieb
Zum 1. Juli wird bei Estrichziegelhersteller
Creaton das Managementteam für den Unternehmensbereich Marketing/Vertrieb neu aufgestellt: Der bisherige Marketingleiter Jens Philippi übernimmt als Vertriebsleiter Deutschland die Gesamtverantwortung für Außendienstmannschaft, das Produktmanagement und die Anwendungstechnik. Seine Nachfolge als Marketingleiterin tritt Ivanka Burger an, bislang in leitender Funktion im Export tätig. Der Leiter der Informationstechnologie, Helmut Stegmann, verantwortet ab Juli die bisher bei Philippi angesiedelte Leitung des Innendienstes sowie zusätzlich den Bereich Versand.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKatag mit positivem Jahresabschluss
Die
Katag, Einkaufsverband für den mittelständischen Einzelhandel, hat im zurückliegenden Geschäftsjahr ihren Umsatz um 1,5 % steigern können, auf 675 Mio. EUR. Das Geschäftsergebnis legte sogar um 26,7 % zu, der Jahresüberschuss lag bei 3,8 Mio. EUR. Die Zahl der von der Katag betreuten Standorte stieg per Ende 2008 leicht auf 1.197.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCarl Verstraelen neuer Finanzvorstand bei Balta
Die
Balta Gruppe hat einen neuen Finanzvorstand: Carl Verstraelen ist der Nachfolger von Graham Hill, der den Posten interimsweise inne hatte. Laut CEO Jules Noten wurde Verstaelen vor allem wegen seiner Erfahrungen in den Bereichen Wertschöpfung, Prozessoptimierung und internationale Firmenübernahmen zu dem belgischen Bodenbelagskonzern geholt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden