Messe Frankfurt: Heimtextil mit neuer Hallenbelegung
Die
Messe Frankfurt wird für die
Heimtextil im nächsten Jahr eine etwas andere Hallenbelegung der Sortimente vornehmen. Nach bislang noch nicht offiziell bestätigten Plänen wird die Halle 9.2 More Style eine Etage tiefer in die Halle 9.1 verlegt, das Sortiment der 9.1 More Clarity wiederum soll in die neue Halle 11.1 verlagert werden. Damit werden die Sortimente Bad, Bett und Tisch auseinander gerissen, was für die Besucher längere Wege bedeutet. Die gute Nachricht: Die Halle 8 bleibt mit ihrem Sortiment im Großen und Ganzen unverändert, soll sogar noch einige Verbesserungen erhalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTrevira ab sofort ohne Wöhner
Trevira hat am 4. Mai bekannt gegeben, dass die Zusammenarbeit mit CEO Uwe Wöhner in beiderseitigem Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung beendet wurde. Über einen Nachfolger ist noch nicht entschieden. Wöhner hatte die Führung des Faser- und Garnherstellers seit Februar 2008 inne.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenISP: Schweizer Parkettverbrauch um 3,5 % gestiegen
Der Parkettverbrauch in der Schweiz ist 2008 um 3,5 % gestiegen, berichtete die
Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkettindustrie (ISP) anlässlich ihrer 40. Generalversammlung in Einsiedeln. Vom Absatzzuwachs konnten die heimischen Hersteller allerdings nur bedingt profitieren. Aufgrund hohen Importdrucks gingen ihre verkauften Mengen um 2,6 % zurück. Positive Chancen im Binnenmarkt sieht der Verband in sinkender Laminatbodennachfrage und mittelfristig im Renovierungs- und Restaurierungsbereich. Der Export dagegen wird mit Sorge betrachtet, da alle belieferten Länder schwache Verbrauchsprognosen zeigen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVerbrauchermesse Schlaf Hamburg: Trennung von Kretschmer
Die Messehalle Hamburg-Schnelsen und Hartmut Kretschmer, die gemeinsam die erste Hamburger Verbrauchermesse
Schlaf Hamburg organisieren wollten, gehen künftig getrennte Wege. Man werde in Zukunft nicht mehr mit Kretschmer zusammenarbeiten, verlautet dazu aus Schnelsen. Die Trennung erfolge in beiderseitigem Einverständnis, heißt es lediglich, ohne eine Dankesfloskel für die geleistete Arbeit. Kretschmer erklärte, dass man sich auf Grund unterschiedlicher Auffassungen, nicht zuletzt auch hinsichtlich der Öffentlichkeitsarbeit, dazu entschlossen habe, die Zusammenarbeit zu beenden. Gleichzeitig betont die Messehalle, dass die Schlaf Hamburg wie geplant stattfinden solle.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMesse Frankfurt stellt Texprocess vor
Die
Messe Frankfurt hat eine neue Messe für die Textil- und Modebranche vorgestellt. Die Texprocess wird erstmals im Mai 2011 parallel zur
Techtextil stattfinden. Während die Techtextil als internationale Fachmesse für technische Textilien und Vliesstoffe positioniert ist, wird die Texprocess Maschinen, Anlagen, Verfahren und Dienstleistungen für die Konfektion textiler und anderer flexibler Materialien zeigen. Dabei soll das Angebotsspektrum alle Prozess-Schritte vom Entwurf über die Produktion und Distribution bis hin zum Recycling abdecken.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutsche Parkettindustrie: Produktion und Absatz sinken weiter
Im vergangenen Jahr produzierten die 26 Mitglieder des
Verbandes der deutschen Parkettindustrie (VDP) knapp über 11 Mio. m
2 Holzfußböden. Das sind 14,8 % weniger als 2007. Der Produktionswert sank um rund 11,1 % auf 266,2 Mio. EUR. Stabparkett ging 2008 um 32,5 %, Mehrschichtparkett um 13,9 % zurück. Nur bei Mosaikparkett gab es einen Zuwachs von 3,4 %. Parkettexporte verzeichneten 2008 ein Gesamtplus von 4,8 %, der Import sank um 3,2 %. Im 1. Quartal 2009 setzte sich diese Entwicklung fort: Die Produktion schrumpfte laut VDP um 18,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zu Krisenbeginn, im 4. Quartal 2008, hatte der Rückgang 22,9 % betragen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWitex: Marketingleitung aus eigenen Reihen besetzt
Seit dem 1. April 2009 ist
Mirco Schäpe (32) neuer Marketingleiter bei der
Witex Flooring Products. Der Industriekaufmann und Fachkaufmann für Marketing ist seit 1997 für den Augustdorfer Bodenbelagshersteller tätig. In seiner bisherigen Position als stellvertretender Marketingleiter zählten Verkaufsförderung, POS-Kommunikation, Steuerung der internationalen Öffentlichkeitsarbeit sowie Planung und Überwachung der Marketingbudgets zu seinen Aufgaben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden