17.04.2008 - BTH Heimtex

Bandex: Expansion und Wechsel in der Geschäftsführung

Die auf Heimtextilien und Produkte der Raumausstattung spezialisierte Bandex Textil und Handels-GmbH baut ihre Aktivitäten in Osteuropa aus und vergrößert die Geschäftsführung. Johann Schallert ist seit dem 1. April 2008 für das internationale Geschäft sowie für die Finanzen und das Controlling der Gruppe verantwortlich. Er wird sich verstärkt um die Expansion in Osteuropa und Russland bemühen. Hier sieht Bandex ein Wachstumspotential von bis zu 20 %. Die operative Geschäftsführung des österreichischen Unternehmens übernimmt Andreas Geiger. Udo Oksakowski zieht sich aus der Geschäftsführung zurück und wird sich künftig auf seine Rolle als aktiver Eigentümer konzentrieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.04.2008 - BTH Heimtex

Rieger führt jetzt zusätzlich auch TWN

Jochen Rieger tritt zum 1. Mai in die Geschäftsführung der Dura-Tochter TWN Teppich-Werke Neumünster ein und wird dort für die Produktion und das Industriegeschäft verantwortlich zeichnen. In Personalunion bleibt er in gleicher Funktion bei Horus Tec. Beide Unternehmen gehören zur Wirth-Gruppe. Der Vertrieb der beiden Premium-Marken TWN und Zoeppritz wird zum gleichen Zeitpunkt von der Dura Flooring Systems übernommen, die von Peter Faber und Rüdiger Goosens geleitet wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.04.2008 - ParkettMagazin

Europarket: Besucherrekord und Innovation-Award

Gestern ist nach drei Messetagen die Europarket in Kortrijk/Belgien zu Ende gegangen. Bereits am Ende des zweiten Veranstaltungstages berichteten die Organisatoren von einer Steigerung der Besucherzahl um 7 % gegenüber der letzten Veranstaltung vor zwei Jahren in Maastricht/Niederlande. Zudem wurde in diesem Jahr erstmals ein Innovation-Award verliehen. Die goldene Auszeichnung erhielt Henkel Thomsit für seine staubarme Spachtelmasse Thomsit RX 20. Der silberne Pokal ging an Par-ky für seinen Furnierboden "Silencioso" und den dritten Preis belegte eine flexible Leiste von Plinten & Profilien Centrale. Das Publikum kürte "SoftTech" von Pergo zur größten Innovation.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.04.2008 - BTH Heimtex

Immobilienkrise trifft auch Ikea

Die Immobilienkrise trifft nun auch die schwedische Möbelhandelskette Ikea. Wie der Vorstandsvorsitzende Anders Dahlvig gegenüber der Financial Times einräumte, hat der Konzern nicht nur in den USA, sondern auch in Großbritannien, Spanien, Italien und Deutschland mit Problemen bei der Umsatzentwicklung zu kämpfen. Dies schließe sowohl ein geringeres flächenbereinigtes Wachstum als auch Rückgänge ein. Trotzdem ist sich Dahlvig sicher, dass Ikea im laufenden Geschäftsjahr den Vorjahresumsatz (19.8 Mrd. EUR) steigern wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.04.2008 - ParkettMagazin

Boen regelt Vertrieb in Belgien und Niederlande neu

Der norwegische Parketthersteller Boen hat seine Partnerschaft mit dem Benelux-Händler Roding Parket beendet. Verleger und Händler im niederländischen und belgischen Markt bestellen nun direkt bei Boen und werden nach Auftrag beliefert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.04.2008 - Haustex

Pläne für ein MBO bei Kirchhoff

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Kirchhoff GmbH & Co. KG Bettwarenfabrik in Lüdinghausen ist beim Amtsgericht am 11. April die Anzeige des Insolvenzverwalters eingegangen, dass Masseunzulänglichkeit vorliegt. Dies ist der vorläufig letzte Stand der Entwicklung beim Bettwarenhersteller (Marke Betty). Nach Auskunft des Geschäftsführers Stephan Aßmann ist man von den ursprünglichen Plänen eines Verkaufs an einen Investor abgerückt. Nun wird ein Management-buy-out (MBO) angestrebt. Zum 1. April wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Seitdem ruht die Produktion in Lüdinghausen und die Mitarbeiter sind freigestellt. Die Finanzierungspläne für das MBO seien erstellt, derzeit befinde man sich in intensiven Verhandlungen über dessen Realisierung, so Aßmann.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

16.04.2008 - FussbodenTechnik

Stauf: Wolfgang Stauf kümmert sich persönlich um USA-Geschäft

Stauf-Geschäftsführer Wolfgang Stauf wird mindestens bis Ende des Jahres 2008 in den USA bleiben, um die Tochtergesellschaft Stauf USA Adhesive LLC auszubauen. Am Standort in Memphis/Tennessee gibt es bereits ein Lager, ein Verwaltungsgebäude und sechs Mitarbeiter. Stauf-Produkte sind seit 6 Jahren auf dem amerikanischen Markt erhältlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.04.2008 - ParkettMagazin

Baumax: Markteintritt in Bulgarien

Die Baumax-Gruppe eröffnet in dieser Woche ihre ersten beiden Standorte in Bulgarien. Damit ist der österreichische Betreiber von Bau- und Heimwerkermärkten nun in sieben südosteuropäischen Ländern vertreten. Bis Ende des Jahres sollen noch zwei weitere Niederlassungen entstehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2008 - BTH Heimtex

Unruhe wegen Betriebsverlegung bei Blome

Die im Rahmen der Teilverlagerung des Stilgarnituren- und Sonnenschutzherstellers Blome von Sundern nach Nufringen bei Stuttgart aufgenommenen Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag für die Mitarbeiter sind nach Aussage der Gewerkschaft IG-Metall gescheitert. Die Gewerkschaftsmitglieder hätten daraufhin für Arbeitskampfmaßnahmen gestimmt. Für zusätzliche Unruhe sorgt nach Auskunft der IG-Metall die Ankündigung der Firmenleitung, die Warenbestände des Lagers von Leiharbeitskräften ausräumen zu lassen. Blome ist Teil des niederländischen B & C International Konzerns. In einer Pressemitteilung Mitte Februar hatte das Unternehmen angekündigt, es werde nach sozialverträglichen Lösungen bei der Betriebsverlegung gesucht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2008 - FussbodenTechnik

Gesellschaft für Handwerkermessen mit neuer Führungsspitze

Dieter Dohr (45) wird ab September 2008 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM). Die GHM veranstaltet Messen wie die I.H.M. Internationale Handwerksmesse, Dach+Holz International, Farbe - Ausbau & Fassade und Heim+Handwerk. Dohr folgt auf Franz Reisbeck (59), der auf eigenen Wunsch ausscheidet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden