29.07.2008 - Haustex

Finanzinvestor übernimmt RTL-Shop

Voraussichtlich zum 31. August übernimmt der Finanzinvestor Aurelius alle Anteile an der RTL Shop GmbH. Nachdem sich die Mediengruppe RTL Deutschland im Februar zur Trennung vom defizitären Shoppingkanal entschlossen hatte, war nach einem Käufer für den nach QVC und HSE24 drittgrößten Anbieter im Bereich Homeshopping im deutschsprachigen Raum gesucht worden. RTL Shop wurde 2001 gegründet und erwirtschaftete zuletzt mit rund 170 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 83 Mio. EUR. Aurelius ist bereits an weiteren Handelsunternehmen beteiligt, etwa Quelle in Frankreich und dem Spezialversender Mode & Preis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.07.2008 - BTH Heimtex

Forbo will Bonar Floors übernehmen

Forbo plant die Übernahme der Bodenbelagssparte von Low & Bonar. Mit dem Kauf ergänzt der Schweizer Konzern sein Produktangebot von Linoleum und Vinylbelägen: Bonar Floors stellt beflockte Vinylbeläge, Teppichfliesen und Sauberlaufprodukte für den Objektbereich her. Der Jahresumsatz liegt bei etwa 141 Mio. EUR. Als Kaufpreis wurden umgerechnet 155,5 Mio. EUR vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Low & Bonar Aktionäre und der europäischen Kartellbehörden und soll bis Ende Oktober 2008 abgeschlossen sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.07.2008 - ParkettMagazin

Holzhandel: Umsatz im ersten Halbjahr 2008 leicht über Vorjahr

Das Halbjahresergebnis des monatlichen GD Holz Betriebsvergleiches weist für das erste Halbjahr 2008 ein Umsatzplus von knapp 1 % aus. Holzwerkstoffe erreichten ein Plus von 10 %, und auch das Sortiment Fußböden liegt mit einem Plus von 7 % deutlich über dem Vorjahreswert. Gartenholz liegt dagegen mit einem Rückgang von knapp 6 % unter dem Vorjahresniveau, bei Schnittholz beträgt das Minus 8 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2008 - Haustex

F.M. Hämmerle vor der Insolvenz

Die F.M. Hämmerle Textilwerke stehen nach übereinstimmenden Meldungen der österreichischen Presse und der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Vorarlberg kurz vor der Insolvenz. Bei einem geschätzten Umsatz von 27 bis 28 Mio. EUR habe das Traditionsunternehmen im vergangenen Jahr einen Verlust von 1,44 Mio. EUR verzeichnet. Zudem sei der Auftragseingang um 50 % gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Vor acht Jahren war der Hersteller von Bekleidungsstoffen und Bettwäsche schon einmal in finanzielle Schieflage geraten. Heute sieht der Geschäftsführer des einstmals größten österreichischen Textilunternehmens, Josef Hahnl, keine andere Lösung, als den Konkursantrag zu stellen. Die Löhne und das Urlaubsgeld der etwa 300 Mitarbeiter konnten nur noch zum Teil gezahlt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2008 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain: Umsatzplus im ersten Halbjahr

Der französische Baustoffkonzern Saint-Gobain hat im ersten Halbjahr 2008 seinen Umsatz um 1,7 % auf 22,14 Mrd. EUR erhöhen können. Das Nettoergebnis verbesserte sich ebenfalls: um 3,2 % auf 1,1 Mrd. EUR. Angesichts der Krise auf dem US-amerikanischen Bausektor und zurückgehender Bautätigkeit in Europa rechnet das Unternehmen für das Gesamtjahr nicht mehr mit einem Wachstum in Umsatz und Ergebnis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2008 - BTH Heimtex

Britischer Filialist Floors-2-Go sucht nach Investor

Der britische Bodenbelagshändler Floors-2-Go ist in Zahlungsschwierigkeiten geraten und sucht nun laut englischen Pressemeldungen nach einem Investor. Der Insolvenzverwalter hat mittlerweile die Schließung von 41 der 132 Floors-2-Go-Standorte angeordnet. Erst im Dezember 2006 hatte das Management den auf Laminat- und Holzfußböden spezialisierten Filialisten übernommen. An der Transaktion in Höhe von 52,4 Mio. (ca. 66,4 Mio. EUR) war auch die Investmentgesellschaft Alchemy Partners beteiligt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.07.2008 - FussbodenTechnik

Ardex errichtet neue Pulver-Mischanlage

Seit Mitte Juli entsteht auf dem Gelände der Ardex GmbH in Witten eine neue Pulver-Mischanlage. Rund 15 Mio. EUR investiert der Bauchemiehersteller in die moderne Technik. Die Fertigstellung ist für September 2009 geplant. Das weltweit agierende Familienunternehmen baut seit 2004 seine Produktions- und Logistikanlagen am Stammsitz kontinuierlich aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.07.2008 - BTH Heimtex

Interface: Sehr gutes erstes Halbjahr

Interface blickt zufrieden auf das erste Halbjahr 2008. Verglichen mit den Vorjahreszahlen nahm der Umsatz um 9,5 % auf 508,5 Mio. $ (umgerechnet etwa 324,2 Mio. EUR) zu. Seinen Betriebsgewinn verbesserte der Teppichfliesenhersteller von 55,2 auf 64,3 Mio. $ (ca. 41,0 Mio. EUR). Ungeachtet der schwächeren Nachfrage in den USA und Westeuropa blickt CEO Daniel T. Hendrix optimistisch in die Zukunft: Mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte in China erweitert Interface derzeit seine weltweite Präsenz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.07.2008 - Haustex

Stellenabbau bei Brennet

Das südbadische Textilunternehmen Brennet plant laut einer Meldung des Südkuriers den Abbau von 60 der insgesamt 620 Arbeitsplätze. Damit reagiere der Hersteller von Bettwäsche und Bekleidungsstoffen auf die unbefriedigende Auftragslage und den eingebrochenen Gewinn. Dieser war von rund 3 Mio. EUR im Jahr 2006 auf unter 0,5 Mio. EUR gesunken. Trotz dieser Entwicklung investiert das Unternehmen: Bei der Tochtergesellschaft Dreiländereck Textilveredelung fließen bis Jahresende 12 Mio. EUR in neue Gebäude und Maschinen. Für 4,5 Mio. EUR entstand zudem auf dem Gelände der Brennet AG eine neue Produktionshalle.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.07.2008 - BTH Heimtex

Steffel-Gruppe: Berner führt Inver, Streichan alle Hometrend-Großhändler

Joachim Streichan, Geschäftsführer des zur Steffel-Gruppe gehörenden Großhandelshauses Thomas (Berlin), hat im Juli zusätzlich die Leitung der beiden Schwesterunternehmen Gallion und Rettberg übernommen. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Frank Steffel wird er Thomas (Vertriebsgebiet Ostdeuschland), Gallion (Vertriebsgebiet Süddeutschland) und Rettberg (Vertriebsgebiet Nord- und Westdeutschland) unter der Dachmarke Hometrend führen und "die Verantwortung für den nächsten Schritt in Richtung einer Zusammenführung übernehmen."


Und noch eine Personalie aus dem Steffel-Management: Detlef Berner, Geschäftsführer der Steffel-Töchter IBS und Dresing, wurde im Juli auch in die gleiche Funktion bei Inver in Mönchengladbach berufen und ist damit zusammen mit Dr. Frank Steffel für die bundesweit agierenden Vertriebsfirmen der Gruppe zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden