25.04.2008 - Haustex

Führungswechsel bei Betten Hönscheidt

Seit dem 1. April ist Ines Hönscheidt neue Geschäftsführerin von Betten Hönscheidt in Düsseldorf. Sie löst Christa Wichmann-Uszball ab, die 20 Jahre im Unternehmen tätig war. Nach ihrer Ausbildung zur Werbekauffrau absolvierte Ines Hönscheidt ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Vor dem Einstieg ins elterliche Unternehmen arbeitete sie noch ein Jahr bei Betten Rid in München. Die Geschäftsführung teilt sie sich mit ihrem Vater Werner Hönscheidt, dem Geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens.
Betten Hönscheidt existiert seit 70 Jahren und wird mit Ines Hönscheidt in der dritten Generation geführt. Das Unternehmen verfügt über zwei Fachgeschäfte in Düsseldorf in der Schadowstraße und am Carlsplatz und beschäftigt 25 Mitarbeiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2008 - BTH Heimtex

Sto steigert Konzernumsatz um 3,5 %

Die Sto AG hat ihren Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2007 um 3,5 % auf 884,7 Mio. EUR steigern können. Vor allem im Ausland legte der Hersteller von Wärmeverbundsystemen zu (+ 7,5 %). Im Inland betrug der Zuwachs dagegen lediglich 0,9 %. Während operatives Ergebnis (+ 3,6 %) und Vorsteuerertrag (+ 6,1 %) ebenfalls anstiegen, reduzierte sich der Konzernjahresüberschuss aufgrund steuerlicher Faktoren von 50,4 Mio. EUR im Vorjahr auf 48,5 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2008 - FussbodenTechnik

Dyckerhoff investiert 1,4 Mrd. EUR in Osteuropa

Die Dyckerhoff AG will in den nächsten drei bis vier Jahren rund 1,4 Mrd. EUR in die Erweiterung ihrer Zementkapazitäten in Osteuropa investieren. Der Löwenanteil in Höhe von etwa 815 Mio. EUR entfällt dabei auf Projekte in Russland und der Ukraine, wie der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Bauer gegenüber Dow Jones Newswires sagte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2008 - ParkettMagazin

VDP: Michael Schmid und Alexander Drüsedau neu in Vorstand und Beirat

Der Verband der deutschen Parkettindustrie (VDP) unterzieht sich eine Verjüngungskur: Turnusgemäß ist Volker Brückner - bisher zuständig für den Bereich Technik - aus dem Vorstand des Verbandes ausgeschieden. Zum Nachfolger wählte die Mitgliederversammlung Michael Schmid vom Parketthersteller Jakob Schmid Söhne (Jaso). In der Folge hat Günther Schmid (ebenfalls Jaso) auf eigenen Wunsch den Beirat des VDP verlassen. Alexander Drüsedau vom Dielenhersteller Drüsedau nimmt nun Schmids Platz im Beirat ein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2008 - Haustex

Kirchhoff am Ende

Die Bemühungen, die Firma Kirchhoff zu retten, wurden nicht von Erfolg gekrönt. Heute teilt das Bettwarenunternehmen mit, dass es nicht gelungen sei, ein Management-buy-out auf die Beine zu stellen. Als Konsequenz verliert die Stadt Lüdinghausen ein Traditionsunternehmen mit fast 80-jähriger Geschichte und 40 Arbeitsplätze. "Ein Unternehmen aus der Branche" werde Maschinen, Vorräte und vor allem die Kirchhoff-Markenzeichen übernehmen, heißt es. Laut Geschäftsführer Stephan Aßmann werde das betreffende Unternehmen zu gegebener Zeit den Erwerb bekannt geben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2008 - FussbodenTechnik

Ardex steigert Umsatz auf 510 Mio. EUR

Bauchemiehersteller Ardex hat im Geschäftsjahr 2007 weltweit einen Umsatz von 510 Mio. EUR erzielt. Dies entspricht einem wechselkursbereinigten Wachstum von 5,8% gegenüber 2006. Das internationale Geschäft trug mit einem Auslandsanteil von 70% besonders stark dazu bei. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs von 1.780 auf 1.860. Für den weiteren Ausbau und zur Sicherung der Standorte wird das Unternehmen in den kommenden drei Jahren rund 100 Mio. EUR investieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.04.2008 - ParkettMagazin

Deutscher Parkettmarkt wächst 2007 um 4,6 %

Der Inlandsmarkt für Parkett ist im vergangenen Jahr um 4,6 % auf ca. 20,7 Mio. m2 gestiegen, dies berichtet der Verband der deutschen Parkettindustrie (VDP) auf seiner Mitgliederversammlung. Von dem Wachstum profitierte vor allem der Import, der sich um 11,6 % auf 14,5 Mio. m2 erhöhte. Die Parketthersteller in Deutschland produzierten 2007 knapp 13 Mio. m2 (+0,5 %) Parkett im Wert von 299 Mio. EUR (+7,3 %). Für das erste Quartal des aktuellen Geschäftsjahres ergab die VDP-Statistik allerdings einen deutlichen Rückgang der Parkettproduktion um -12,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.04.2008 - FussbodenTechnik

Collano gründet eigene Gesellschaft für Klebstoffe

Klebstoffhersteller Collano mit Hauptsitz in Sempach-Station bei Luzern hat 2007 den Umsatz um 10 % von 125 Mio. CHF auf 137 Mio. CHF (umgerechnet 83,6 Mio. EUR) gesteigert. Das operative Ergebnis hat sich von 2,2 Mio. CHF auf 7,2 Mio. CHF (4,4 Mio. EUR) mehr als verdreifacht. In diesem Jahr wird die Callano-Gruppe neu organisiert: Die bereits jetzt spezialisierten Geschäftsbereiche Adhesives (Klebstoffe), Nolax (Wissens- und Informationszentrum) und Collano Services (Produktion, Verfahrenstechnik und Logistik) werden ab 2009 als eigenständige Gesellschaften am Markt operieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.04.2008 - Haustex

Linz Textil: Weniger Umsatz aber mehr Gewinn

Die Linz Textil Gruppe konnte ihre Umsätze im Geschäftsjahr 2007 nicht halten (-5,7 % auf 154,6 Mio. EUR). Da sich das Ergebnis vor Steuern aber um 1,2 Mio. EUR auf 6,3 Mio. EUR verbesserte, ist man bei dem österreichischen Textilkonzern insgesamt mit der Entwicklung zufrieden. Die Umsätze der Garnspinnerei Linz Textil GmbH gingen von 97,0 auf 94,2 Mio. EUR zurück. Asiatische Exporte setzen dem Unternehmen weiter zu. Mit strukturellen Änderungen wie der Reduktion von Produktionsstandorten will man sich trotzdem am Markt behaupten. In Bezug auf die Frottierwarentochter Vossen spricht der Geschäftsbericht von einem "deutlichen Aufwärtstrend zum Jahresende" und einem "ausgeglichenen Ergebnis". Deutschland bleibe nach wie vor der wichtigste Absatzmarkt. Er wird von der Vossen Frottierwarenvertriebsges. m.b.H. in Herzebrock-Clarholz bedient.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.04.2008 - BTH Heimtex

Praktiker mit schwachem ersten Quartal

Obwohl das Auslandsgeschäft der Praktiker-Gruppe nach wie vor zweistellige Wachstumsraten vorweisen kann (+15,5 %), hat sich der Gesamtumsatz des Baumarktbetreibers im ersten Quartal 2008 um 1,4 % auf 865,1 Mio. EUR verringert. Im Inland führten laut Unternehmensangaben der Wintereinbruch im März und die Neuausrichtung des Marketings zum einem Minus von 6,6 % auf 626,5 Mio. EUR. Unlängst hatte Praktiker angekündigt, im laufenden Jahr die Preise für 1.200 Artikel dauerhaft zu senken. Im Gegenzug wurden die "20 Prozent auf alles"-Aktionen zurückgefahren, was vorerst zu einem Umsatzrückgang führte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden