Praktiker kündigt Sparmaßnahmen an
Baumarktbetreiber
Praktiker reagiert auf die schwache Konjunktur mit einem strikten Sparkurs. Höchste Priorität hat dabei die Sicherung des Ergebnisses und der Liquidität des Unternehmens. Dazu wurde ein Einstellungsstopp in den Zentralen des Konzerns verhängt, Kurzarbeit in 84 der 260 deutschen Praktiker-Märkte eingeführt, eine Nullrunde bei den Gehältern der Führungskräfte und außertariflichen Mitarbeiter beschlossen sowie eine Kürzung aller vorgesehenen Gesamtkosten verfügt. Zudem sollen die Verbesserung des working capital", die kritische Überprüfung aller Investitionspläne im In- und Ausland und letztendlich auch der Vorschlag auf Kürzung der Dividendenausschüttung die bislang gute finanzielle Basis auch im Krisenjahr 2009 erhalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJysk expandiert weiter
Der dänische Haustextil- und Möbeldiscounter
Jysk feiert seinen 30. Geburtstag mit der Eröffnung der ersten Filialen in Kroatien, Spanien und Italien. Das in Deutschland unter dem Namen
Dänisches Bettenlager aktive Unternehmen betreibt in 33 Ländern nahezu 1.500 Geschäfte. Für die neuen Märkte hat man sich ehrgeizige Ziele gesteckt: In Kroatien sollen langfristig etwa 40, in Spanien 250 und in Italien 300 Filialen entstehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaywa: Segment Bau 2008 im Plus
Neue Höchstmarken bei Umsatz und Ergebnis präsentierte der Vorstandsvorsitzende des
Baywa Konzerns,
Klaus Josef Lutz, bei der Vorstellung der Bilanzzahlen für das Geschäftsjahr 2008. Die Umsätze stiegen um 21,7 % auf 8,8 Mrd. EUR, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 14,4 % auf 104 Mio. EUR. Auch das Segment Bau verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr und schloss mit einem Umsatzplus von 6,5 % auf 1,79 Mrd. EUR ab. Die Entwicklung war hier allerdings uneinheitlich: Der Bereich Baustoffhandel verzeichnete einen Zuwachs (+9,8 % auf 1,36 Mrd. EUR), der vor allem aus Akquisitionen resultiert. Dagegen setzten die Bau- und Gartenmärkte aufgrund von Standortschließungen 2,7 % weniger um (431 Mio. EUR).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMatratzen Concord legt 2008 zu
Matratzen-Filialist
Matratzen Concord hat im vergangen Jahr ein Umsatzplus von 2,6 % auf 197,9 Mio. EUR erzielt. Davon wurden 86 % in Deutschland generiert. Die Umsätze der Muttergesellschaft, der niederländischen
Beter Bed Holding, erhöhten sich ebenfalls, um 2,1 % auf 358,6 Mio. EUR. Insgesamt sind die Zuwächse der Gruppe vor allem auf die Eröffnung neuer Filialen zurückzuführen. So erhöhte sich die Anzahl der Matratzen Concord Niederlassungen in Deutschland von 673 auf 721.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWürth: Kurzarbeit beantragt
Die
Adolf Würth GmbH reagiert auf die anhaltend schwache Nachfrage in nahezu allen Geschäftsbereichen mit einen Antrag auf Kurzarbeit. Diese Maßnahme wurde von der Geschäftsleitung zusammen mit den Arbeitnehmervertretern beschlossen und betrifft insgesamt 1.250 der deutschlandweit 5.000 Beschäftigten. Vor allem in der Logistik und Verwaltung soll die Arbeitszeit ab April um 15 Prozent gesenkt werden, teilte das Handelsunternehmen für Montage- und Befestigungstechnik mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden