KfW: Steigende Nachfrage nach Wohnungen bis 2020
Nach einer Studie der KfW Bank wird es bis 2020 trotz des Bevölkerungsrückgangs eine steigende Nachfrage nach Wohnungen geben. Grund sei das Anwachsen der Haushaltszahlen durch den ungebrochenen Trend zur Singularisierung. Während der Wohnungsneubau mittel- und langfristig weiter an Bedeutung verliere, werde der Anteil an Investitionen in den Wohnungsbestand immer größer. Schwerpunkte der Modernisierung dürften dabei die Bereiche Energiesparen und altersgerechtes Wohnen sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenToom Baumärkte: Trotz Marktkauf-Übernahme nur leichtes Plus
Für das Geschäftsfeld "Fachmarkt und Kooperationen" der Rewe-Gruppe, zu dem auch die
Toom Baumärkte gehören, bedeutete ein Umsatz von 2,3 Mrd. EUR im Geschäftsjahr 2007 einen Zuwachs von 10,3 %. Dies wird u.a. auf die Übernahme von 133 Marktkauf-Baumärkten zurück geführt. Abzüglich der Umsätze für die ebenfalls zum Geschäftsfeld "Fachmarkt und Kooperationen" gehörenden Elektronikfachmärkte Promarkt/Komet und Rewe-Kooperationen ergibt sich für die Baumärkte allerdings lediglich ein Plus von 50 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr. Dabei hatte sich die Zahl der Standorte durch die Marktkauf-Übernahme von 252 auf 385 erhöht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTechtextil North America künftig im Messeverbund
Die
Techtextil North America in Atlanta ist die führende nordamerikanische Messe für technische Textilien und Vliesstoffe. 2010 wird sie erstmals im Verbund mit der SPESA Expo (Ausrüstung, Technologie und Dienstleistung) und der ATME-I/MEGATEX (Textilmaschinen) stattfinden. Die Veranstalter erhoffen sich so, das gesamte Spektrum des Produktionsbedarfs abdecken zu können. Für die Fachbesucher aus der Textil- und Textilverarbeitungsbranche bedeutet dies, dass sie vom 18. bis 20. Mai zwischen den benachbarten Hallen wechseln und an sämtlichen Fortbildungs- und Vernetzungsseminaren sowie den Sonderveranstaltungen teilnehmen können.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Porta geht, Höffner kommt
Nachdem
Porta die Schließung seines Standortes in Altwarmbüchen für Ende Juni bekannt gegeben hat, meldet die Hannoversche Allgemeine Zeitung, dass Wettbewerber
Höffner an gleicher Stelle einen neuen Standort errichtet. Das Unternehmen wolle dazu die ehemaligen Gebäude von Möbel Unger mit einer Verkaufsfläche von 40.000 m
2 nutzen. Die Eröffnung sei für die zweite Jahreshälfte 2009 geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAmorim kauft Cortex
Mit Wirkung zum 27. Mai 2008 ist die
Cortex Korkvertriebs GmbH ein Unternehmen der Amorim-Gruppe. Da der bisherige Cortex-Eigentümer Joaquim F. Mota in Zukunft ausschließlich von Portugal aus agieren will, lag dem portugiesischen Korkbodenhersteller
Amorim schon länger ein Kaufangebot vor. Die Gründung einer eigenen Deutschland-Niederlassung des ehemaligen Cortex-Hauptlieferanten
Granorte führte schließlich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen Cortex und Amorim. Die Vertriebsgesellschaften
Amorim Deutschland und Cortex werden aber auch in Zukunft getrennt voneinander am deutschen Markt agieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKika/Leiner-Gruppe wächst nur im Ausland
Die
Kika/Leiner-Gruppe konnte das Geschäftsjahr 2007/08 mit einem leichten Umsatzplus von 0,65 % auf 1,2 Mrd. EUR abschließen. Gegenüber dem Wirtschaftblatt führte Geschäftsführer Paul Koch aus, dass der Heimatmarkt des österreichischen Möbelhändlers stagniere. Das gelte auch für Ungarn. Ein kontinuierliches Wachstum gebe es derzeit aber in Tschechien, der Slowakei und Kroatien. Für das laufende Jahr sind u.a. Eröffnungen der ersten Filialen in Bukarest/Rumänien, Dahran/Saudi-Arabien und Moskau/Russland geplant. Das Franchise-Business soll ebenfalls ausgebaut werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden