Jordan wächst über Branchenschnitt
Die Großhandelsformation
Jordan (Kassel) hat sich 2008 erneut besser als der Branchendurchschnitt entwickelt: Der Umsatz des familieneigenen und -geführten Unternehmens nahm um 11 % auf gut 200 Mio. EUR zu, davon entfielen 70 Mio. EUR auf den Bereich Holzhandel und Holzböden. Den Absatz im Hauptsegment Bodenbeläge beziffert Inhaber
Jörg L. Jordan auf 14 Mio. m
2, die Zahl der Mitarbeiter stieg um 50 auf 750.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden2. Versuch mit Fliese - aus EPM wird EPF
Bereits vor rund zwei Jahren berichtete FussbodenTechnik über die Bestrebungen der Messe
EPM in Feuchtwangen, zusätzlich zum Estrich auch Parkett und die keramische Fliese zu integrieren. Was beim Parkett inzwischen gelungen ist, scheiterte damals bei der Fliese am Widerstand des Bayerischen Landesverbandes. Nachdem sich dort die Verantwortlichkeiten geändert haben, soll 2011 ein neuerlicher Versuch unternommen werden, aus der der Estrich-Parkett-Messe eine Estrich-Parkett-Fliesen-Messe zu machen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHomag 2008 noch im Plus
Auf ihrer Bilanzpressekonferenz hat die
Homag Group AG für 2008 ein Umsatzwachstum von 2,3 % auf 856 Mio. EUR bekannt gegeben. Sondereffekte im 4. Quartal führten allerdings dazu, dass sich das EBITDA von 100 auf 91 Mio. EUR reduzierte. Zudem bekommt der Hersteller von Maschinen für die holzverarbeitende Industrie die Folgen der kränkelnden Konjunktur zu spüren: Der Auftragseingang ging um 17,3 % auf 618 Mio. EUR zurück. Diese Entwicklung setzte sich auch in den ersten Monaten 2009 fort. Der Konzern rechnet daher mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang für das erste Geschäftshalbjahr.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenImm Köln mit überarbeitetem Konzept
Auf ihrem Weg zu einer ganzheitlichen Einrichtungsmesse möchte sich die internationale Möbelmesse
imm cologne im nächsten Jahr nach eigenen Angaben "entscheidend weiterentwickeln", von einer Produktschau hin zu einem Forum, auf dem die Einrichtungswelten von Morgen gezeigt werden sollen. Den Rahmen hierfür bilden die neue Tagefolge Dienstag 19. Januar bis Sonntag 24. Januar 2010 und die veränderten Öffnungszeiten 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Publikumstage bleiben weiterhin der Sonnabend und der Sonntag. Außerdem soll die Belegung der Hallen optimiert werden und der Wiedergewinnung der deutschen und internationalen Topmarken höchste Priorität eingeräumt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden