05.05.2008 - ParkettMagazin

GD Holz tritt RAL-Gütemeinschaft nicht bei

Der Vorstand des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel (GD Holz) hat Ende April beschlossen, nicht der RAL-Gütegemeinschaft beizutreten. Man begrüße jede Initiative für eine Qualitätssicherung im Holzfachhandel, allerdings sei der Verband grundsätzlich zur Neutralität verpflichtet, so die offizielle Erklärung. Die Gütegemeinschaft Holzhandel war Ende vergangenen Jahres von 24 Holzhändlern gegründet worden. Motor der Initiative und Geschäftsführer der Gütegemeinschaft ist Olaf Rützel, Geschäftsführer der Holzring-Kooperation.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.05.2008 - BTH Heimtex

Inku schreibt weiter rote Zahlen

Der Verkauf der ungarischen Tochterfirma Dekormarket hat nicht ausgereicht, um die Inku AG aus den roten Zahlen zu führen. Zwar konnte die österreichische Großhandels-Gruppe ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2007 mit 30,9 Mio. EUR in etwa auf Vorjahresniveau halten. Aber das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit fiel mit -2,1 Mio. EUR deutlich schlechter aus als 2006 (-1,7 Mio. EUR). Mit Sortimentsstraffungen, einer Optimierung der Logistikkosten und -prozesse sowie einer Verbesserung der internen Abläufe will sich das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr aus der Krise befreien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2008 - Carpet XL

Thomas Dankert neuer Geschäftsführer bei Höffner

Thomas Dankert komplettiert die Geschäftsführung bei Möbel Höffner. Er begann seine Tätigkeit im Unternehmen vor 18 Jahren im Höffner-Stammhaus Berlin-Wedding. Aus dem Servicebereich führte sein Weg über verschiedene Positionen bis in die Geschäftsführung des deutschlandweit agierenden Möbelhändlers.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2008 - BTH Heimtex

A.S. Création startet mit deutlichem Umsatzplus

Die A.S. Création Tapeten AG erhöhte ihren Konzernumsatz im ersten Quartal 2008 gegenüber dem Vorjahr um 10,9 % auf 49,4 Mio. EUR. Sowohl der Tapeten- als auch das Dekostoffbereich trugen nach Angaben des Unternehmens zu diesem Anstieg bei. Besonders hervorgehoben wurde zudem das um 4 % gewachsene Inlandsgeschäft. Höhere Preise und eine verbesserte interne Kostenrelation konnten die gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise teilweise ausgleichen. Im Zusammenspiel mit den seit Jahresbeginn gesenkten Ertragssteuersätzen ergab sich für die ersten drei Monate 2008 ein Ergebnisplus von 29,9 % gegenüber 2007.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2008 - Carpet XL

VME mit neuer Führungsstruktur

Unter der Überschrift "Vorwärts mit Elan" macht sich die Vereinigte Möbeleinkaufs GmbH & Co. KG (VME) fit für die Zukunft. Damit einher gehen strukturelle und personelle Veränderungen: Nachfolger von Hauptgeschäftsführer Dieter Böhme wird Frank Stratmann, der bereits Erfahrungen in Verbundgruppen außerhalb der Möbelbranche sammeln konnte. Er teilt sich ab dem 1. Juli 2008 die Hauptgeschäftsführung mit Dieter Böhme bis zu dessen Eintritt in den Ruhestand Ende 2010. Die bislang von der Hauptgeschäftsführung verantworteten Bereiche Kaufmännische Verwaltung und Zentralregulierung übernimmt als neu ernannter Geschäftsführer Robert Schmandt. Schmandt, seit 16 Jahren im VME tätig, bleibt zusätzlich für die Erfa-Arbeit verantwortlich. Die bisher zweigeteilten Zuständigkeiten im Einkauf werden nach dem Ausscheiden von Peter Rombey zum Jahresende zusammengefasst und von Reiner Stühl alleine weitergeführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2008 - FussbodenTechnik

Ardex: Dieter A. Gundlach feierte 60. Geburtstag

Nach den gerade gemeldeten positiven Geschäftszahlen für 2007, gibt es bei Bauchemiehersteller Ardex erneut Grund zum Feiern: Der Vorsitzende der Geschäftsführung Dieter A. Gundlach feierte am 4. Mai 2008 seinen 60. Geburtstag. Gundlach trat 1992 in die Geschäftsführung ein. Damals erwirtschafteten die Wittener einen Umsatz von 150 Mio. EUR, 16 Jahre später ist der Umsatz auf 510 Mio. EUR gestiegen. Die Zahl der Mitarbeiter beträgt heute 1.860 (damals 436) in 35 (damals 7) Tochtergesellschaften. Schon jetzt ist absehbar, dass Gundlach im kommenden Jahr, wenn Ardex selbst 60 wird, wieder mit einem hervorragenden Ergebnis aufwarten kann.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.04.2008 - BTH Heimtex

Mega integriert Stukkateur-Einkaufsgenossenschaft Egistuck

Die Generalversammlungen der Hamburger Malereinkaufsgenossenschaft Mega und der Stukkateurs-Kooperation Egistuck haben jeweils einstimmig die Verschmelzung der beiden Gruppierungen rückwirkend zum 1. März beschlossen. Damit entsteht eine Genossenschaft mit rund 4.500 Mitgliedern, die an 101 Standorten in 15 Bundesländern mit 1.400 Mitarbeitern über 43.000 Kunden bedient. Die Mega-Gruppe erhöht durch diesen Coup nicht nur ihren Umsatz auf 320 Mio. EUR, sondern stellt sich auch breiter auf und erweitert ihr Sortiment durch die interessanten Bereiche Trockenbau und Putze.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2008 - BTH Heimtex

Copa und Rigromont bündeln Kräfte und rücken zusammen

Der massive Umbruch im Markt hat auch in der Großhandelslandschaft für dramatische Veränderungen gesorgt; jetzt kündigt sich eine weitere an: die beiden bedeutendsten Bodenbelagsgroßhandels-Kooperationen Copa und Rigromont verbünden sich zum 1. Januar 2009 , um ihre Leistungsfähigkeit zu stärken und die Zukunftschancen zu optimieren. Dazu tritt die Rigromont mit ihren 10 Gesellschaftern und Kooperationspartnern Bienna Interfloor, Busch & Co, Heick, Lotter & Liebherr-Gruppe, Licorado, M&D, Ruhe & Co, Sonnen-Herzog, Schmitt & Orschler und Sonnhaus als Mitglied in die Copa ein. Dabei bleibt die Rigromont im Kollektionierungs-, Produkt- und Marketingbereich selbstständig, während die Treuhandfunktionen, Rückvergütungen und Zentralregulierung bei der Copa zusammengeführt und die Einkaufsvolumina gebündelt werden. Damit vertritt die neue Formation ab 2008 die Interessen von 54 unabhängigen Großhandelshäusern mit 173 Standorten in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz und avanciert damit europaweit zur führenden Großhandelskooperation der gesamten Branche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2008 - FussbodenTechnik

Sika stärkt US-Geschäft mit Industriefußböden

Sikas US-Tochter Sika Corporation hat das Geschäft für polymerbasierte Handels- und Industriefußböden der ICS Garland übernommen. Nach der diesjährigen Valspar-Übernahme ist dies bereits die zweite Akquisition im Geschäftsfeld Industriefußböden. Das jetzt erworbene Fußbodengeschäft umfasst ein breites Produktportfolio auf Basis von Epoxy-, Polyurethan- und ESD-Technologien (Elektrostatische Entladung). Über den Verkaufspreis haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. Voraussichtlich 45 Mitarbeiter werden im Zuge der Transaktion zu Sika wechseln.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2008 - Haustex

Jochen Brinkmann neuer Vorstandschef des Matratzenverbandes

Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Fachverband Matratzen-Industrie turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Dr. Rudolf Köberle (Hukla) kandidierte aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Amt. Er wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt. In den neuen Vorstand wurden erneut Jochen Brinkmann (Fey), Andreas Krämer (Silentnight Houben) und Werner Trenz berufen. Erstmals im Vorstand ist Jörg Naisar (Dunlopillo). Da Andreas Krämer von sich aus auf den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden verzichtete, musste eine neue Führungsspitze gefunden werden. Sie besteht jetzt aus Jochen Brinkmann als Vorstandsvorsitzender und Werner Trenz als stellvertretender Vorsitzender. Andreas Krämer und Jörg Naisar fungieren als Beiräte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden