23.09.2008 - Haustex

Käufer für Kaufhof gesucht

Die Metro AG will sich von der Warenhauskette Kaufhof trennen. Es gebe zwar noch keinen offiziellen Verkaufsprozess, aber dennoch wolle sich die Aktiengesellschaft schnell von dem Unternehmensteil trennen, teilte ein Unternehmenssprecher mit. Einem Bericht der FTD zufolge soll Kaufhof für rund 3 Mrd. EUR verkauft werden. Die Zeitung berichtet weiter, dass ein Käufer rund 2 Mrd. EUR für die Immobilien und 1 Mrd. EUR für das operative Geschäft bezahlen müsse.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.09.2008 - BTH Heimtex

Aus Decosit wird Mood

Nach 30 Ausgaben gehört die Decosit in Brüssel der Vergangenheit an. Unter dem Motto "One strong brand for one strong product" geht die Textilmesse gemeinsam mit der DecoContract und Decotec im kommenden Jahr unter dem Namen Mood (Meet only original Designs) an den Start. "Der hektische Markt zwingt uns, eine neue Herausforderung anzugehen", begründet "Mood"-Geschäftsführer Patrick Geysels den Schritt. Bei der ersten Ausgabe vom 8. bis 11. September 2009 werden vor allem Möbelbezüge sowie Fenster- und Wandbekleidung präsentiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.09.2008 - FussbodenTechnik

Botament: Burmeister zum weiteren Geschäftsführer erkannt

Armin Burmeister ist neben Heinrich W. Müller zum weiteren Geschäftsführer der Botament Systembaustoffe berufen worden. Burmeister (52) ist gebürtiger Leverkusener und war über 25 Jahre bei der Bayer AG beschäftigt. Zuletzt war er als Geschäftsführer und Landessprecher in Brasilien tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.09.2008 - ParkettMagazin

Berg & Berg: Gläubigerversammlung bewilligt Restrukturierungsplan

Die Gläubigerversammlung beim Amtsgericht Ronneby/Schweden hat ohne Gegenstimme dem Restrukturierungsplan für Berg & Berg zugestimmt. Im Zuge dessen hat man die Liegenschaft am Standort Kallinge zur Stärkung der Liquidität an die Gemeinde Ronneby verkauft und zurückgemietet. Gleichzeitig wurde dem Parketthersteller eine ausreichende Kreditlinie zur Verfügung gestellt und zusätzliches Kapital eingezahlt. Ein Personalabbau ist nicht geplant, stattdessen soll die Produktion ausgeweitet werden. Zudem wurde Zweischichtparkett ins Sortiment genommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.09.2008 - BTH Heimtex

ZVR mit neuem Qualitätssiegel

Auf der Fachmesse "Ordertage Inneneinrichtung" in Dortmund hat der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) sein neues Gütesiegel "Qualität im Handwerk" vorgestellt. Das Siegel soll anhand von Kundenbewertungen zu den Punkten Kompetenz, Termintreue, Umsetzung der Kundenwünsche, Wertigkeit und Sauberkeit verliehen werden. Die Vergabe wird von der unabhängigen Qualität im Handwerk Fördergesellschaft überwacht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.09.2008 - FussbodenTechnik

TFI und TÜV Hessen arbeiten zusammen

Das Textiles & Flooring Institute (TFI) und der TÜV Hessen bieten künftig Management- und Produktzertifikate aus einer Hand. Nach einem erfolgreich beendeten Testlauf haben sich beide Parteien entschieden, sowohl die freiwillige Zertifizierung von Managementsystemen für Qualität und Umwelt (ISO 9001 und ISO 14001) als auch die gesetzlich vorgeschriebenen Überwachungen im Rahmen der CE- und Ü-Kennzeichnung in einer Kooperation anzubieten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.09.2008 - ParkettMagazin

Neue Gesellschafterstruktur bei Wintersteiger

Mit Wirkung zum 1. Januar 2009 wird der bisherige Hauptaktionär der Wintersteiger AG, Rainer Bartram, seinen Gesellschafteranteil von 55,1 % an dem österreichischen Maschinenbauer veräußern. Der 84-Jährige verkauft aus Altersgründen an die Lange Beteiligungsgesellschaft, die bisher 44,9 % gehalten hat. Mit der Eigentümerfamilie Lange ist der Aufsichtsratsvorsitzende seit Jahrzehnten verbunden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.09.2008 - FussbodenTechnik

Sakret eröffnet neues Werk in Litauen

Baustoffhersteller Sakret hat im litauischen Kdainiai ein neues Werk zur Produktion von Trockenbaustoffen eröffnet. Mit einer jährlichen Kapazität von über 250.000 Tonnen handelt es sich um die größte Produktionsanlage im Baltikum. Zukünftig werden dort hochwertige Trockenmörtel für alle Bereiche im Hochbau hergestellt. Die Gesamtinvestition beträgt 27,6 Mio. litauische Litas (umgerechnet ca. 8 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.09.2008 - ParkettMagazin

Hamberger Flooring hat neue Parkettpressenlinie in Betrieb genommen

Vor wenigen Tagen ist bei Hamberger Flooring die neue Pressenlinie im Parkettwerk 4 planmäßig in Betrieb gegangen. Im Erdgeschoss der neuen zweigeschossigen Produktionshalle in Rosenheim wird derzeit die Mittellagenfertigung installiert, die Ende Dezember anlaufen soll. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen Maschinen für nachgelagerte Arbeitsschritte wie Profilierung und Lackierung folgen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.09.2008 - ParkettMagazin

ISP: Firma Jaquet Parquet gewinnt Schweizer Berufswettbewerb

Beim Berufswettbewerb der Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkett-Industrie (ISP) gab es für die Verlegung eines Schiffsdeckbodens aus Amaranth-Holz den ersten Preis. Firma Jaquet Parquet aus Zürich hatte dieses hochwertige Massivparkett in einem privaten Wellnessbereich perfekt verlegt. Der zweite Preis ging an Parkett Käppeli für die Verlegung eines Wabenparketts von Bauwerk im Grand Hotel Dolder Zürich. Den dritten Rang teilten sich Lenzlinger Söhne für die Züricher Tonhalle (Parkett: Parqueterie Les Breuleux) und Briggen Parkett für die Renovierung des Regezhauses in Spiez.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden