03.02.2023 - Parkett Magazin

Bauking erwirbt Bäthge Baustoffe

Bauking, ein Unternehmen der BME-Gruppe (Building Materials Europe), hat sich mit den Gesellschaftern der Bäthge Baustoffe in Berlin über den Erwerb des Unternehmens geeinigt. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt. Bäthge, 1855 gegründet, beschäftigt an seinem Standort in Berlin-Spandau 65 Mitarbeiter. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Helmut Rumbucher und Markus Kellner behalten ihre Führungspositionen. Bauking verdichtet mit dem Zukauf im Nordwesten Berlins sein Standortportfolio in der Hauptstadt und der Region.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.02.2023 - Parkett Magazin

Enia Flooring: Zuwachs im deutschen Außendienst

Nachdem der Schweizer Designbelags- und Parkettanbieter Enia Flooring sein deutsches Vertriebsteam 2022 bereits um zwei Gebietsverkaufsleiter erweitert hatte, erhält die Mannschaft nochmal Zuwachs auf nun insgesamt acht Köpfe: Ivo Schöne betreut ab Februar die Kunden in Ostdeutschland. Er hat nach der Ausbildung im Hoch- und Tiefbau in den Außendienst gewechselt und war zuletzt Gebietsleiter Ost bei einem namhaften LVT-Anbieter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.02.2023 - FussbodenTechnik

ZDB: Iris Rabe folgt auf Dr. Ilona Klein

ZDB: Iris Rabe folgt auf Dr. Ilona Klein
Iris Rabe (Foto) ist seit dem 1. Februar 2023 Pressesprecherin des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) und leitet die Abteilung Kommunikation und Presse. Sie berichtet an den Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa. Rabe ist seit 2016 für den Verband tägig und leitete bisher die Abteilung Politische Kommunikation. Davor war die Juristin als Büroleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin von Abgeordneten des Deutschen Bundestages tätig. Iris Rabe tritt die Nachfolge von Dr. Ilona Klein an, die sich in den Ruhestand verabschiedet hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.02.2023 - Parkett Magazin

Baustoff-Allianz Nord: Raiffeisen Waren beigetreten

Baustoff-Allianz Nord: Raiffeisen Waren beigetreten
Die Baustoff-Allianz Nord hat sich zum 1. Januar 2023 mit der Raiffeisen Waren aus Kassel und deren drei Hagebaumärkten in Bennewitz, Stadthagen und Zwickau verstärkt. Damit vertritt die Organisation nun die Interessen von zehn Hagebau-Gesellschaftern mit insgesamt 95 Einzelhandelsstandorten. Der Arbeitsschwerpunkt liegt im gemeinschaftlichen strategischen und operativen Einkauf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.02.2023 - BTH Heimtex

Poco eröffnet Markt in Gera

Deutschlands größter Discount-Anbieter rund ums Einrichten und Renovieren kommt nach Gera: Poco eröffnet seinen 127. Einrichtungsmarkt dort voraussichtlich im Sommer. Das teilte das Unternehmen mit. Die Umbau- und Modernisierungsarbeiten haben bereits begonnen. Mit der Ansiedlung in Gera schließt Poco die Lücke zwischen seinen Standorten Chemnitz und Zwickau sowie Erfurt und Leipzig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2023 - BTH Heimtex

Bettina Höner von Windmöller zu Musterring

Bettina Höner von Windmöller zu Musterring
Bettina Höner (Foto), bis Ende Januar 2023 für das Marketing bei Bodenbelagshersteller Windmöller verantwortlich, hat die Branche gewechselt und ist nun in gleicher Position für den familieneigenen Einkaufsverband Musterring und WK Wohnen aktiv. Dort folgt sie auf Tanja Liermann. Bei Windmöller hat Annika Windmöller die Marketingleitung übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.02.2023 - Carpet Home

Domotex Turkey im Juli

Domotex Turkey im Juli
Die Domotex Turkey, der türkische Ableger der Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge, findet 2023 vom 10. bis 13. Juli und damit zwei Monate später als gewohnt statt. Unverändert bleibt der Veranstaltungsort, das Middle East Expo Center in Gaziantep. Die Stadt ist das Zentrum der türkischen Teppichproduktion. Laut türkischer Statistik wurden von hier Teppiche im Wert von 2,3 Mrd. EUR in alle Welt exportiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2023 - BTH Heimtex

DAW-Marken: Rollin leitet Marketing und Produktmanagement

DAW-Marken: Rollin leitet Marketing und Produktmanagement
Robert Rollin leitet seit 1. Januar 2023 das Marketing und Produktmanagement der DAW-Marken Caparol, Alsecco, Alligator, Disbon und Prefab Solutions in Deutschland. Vor seinem Wechsel zu DAW war er als Leiter Strategy, Marketing & Digital beim US-Konzern Owens Corning im Bereich Isolierung in Europa für die Marken Paroc und Foamglas aktiv. Weitere berufliche Stationen Rollins waren nach seinem Studium der Business Administration mit Schwerpunkt Marketing und Wirtschaftsinformatik an der Freien Universität Berlin der Personaldienstleister Haus und der Werkzeughersteller Hilti Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2023 - FussbodenTechnik

Neue Austrotherm XPS-Produktionsanlage in Betrieb genommen

Austrotherm hat im österreichischen Purbach eine weitere Produktionsstätte für XPS-Dämmstoffe in Betrieb genommen. Ziel ist die Erweiterung der Produktionskapazität, um den Kunden in Europa auch weiterhin eine stabile Lieferfähigkeit und optimalen Service gewährleisten zu können. In der Region wurden 20 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, langfristig wird der Standort für 130 Mitarbeiter gesichert.

"Der Ausbau der XPS-Produktionskapazitäten im österreichischen Purbach ist gerade für den deutschen Markt ein echter Gewinn", erläuterte Alexander Sinner, Geschäftsführer Austrotherm Deutschland: "Zusammen mit unserem Werk im brandenburgischen Wittenberge können wir nun die gestiegene Nachfrage nach klimaschützenden XPS-Dämmstoffen noch effektiver bedienen."

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2023 - FussbodenTechnik

TFI Aachen: Institutsleiter Dr. Bayram Aslan geht

TFI Aachen: Institutsleiter Dr. Bayram Aslan geht
Überraschender personeller Wechsel beim TFI Aachen: Nach fünfeinhalb Jahren an der Spitze verlässt Dr. Bayram Aslan das Institut für Forschung, Prüfung und Zertifizierung von Bauprodukten für den Innenraum. Der 45-Jährige wird eine neue Aufgabe als geschäftsführender Gesellschafter in der europäischen Pharmaindustrie übernehmen.

Zum 1. April 2023 folgt ihm Dr. Jacqueline Lemm sowohl als Institutsleiterin als auch als TFI-Geschäftsführerin nach. Die promovierte Technik-Soziologin wird noch bis zum 31. März als Senior Managerin beim Beratungsunternehmen Drees & Sommer tätig sein. Zuvor war sie von Oktober 2016 bis Mai 2021 als Akademische Oberrätin am Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie an der RWTH Aachen University beschäftigt. Für die RWTH hält Dr. Lemm bis heute einen Lehrauftrag mit dem Schwerpunkt Architektur- und Raumsoziologie. Außerdem unterrichtete sie zusätzlich von 2016 bis 2022 an der Hochschule Landshut im berufsbegleitenden Masterstudiengang "Werteorientiertes Produktionsmanagement".

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden