Heimtextil: Halle 8 verliert weiteren Aussteller
Das Steinfurter Unternehmen
Arnold Kock Textil wird nicht mehr an der
Frankfurter Heimtextil teilnehmen. Dies erklärte Vertriebsleiter Joachim Wagnitz der Haustex. Man habe leider feststellen müssen, dass man auf der Messe die Fachhandels-Kunden mangels Masse nicht mehr in ausreichendem Maße habe erreichen können. Für die Großkunden, die Kock in der Regel schon vor der Messe kontaktiert hat, müsse man jedoch nicht die hohen Messeausgaben tätigen. Künftig wird sich Kock darum aus dem kleinteiligen Geschäft mit dem Bettenfachhandel zurückziehen und sich nur noch auf die Großkunden konzentrieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMesse Dortmund sagt "Inneneinrichtung" wegen drastischen Anmelderückgangs ab
Die Messe Westfalenhallen in Dortmund hat die Fachmesse
Inneneinrichtung (ehemals Ordertage) abgesagt, die für den 18. bis 20. September geplant war und begründet das mit einem "drastischen Anmelderückgang". Die Unternehmer meldeten sich nur sehr zögerlich und sehr viel später als in den Vorjahren, teilte Geschäftsführer Stefan Baumann mit: "Es ist uns jedoch ein großes Anliegen, den Besuchern ein angemessenes Angebotsspektrum zu bieten." Da das nicht gewährleistet werden könne, habe man sich gezwungen gesehen, die Veranstaltung abzusagen. Interessierte Aussteller sind jedoch eingeladen, an der Konsumgütermesse Innova im August teilzunehmen, die im Bereich Wohnambiente das Segment Raumausstattung als neues Thema integrieren wird. Termin ist 8. bis 10. August.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOriental Weavers erwartet 2009 Umsatzsteigerungen
Oriental Weavers, Weltmarktführer bei Maschinenwebteppichen, erwartet für 2009 ein Umsatzplus von 3 bis 5 %. In einem Interview mit der Financial Times sagte das Vorstandsmitglied Farida Khamis, das Unternehmen profitiere derzeit von der Schwäche der Mitbewerber in der Krise. Angesichts gesunkener Materialkosten und eigener Anstrengungen zur Kostenreduzierung hält das Unternehmen auch eine Steigerung des Gewinns für möglich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Umsatzrekord für die Würth-Gruppe
Die
Würth-Gruppe kann für das Geschäftsjahr 2008 einen Umsatzrekord verbuchen: 8,8 Mrd. EUR bedeuten eine Zunahme von 3,9 %. In Deutschland lag das Umsatzplus mit 6,2 % auf 3,7 Mrd. EUR sogar noch über diesem Wert. Das Betriebsergebnis ging zwar um 95 auf 545 Mio. EUR zurück, war aber immer noch das zweithöchste der Firmengeschichte. Im ersten Quartal 2009 musste das Handelsunternehmen für Montage- und Befestigungstechnik zwar einen Umsatzrückgang von 16,1 % hinnehmen, erwirtschaftete aber dennoch ein positives Betriebsergebnis.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenA.S. Création: Nur leichtes Minus dank Zukäufen
Im ersten Quartal 2009 lag der Konzernumsatz der
A.S. Création Tapeten AG mit 48,9 Mio. EUR nur um 1,1% unter dem Vorjahreswert. Allerdings wurden erstmals die beiden im Dezember erworbenen französischen Tapetengroßhändler MCF und SCE in die Bilanz einbezogen. Bereinigt um deren Umsatzbeitrag musste A.S. in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres einen Umsatzrückgang von 20,2 % hinnehmen. Als wesentlichen Grund gibt das Unternehmen die Entwicklung in Osteuropa an: Hier lagen die Umsätze um 52,6 % unter Vorjahr.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArmin Knauer neuer Präsident bei Südwesttextil
Auf ihrer Jahresversammlung Ende April haben die Mitglieder des baden-württembergischen Textilverbandes
Südwesttextil den Wendlinger Unternehmer
Armin Knauer einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er übernimmt das Amt von Carl F. Moll, der nach neunjähriger Präsidentschaft seine Prioritäten auf den privaten Bereich richtet. Knauer ist geschäftsführender Gesellschafter der
HOS Gruppe, zu der mehrere Textilunternehmen unter anderem aus dem Bereich Spinnerei und Veredelung gehören. Er war bislang Vizepräsident und Schatzmeister des Verbandes.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden