Parkett Star 2023: 14 Preisträger engagieren sich vorbildlich für Parkett

Auf der internationalen
Bodenbelagsmesse Domotex in Hannover zeichnete Parkett Magazin 14 Unternehmer und Unternehmen aus dem Holzhandel und dem Parkettlegerhandwerk für ihr herausragendes Engagement bei der Vermarktung von Parkett mit dem Parkett Star-Award aus. Für sein Lebenswerk geehrt wurde Wolfgang Kiesel, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von
Kiesel Bauchemie.
Für die vorbildliche Parkettpräsentation in ihren Showrooms ausgezeichnet wurden
Puchegger & Jilg (Wiener Neustadt/Österreich) sowie Innenräume Geschwentner (Hergatz). Der Preis für den besten Geschäftsumbau ging an S.M. Parkett & Fußbodentechnik (Burgau). Als vorbildliche Ausbildungsbetriebe prämiert wurden Markus Haller Raumgestaltung (Horgenzell-Sattelbach) sowie
Neuberger Parkett und Fußbodentechnik. Preise für innovatives Marketing erhielten BM Innenausbau (Großostheim), Holzland Bunzel (Marl), "
meinBodenbelag.de" (Neresheim) und
Holzland Friederichs (Mönchengladbach).
Mit Parkett Stars für erfolgreiche Nachfolgeregelungen gewürdigt wurden Popp Parkett & Bodenbeläge (Eckersdorf) und
Holz Adrian (Schwetzingen). Für erfolgreiche Gründungen erhielten Agelopoulos Parkett (Sarstedt) und MK Color (Gersthofen) einen Parkett Star. Und über einen Sonderpreis für vorbildliche Mitarbeiterbindung freute sich
Holzwelt Kauth (Messerich).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSika knackt 10 Milliarden Schweizer Franken-Grenze
Der Schweizer
Sika-Konzern übertraf mit einem Umsatz von 10,49 Mrd. CHF (umgerechnet 10,59 Mrd. EUR) im Geschäftsjahr 2022 erstmals die 10-Milliarden-CHF-Grenze. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs in Lokalwährungen von +15,8 %. Für das Geschäftsjahr werde ein Rekord-EBIT und eine EBIT-Marge von +15 % erwartet. Das Jahr 2022 sei geprägt gewesen von weltweit steigenden Rohmaterialkosten sowie von einer Verlangsamung der Baukonjunktur in der zweiten Jahreshälfte, die vor allem auf die hohen Inflationsraten und die damit einhergehenden Zinserhöhungen zurückzuführen ist.
Die
MBCC-Akquisition durch Sika befindet sich laut Angaben des Unternehmens auf der Zielgeraden. Im Dezember 2022 akzeptierte die britische Wettbewerbsbehörde CMA den Vorschlag von Sika und der MBCC Group zur Veräußerung des MBCC-Betonzusatzmittelgeschäfts. Der Abschluss der Akquisition, die auch die
PCI Gruppe mit den beiden Verlegewerkstoff-Marken PCI und Thomsit beinhaltet und ursprünglich bereits Ende 2022 abgeschlossen sein sollte, wird jetzt im ersten Halbjahr 2023 erwartet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDipa: Vier Neuzugänge und Bierfreund neuer Vorsitzender

Die
Digital Printing Association, Dipa, begrüßt zum Jahresanfang vier neue Mitglieder: die österreichische
Egger-Gruppe, den spanischen Holzverarbeiter
Finsa, den italienischen Scanner-Hersteller Metis und das Familienunternehmen Heimann als Zulieferer für die grafische Industrie. Damit vereint der 2019 gegründete Verband für Digitaldruck nun 23 Mitglieder.
Zugleich gab es einen Wechsel an der Spitze: Robert Bierfreund übernimmt ab sofort den Vorsitz des Netzwerks. Der
Interprint-COO, der bereits seit 1991 in der Druckbranche aktiv ist, folgt auf den Gründungsvorsitzenden Ali Özyilmaz von
MB Digitalprint.
Der Dipa angeschlossen sind:
Adler,
Ava Cad Cam,
Colorgate,
Cruse,
Deutsche Messe,
Durst,
Homag,
Hymmen, Ipac, Inserco,
Interprint,
König & Bauer,
Li & Co,
MB Digitalprint, Moss,
Plantag Coatings,
Surteco,
Teknos und Warda Design.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Messe Heimtextil mit 2.400 Ausstellern gestartet
Mit rund 2.400 Ausstellern, einem ausstellerseitigen Internationalisierungsgrad von 94 % und Teilnehmern aus mehr als 120 Ländern hat die
Heimtextil 2023 in Frankfurt den Startschuss ins Messejahr gegeben. Die Hersteller der Wohn- und Heimtextilienbranche stellen vier Tage lang ihre Produkte vor. Im Mittelpunkt steht Nachhaltigkeit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLeyendecker Holzland erweitert Geschäftsführung mit Hausmann

Jörg Hausmann ist zum 1. Januar neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Edwin Steffen zum Geschäftsführer von
Leyendecker Holzland bestellt. Der 52-jährige gelernte Bank-Betriebswirt hat sich bereits seit Mitte des vergangenen Jahres als Teil des Teams des Familienunternehmens Einblick in den Holzhandel verschafft. Er bringt langjährige Erfahrungen aus führenden Positionen in der Bauindustrie, im Handel und im Finanzbereich mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDomotex Hannover ab 12. Januar

Endlich wieder live und vor Ort in Hannover: Vom 12. bis 15. Januar findet die weltgrößte
Bodenbelagsmesse Domotex statt. Über 730 Aussteller aus rund 50 Ländern haben ihre Teilnahme bestätigt. "Messebesucherinnen und -besucher dürfen sich im Januar auf neue Formate und Anlaufstellen sowie viele Inspirationen und Informationen in allen Ausstellungsbereichen freuen", erklärt Sonia Wedell-Castellano, Global Director der Domotex.
Herzstück der Messe ist die Sonderschau "Green Collection" - die zentrale Fläche, auf der das Thema Nachhaltigkeit gespielt wird. Die Aussteller gestalten sie mit Ihrem eigenen Produkt oder Produktionsprozess mit. Insgesamt ziehen sich die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wie ein roter Faden durch das Konferenzprogramm "Domotex on Stage". Und mit den neuen "Mood Spaces" bietet die Messe dem Fachhandel und Objekteuren Rauminstallationen, die aktuelle Einrichtungstrends widerspiegeln - kuratiert und gestaltet von der Designerin und Bloggerin Holly Becker.
Ein Highlight unter den Preisverleihungen ist die Prämierung der Parkett-Star-Gewinner am 12. Januar um 17 Uhr.
Die Domotex ist vom 12. bis 15. Januar, also von Donnerstag bis Sonntag, täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Tagestickets sind im Vorverkauf für 35 EUR erhältlich (ermäßigt: 25 EUR); ein Dauerticket kostet dort 59 EUR. Tageskassen sind in begrenzter Anzahl vorhanden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden