07.05.2008 - FussbodenTechnik

Industrieverband Werkmörtel: Peter Sarantis neuer Vorsitzender

Auf der Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Werkmörtel in Hamburg ist Peter Sarantis (Schwenk Putztechnik) zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Sein Vorgänger Dr. Rüdiger Vogel wurde nach 9 Jahren im Vorstand - davon 2 Jahre als Vorsitzender - aus dem Gremium verabschiedet. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder bleiben im Amt: Ludwig A. Soukup (Baumit Bayosan) und Michael Gieding (Heidelberger Beton) als stellvertende Vorsitzende, Peter Bednarek (Mörteldienst Saale-Elster), Dr. Ulrich Dahlhoff (Quick-Mix), Heike Horn (Schaefer Kalk), Hans-Jürgen Petersen (Transportbeton Hamburg), Bruno Reisch (Maxit), Christian-Peter Witt (Hasit Trockenmörtel), Reimund Zeilnhofer (X. Buchenrieder) sowie Ulrich Ziegler (Hasit für Wäremdämmverbundsysteme) im Vorstand.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2008 - ParkettMagazin

Vito: Firmengründer Grün übergibt an neues Management

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile durch die Pios Handels- und Beteiligungs GmbH ist Ende 2007 die Umstrukturierung von Vito Parkett eingeleitet worden. Nun verabschiedet sich Firmengründer Georg Grün aus der Geschäftsführung. Norbert Sommerauer, Josef Schwaiger und Karl Walder übernehmen zum 30. Juni 2008 die Geschäftsführung. Grün bleibt Gesellschafter und wird als Berater dem neuen Management zur Seite stehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2008 - BTH Heimtex

Dr. Ralf Murjahn übernimmt Vorsitz der DAW-Geschäftsführung

Dr. Ralf Murjahn (40) übernimmt ab 1. Juni 2008 den Vorsitz der Geschäftsleitung der Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co KG (DAW) in Ober-Ramstadt. Der bisherige Vorsitzende, Reinhold Heinzle (57), scheidet auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsleitung aus.

Die DAW ist die Dachgesellschaft der Caparol-Gruppe und befindet sich seit fünf Generationen in Familienbesitz. Der promovierte Chemiker und Betriebswirt Dr. Ralf Murjahn trat 2000 in das Unternehmen ein. Wie es heißt, wird Reinhold Heinzle den Deutschen Amphibolin-Werken weiterhin aktiv in verschiedenen Funktionen, unter anderem als Mitglied von Aufsichtsratsgremien, zur Verfügung stehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2008 - Haustex

Mehrheit an Strauss Innovation wechselt zu Investor

Der Private Equity Fund EQT Opportunity wird über eine Kapitalerhöhung die Mehrheit an dem Einzelhandelsunternehmen Strauss Innovation in Düsseldorf übernehmen. Die Familie Gehringhoff, gegenwärtig Hauptgesellschafterin des Unternehmens, wird einer Mitteilung von EQT zufolge weiterhin beteiligt sein. Seit 1997 gehörte das Unternehmen den Gehringhoffs und der Alldata GmbH. Strauss Innovation verfügt derzeit über 108 Geschäfte in Deutschland. Den Umsatz von rund 250 Mio. EUR (2007) erzielt das Unternehmen mit einem für Deutschland einzigartigen Mix aus Damen- und Herrenmode, Haustextilien und "exotischen" Sortimenten wie unter anderem Wein, ausländischen Lebensmitteln und Möbeln. Laut Peter Gehringhoff senior, dem "Erfinder" des Strauss-Konzeptes, soll der Einstieg von EQT das Unternehmen stärken und das weitere Wachstum sichern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2008 - ParkettMagazin

Dyrup: Leicht erhöhter Umsatz im Geschäftsjahr 2007

Der dänische Farben- und Lasurenhersteller Dyrup hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2007 leicht um 2,4 % auf umgerechnet 226 Mio. EUR gesteigert. Gleichzeitig konnte das Minus im Ergebnis vor Steuern von 6,8 Mio. EUR im Jahr 2006 auf 2,0 Mio. EUR reduziert werden. In Deutschland gelang es der Dyrup GmbH ihre Umsätze trotz der Schwäche auf dem DIY-Sektor annähernd zu halten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2008 - BTH Heimtex

Armstrong: Erstes Quartal mit deutlichen Verlusten

Armstrong World Industries hat das erste Quartal 2008 mit negativen Zahlen abgeschlossen. Der Umsatz ging um 4 % auf 863,4 Mio. $ zurück. Das Betriebsergebnis sank um 41 % auf 38,5 Mio. $. Bei den elastischen Belägen erhöhten sich die Umsätze zwar leicht. Unter Berücksichtigung der günstigen Wechselkurse bleibt aber unter dem Strich ein Minus von 3 %. Konnte in den ersten drei Monaten 2007 in diesem Segment noch ein Gewinn von 10,8 Mio. $ erwirtschaftet werden, ergibt sich für 2008 ein Defizit von 7,2 Mio. $. Die Umsätze für Holzbeläge gingen von Januar bis März um 20 % zurück. Einem bereinigten Ergebnis von 8,4 Mio. $ im vergangenen Jahr stehen 2008 lediglich 2,8 Mio. $ gegenüber.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.05.2008 - ParkettMagazin

Clou erwirbt Mehrheitsbeteiligung bei Asuso

Die Alfred Clouth Lackfabrik (Clou) hat rückwirkend zum 1. Januar 2008 eine deutliche Mehrheit an der Asuso GmbH aus Freilassing erworben. Die bisherigen Haupteigentümer des Öl- und Wachsherstellers, Josefa Marketsmüller und Andreas Wolf, halten weiterhin eine Minderheitsbeteiligung. In den kommenden Wochen sollen die möglichen Synergieeffekte geprüft werden, die sich aus der Beteiligung ergeben. Bis dahin werden sowohl Produktion als auch Vertrieb beider Unternehmen unverändert und voneinander unabhängig fortgeführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.05.2008 - FussbodenTechnik

Zementindustrie erwartet Anstieg des Zementverbrauchs

Die deutsche Zementindustrie erwartet nach dem erheblichen Rückgang im vergangenen Jahr für 2008 wieder einen Anstieg des Zementverbrauchs in Deutschland von 3 bis 5%.
Vor allem aufgrund des Rückgangs beim Wohnungsbau war der Zementverbrauch in Deutschland in 2007 um 5,9 % auf 27,2 Mio. Tonnen gesunken. Der Umsatz der Zementbranche legte im gleichen Zeitraum auf 2,1 Mrd. EUR zu. Die Zementhersteller beklagen allerdings die geplanten Verschärfungen beim EU-Emissionshandel. Mit dieser Maßnahme versucht die Europäische Union, das im Kyoto-Protokoll festgelegte Klimaschutzziel der Reduktion von Treibhausgasen zu erreichen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.05.2008 - ParkettMagazin

Neuer Vertriebsleiter bei Naturhaus Naturfarben

Klaus Leitzig heißt der neue Vertriebsleiter des Farbenherstellers Naturhaus. Er soll die Exporttätigkeit des oberbayerischen Unternehmens weiter ausbauen. Der Betriebswirt mit internationalen Erfahrungen war bisher in Unternehmen der Medizintechnik, Pharmazie, Optik und in der chemischen Industrie tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.05.2008 - Haustex

Schlaf Gut!-Messen abgesagt

Die beiden für den Herbst in Hamburg und München geplanten Verbrauchermessen Schlaf Gut! werden in diesem Jahr nicht stattfinden. Im Januar war bereits der Termin für die Hamburger Veranstaltung von Februar auf November verschoben worden. Ob es im nächsten Jahr eine Neuauflage geben wird, ist nach Aussage des Veranstalters RD-Messekonzepte Rainer Dohn derzeit noch offen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden