16.09.2008 - BTH Heimtex

Domo schließt CV-Werk in Oudenaarde

Wie die belgische Tageszeitung De Standaard meldet, hat Domo Anfang September die Schließung seines CV-Werks in Oudenaarde angekündigt. 150 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Die CV-Sparte der Gruppe von Jan de Clerck lahmte seit Jahren. Auch mit millionenschweren Investitionen konnte sie nicht wieder flottgemacht werden, ebenso scheiterten Verkaufsgespräche. Nachdem zuletzt Fusionspläne mit Wettbewerber IVC fehlschlugen, entschloss sich CEO Gregory de Clerck offenbar, die CV-Aktivitäten ganz einzustellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.09.2008 - BTH Heimtex

Ralf Eisermann verantwortet Laminat-Aktivitäten bei Pfleiderer

Ralf Eisermann (46) ist seit dem 15. September 2008 CEO für den Bereich Flooring bei der Pfleiderer Schweiz AG, Zug. In diesem Bereich werden die Laminat-Aktivitäten von Pergo und Uniboard Kanada geführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2008 - BTH Heimtex

WKP-Übernahme durch Süddekor

Süddekor übernimmt zum 30. September 2008 die Geschäftstätigkeit der Württembergischen Kunststoffplattenwerke (WKP), einem Spezialisten für Finishfolien, Trennpapiere und Melaminfilme. Durch die Übernahme will der Dekordrucker aus Laichingen sein Produktangebot ausbauen und neue Marktanteile gewinnen. Die ca. 110 Mitarbeiter von WKP sollen innerhalb des Firmenverbundes der 2D Holding weiterbeschäftigt werden. Laufende Geschäftsbeziehungen und Lieferverpflichtungen werden fortgeführt. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2008 - FussbodenTechnik

Knauf: Holger Pfiffi verantwortlich für Sakret-Beteiligungen

Holger Pfiffi (51) hat bei Knauf seit dem 1. September den Vorsitz der Geschäftsführung für die Sakret-Beteiligungen übernommen. Sein bisheriges Aufgabengebiet als Verkaufsleiter Boden und Verantwortlicher für das Marktmanagement Boden wird neu verteilt: Gerd Greger (42) ist der neue Verkaufsleiter Boden. Zuvor war er bei Knauf Verkaufsleiter für das Verkaufsgebiet Südost. Andres Seifert (50), früher Leiter der Anwendungstechnik Boden, teilt sich das Marktmanagement Boden mit Antje Toelsner (30), die im Unternehmen beim Technischen Auskunft Service gestartet ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.09.2008 - Haustex

K3 Möbeleinkauf startet Schlafkonzept Siebenschläfer

Der allgemeinen Kaufzurückhaltung will K3 Möbeleinkauf + Marketing, Untereisesheim, mit einem auf das gesunde Schlafen spezialisierten Marketing-Konzept begegnen. Unter dem Namen Siebenschläfer: Gute Nacht schöner Tag stellt das Team von Jörg Seidl zurzeit ein Vermarktungspaket zusammen, das die gesundheitsbewussten Käufer als Zielgruppe fokussieren soll. Das modulare Konzept für Mitglieder, Kooperationspartner und interessierte Dritte umfasst die Basisbausteine Matratzen, Lattenroste sowie Polster- bzw. Holzbetten, die gleichermaßen als Ausstellungsstücke oder Verkaufsmodelle dienen. Dabei will die Konzeption berücksichtigen, dass externe Markenbausteine, die bereits im Handel zum Angebot gehören, individuell ergänzbar sind. Die Eröffnung der ersten Pilotausstellung ist für Ende des Jahres geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.09.2008 - Haustex

Schulenburg-Matratzen schließt Produktion

Nach Informationen von Günter Peters, Geschäftsführer der H. Schulenburg Matratzenfabrik in Bardowick, wird die Produktion des Unternehmens zum 31. März nächsten Jahres geschlossen. Peters begründet diesen Schritt mit der Kostensituation in Deutschland. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte unter anderem unter dem Namen Olympia Matratzen. Laut Peters wird es jedoch ungeachtet der Produktionsschließung über den 31. März hinaus existieren. Der Geschäftsführer, dessen Unternehmen als Matratzenlieferant auch Bestandteil des so genannten Irisette-Quartetts ist, versichert, dass die Marken Irisette und Olympia nicht betroffen seien und zukünftig, über den Stichtag hinaus, geliefert würden. Für darüber hinaus gehende Auskünfte sei es momentan noch zu früh, so Peters.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.09.2008 - BTH Heimtex

Enia schließt Werk in Paderborn, Vertriebsgesellschaft bleibt

Enia Carpet schließt seinen Produktionsstandort in Paderborn und begründet das mit der "Konzentration der internationalen Produktionskapazitäten". Aus den bestehenden fünf westeuropäischen Werken sollen stufenweise zwei "integrierte Produktionszentren mit drei klaren Kernkompetenzen" werden: Das eine im niederländischen Goirle für Tufting-Bahnenware mit modernster Färbe- und Beschichtungstechnologie, rückwärts integriert bis zur Garnveredelung, das andere im französischen Sedan für Tufting- und Nadelfilz-Fliesen mit eigener Fliesen-Druckanlage, ebenfalls rückwärts integriert bis zur Garnveredelung sowie mit einer Testeinrichtung für Fliesen-Recycling und für Objekt-Nadelfilz-Bahnenware mit neuester Technik für uni, strukturierte und bedruckte Ware mit einseitiger oder zweiseitiger Ausrüstung. Die Fertigung von Enia Carpet Deutschland soll dementsprechend in den kommenden Monaten in die neue Struktur integriert werden. Einigen spezialisierten Mitarbeitern könne ein Arbeitsplatz an den neuen Standorten angeboten werden, doch seien Entlassungen unvermeidlich, bedauert Geschäftsführer Carsten Freund. Die Vertriebsaktivitäten in Paderborn, zusammengefasst in der Enia Carpet Vertriebsgesellschaft, sind von der Maßnahme nicht betroffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.09.2008 - ParkettMagazin

Kährs: Investitionen, Stellenstreichungen und mehr Verantwortung für Robert Bieger

Die NFI-Gruppe hat einen auf drei Bausteinen basierenden Zukunftsplan für seine Unternehmenstochter Kährs Parkett angestoßen. Nach der Neuordnung der eigenen Kapital- und Eigentümerstruktur plant NFI 10 Mio. EUR für notwendige Investitionen und Restrukturierungen auszugeben. In einem weiteren Schritt werde man die Produktionskosten senken. Im Hauptwerk in Nybro/Schweden sollen über 200 der knapp 1.000 Stellen gestrichen werden. Der dritte Schritt im Zukunftsplan beinhaltet eine Ausweitung der Aktivitäten in wachsenden Märkten wie Osteuropa. Die Gesamtverantwortung für Zentraleuropa wird Kährs Deutschland-Chef Robert Bieger übertragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.09.2008 - BTH Heimtex

Maison & Objet mit Besucherrückgang

Am gestrigen Dienstag endete die Einrichtungsmesse Maison & Objet in Paris. Die Septemberveranstaltung steht immer etwas im Schatten der Januarausgabe, trotzdem präsentierte sich die Messe äußerst hochklassig: Neben stilvollen Wohnaccessoires zeigten die Premiumanbieter aus den Bereichen Haustextilien und Teppich ihre Highlights. Auch wenn noch keine offiziellen Zahlen vorliegen, war ein Rückgang bei dem wie immer sehr internationalen Besucherstrom zu beobachten. Trotzdem zeigten sich de Aussteller zum Teil sehr zufrieden mit dem Messeverlauf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.09.2008 - ParkettMagazin

Junckers: Deutliche Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis

Junckers meldet für das erste Halbjahr 2008 gesunkene Kennzahlen: Der Nettoumsatz des dänischen Dielenproduzenten und Herstellers von Produkten zur Oberflächenbehandlung reduzierte sich um 23,7 % auf 289 Mio. DKK (ca. 38,8 Mio. EUR). Der höher als erwartet ausgefallene Rückgang sei ein Resultat aus der schwierigen Situation bei Neubauprojekten, heißt es im Halbjahresbericht. Der Bruttogewinn ging im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 36,2 % auf 72,1 Mio. DKK zurück und das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit rutschte mit -11,4 Mio. DKK ins Minus (1. Halbjahr 2007: +9,4 Mio. DKK).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden