Holzring: Zentralregulierter Umsatz steigt 2008 um 14 %
Mit 570 Mio. EUR erreichte der zentralregulierte Umsatz der Holzhandelskooperation
Holzring im Jahr 2008 einen neuen Höchststand. Als Gründe für das 14 %ige Plus in einem schwierigen Marktumfeld nennt Holzring-Geschäftsführer
Olaf Rützel neue Gesellschafter und neue Lieferanten, aber auch eine stärkere Umsatzkonzentration der Gesellschafter auf die etablierten Holzring-Lieferanten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAkzo Nobel Farbe & Heimtex strukturiert um
Großhändler
Akzo Nobel Farbe & Heimtex reagiert auf die aktuelle wirtschaftliche Situation und kündigt eine Umstrukturierung der Unternehmensaktivitäten an. Neben internen Effizienzmaßnahmen denkt man auch über die Kooperation mit einem starken Partner im Bereich Bodenbeläge nach. Unlängst hatte der Kasseler Grossist
Jordan diesbezügliche Gespräche bestätigt. Aufgrund logistischer Defizite sollen zudem in Süddeutschland Filialen an regionale Großhandelspartner übertragen werden. Geschäftsführer
Dr. Frank Uwe Jung schließt Stellenstreichungen nicht aus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHomanit schließt Produktion im Südharz
Nach Informationen der Goslarschen Zeitung plant der Holzfaserplattenhersteller
Homanit, seine Produktion in Herzberg mit rund 160 Mitarbeitern stillzulegen. Verkauf, Marketing, Verwaltung und technischer Dienst würden in Herzberg verbleiben. In dem Werk im Südharz wurden der Regionalzeitung zufolge im vergangenen Jahr bereits 71 Mitarbeiter entlassen, seit August 2008 wird Kurzarbeit gefahren. Homanit produziert in Herzberg jährlich ca. 43 Mio. m
2 MDF- und HDF-Platten in 2 bis 6 mm Dicke. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen ein Werk im saarländischen Losheim und seit Mai 2008 eine hochmoderne HDF-Produktion in Karlino/Polen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXXXLutz übernimmt Möbel Emslander
Die
XXXLutz-Gruppe übernimmt
Möbel Emslander in Landshut. Nach den Akquisitionen von Neubert,
Mann Mobilia und
Hiendl ist dies bereits der vierte große deutsche Möbelhändler im Besitz des österreichischen Konzerns. Das inzwischen 40.000 m
2 große Einrichtungshaus wurde 1922 gegründet und bislang in dritten Generation von der Familie Emslander geführt. Durch die Übernahme steigt der Umsatz der XXXLutz-Gruppe auf 2,5 Mrd. EUR, die Mitarbeiterzahl auf 16.600.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeimtextil: Meike Schad an der Seite von Ulrike Wechsung
Die Globalisierung der Handelsströme im Textilbereich erfordert von der Messe
Heimtextil nach eigenen Angaben eine noch stärkere Präsenz am Markt. Diese möchte Veranstalter
Messe Frankfurt durch eine neue Organisationsstruktur im Heimtextil-Team erreichen. Seit Dezember 2008 stehen zwei Objektleiterinnen an der Spitze der Heimtextil:
Ulrike Wechsung führt weiterhin den Bereich Heimtextilien, der die Produktgruppen: "window", "upholstery", "floor", "sun", "wall", "decor" und "design" umfasst. An ihrer Seite ist künftig
Meike Schad als Ansprechpartnerin für Haustextilien und somit für die Angebotsbereiche "table", "bed" und "bath" verantwortlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bauwerk investiert in eigenen Schauraum im Hamburger Stilwerk
Der Schweizer Parketthersteller
Bauwerk geht neue Wege: Als einer der ersten Parkettproduzenten in Deutschland eröffnet Bauwerk Anfang März 2009 einen eigenen Schauraum in exklusiver Lage. Im Hamburger Einrichtungshaus
Stilwerk wird derzeit ein 200 m
2 großes Ladengeschäft gestaltet. Drei Mitarbeiter beraten dort in Stilfragen, während die technische Beratung und die Auftragsabwicklung werden von regionalen Handwerkspartnern übernommen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPreise für Estrich- und Parkettarbeiten steigen kaum
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes stieg der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude im November 2008 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,7 %. Im August 2008 hatte der Preisanstieg im Jahresvergleich noch 3,3% betragen. Am geringsten stiegen die Preise bei Estricharbeiten (+ 0,5%) und bei Parkettarbeiten (+ 0,2%). Bei den Nichtwohngebäuden erhöhten sich die Baupreisindizes gegenüber November 2007 für Bürogebäude um 3,0% und für gewerbliche Betriebsgebäude um 3,7%.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAmorim erwirbt Anteile an Distributeur US-Floors
Der Kork- und Bodenbelagshersteller
Amorim Revestimentos hat 25 % der Anteile an US-Floors Inc. mit Sitz in Dalton/Georgia übernommen. Der US-amerikanische Händler generiert Branchenkennern zufolge einen Jahresumsatz von rund 75 Mio. US-Dollar mit Holz-, Kork- und Bambusböden. In der Investition sieht Amorim ein deutliches Bekenntnis zum Korkparkett-Markt in den USA.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden