14.05.2008 - Haustex

Lenzing weiterhin deutlich im Plus

Die anhaltend hohe Nachfrage nach Fasern und Zukäufe im Segment Plastics haben der Lenzing AG auch im ersten Quartal 2008 ein Umsatzplus beschert. Der konsolidierte Konzernumsatz stieg um 23,3 % auf 346,8 Mio. EUR. Das Betriebsergebnis (+27,6 %) und das Ergebnis vor Steuern (+ 25,0 %) konnten in den Monaten Januar bis März ebenfalls deutlich gesteigert werden. Allerdings prognostiziert der österreichische Konzern für die kommenden Monate ein Abflauen des Faserbooms der vergangenen Jahre. Dies habe bereits in den ersten Wochen des zweiten Quartals zu deutlichen Preisrückgängen bei Standardfasern in Europa und Asien geführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2008 - BTH Heimtex

Neue Key Account-Managerin für Project Floors

Christiane Osterrieder ist zum 1.Mai bei Project Floors als Key Account Manager für das Segment Health Care unter Vertrag und betreut in dieser Funktion für den Designbelags-Spezialisten Entscheider und Planer in Pflegeeinrichtungen, Praxen und Kliniken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2008 - ParkettMagazin

Pedross vergrößert Logistikflächen in Latsch

Der Leistenhersteller Pedross mit 170 Mitarbeitern erweitert seine Logistikkapazitäten und investiert in eine Photovoltaikanlage. Mit einem Investitionsvolumen von knapp 2,6 Mio. EUR entsteht derzeit auf dem Firmengelände in Latsch/Italien eine neue 1.800 m2 große Logistikhalle inklusive 280 m2 großen Räumlichkeiten für die siebenköpfige Mannschaft des Maschinen- und Werkzeugbaus sowie der Instandhaltung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2008 - BTH Heimtex

Forbo steigt bei Automobilzulieferer Rieter ein

Forbo hat sich bei dem Schweizer Textilmaschinenbauer und Automobilzulieferer Rieter eingekauft: Der Konzern erwarb Anfang Mai 5,01 % der Stimmrechte, das entspricht 223.000 Namenaktien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2008 - ParkettMagazin

Kompletter Parkett-Überblick

181 Parketthölzer einschließlich Thermo- und Räuchervarianten listet das neue Parkett-Jahrbuch 2008, das Parkett Magazin und SN-Verlag im Mai auf den Markt gebracht haben. Insgesamt 10.162 Holzbeläge von 182 Anbietern sind mit technischen Daten erfasst. Das Parkett-Jahrbuch ist für 42,- EUR zzgl. Versand und MwSt. erhältlich. Bestellungen unter Fax: 040-280 37 88.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2008 - FussbodenTechnik

Dyckerhoff: Dr. Stefan John in Vorstand bestellt

Zementhersteller Dyckerhoff hat Dr. Stefan John zum 1. Juni 2008 für drei Jahre zum Mitglied des Vorstands bestellt. Dr. John wird das neu geschaffene Ressort Business Services leiten. Der 44-jährige Manager ist seit 7 Jahren als leitender Syndikus und Direktor Recht bei Dyckerhoff beschäftigt. Außerdem wurde der Vertrag mit CEO Wolfgang Bauer um weitere drei Jahre verlängert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.05.2008 - ParkettMagazin

Greenpeace überreicht Holzhandelsrecherche an Umweltminister

Um der Forderung nach einem europäischen Urwaldschutzgesetz Nachdruck zu verleihen, überreichte Greenpeace die Ergebnisse einer umstrittenen Kampagne an Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Vor drei Monaten hatten die Umweltschützer dazu aufgerufen, Holzhändler und Baumärkte zu melden, in denen Nicht-FSC-zertifiziertes Tropenholz verkauft wird. Bei rund 700 Unternehmen haben die ''Holzdetektive'' laut Greenpeace Tropenholz ohne FSC-Label vorwiegend bei Parkett, Dielen und Terrassenböden gefunden. Teak, Merbau und Jatoba seien die häufigsten Holzarten gewesen, gefolgt von Wengé und Bangkirai.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2008 - ParkettMagazin

Berg & Berg: Grünes Licht für ''Rekonstruktionsplan''

Für den in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Parketthersteller Berg & Berg gibt es Hoffnung, erklärt der deutsche Generalagent F. W. Barth unter Verweis auf einen Artikel im Ronneby Tageblatt. Die Banken und Steuerbehörden hätten grünes Licht für die Fortsetzung der seit 11. April geltenden ''Rekonstruktion'' gegeben - ein schwedisches Verfahren, das dem US-amerikanischen Chapter 11 ähnelt. In der Gläubigerversammlung ist damit die Basis für einen Rekonstruktionsplan geschaffen worden, mit dem man die Schulden in Höhe von 53 Mio. SEK (ca. 5,6 Mio. EUR) in den Griff bekommen will. In der Zwischenzeit laufen Produktion und Vertrieb mit 67 Mitarbeitern wie gewohnt weiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2008 - FussbodenTechnik

Industrieverband Werkmörtel: Peter Sarantis neuer Vorsitzender

Auf der Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Werkmörtel in Hamburg ist Peter Sarantis (Schwenk Putztechnik) zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Sein Vorgänger Dr. Rüdiger Vogel wurde nach 9 Jahren im Vorstand - davon 2 Jahre als Vorsitzender - aus dem Gremium verabschiedet. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder bleiben im Amt: Ludwig A. Soukup (Baumit Bayosan) und Michael Gieding (Heidelberger Beton) als stellvertende Vorsitzende, Peter Bednarek (Mörteldienst Saale-Elster), Dr. Ulrich Dahlhoff (Quick-Mix), Heike Horn (Schaefer Kalk), Hans-Jürgen Petersen (Transportbeton Hamburg), Bruno Reisch (Maxit), Christian-Peter Witt (Hasit Trockenmörtel), Reimund Zeilnhofer (X. Buchenrieder) sowie Ulrich Ziegler (Hasit für Wäremdämmverbundsysteme) im Vorstand.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2008 - ParkettMagazin

Vito: Firmengründer Grün übergibt an neues Management

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile durch die Pios Handels- und Beteiligungs GmbH ist Ende 2007 die Umstrukturierung von Vito Parkett eingeleitet worden. Nun verabschiedet sich Firmengründer Georg Grün aus der Geschäftsführung. Norbert Sommerauer, Josef Schwaiger und Karl Walder übernehmen zum 30. Juni 2008 die Geschäftsführung. Grün bleibt Gesellschafter und wird als Berater dem neuen Management zur Seite stehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden