09.04.2008 - Haustex

Tchibo räumt im Vorstand auf

Der Aufsichtsrat der Tchibo GmbH wird in seiner heutigen Sitzung über organisatorische und sich daraus ergebende personelle Veränderungen entscheiden. Die Verantwortung für die Bereiche Kaffee (Food) und Gebrauchsartikel (Non Food) werde zusammengefasst, um der Marke Tchibo am Markt zu mehr Klarheit und Durchschlagskraft zu verhelfen und um Schnittstellen in der internen Führungsorganisation zu vermindern. Im Zusammenhang mit dieser Reorganisation scheiden die Vorstandsmitglieder Christian Köhler (Food) und Dr. Thomas Vollmoeller (Non Food) im, wie es heißt, besten gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen aus. Die Führung beider bisher getrennten Produktsparten soll der Vorstandsvorsitzende Dr. Markus Conrad übernehmen. Stefan Pfander (64), Mitglied des Aufsichtsrats der Tchibo GmbH, soll ab 1. Mai 2008 als Delegierter dieses Gremiums für eine begrenzte Zeit die Funktion des Vertriebsvorstandes ausüben. Dieser Verantwortungsbereich umfasst die Filial-, Internet- und Depotvertriebe in Deutschland sowie die Ländergesellschaften in Österreich, Schweiz und England.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.04.2008 - ParkettMagazin

Boen plant Arbeitsplatzabbau in Mölln

Der norwegische Parketthersteller Boen plant einen Stellenabbau am deutschen Standort in Mölln und eine Verlagerung der Arbeitsplätze in das Werk in Litauen. Mit 37 der insgesamt 130 Mitarbeiter werden derzeit Sozialpläne ausgehandelt. Als Gründe nennt Boen zum einen die durch höhere Rohstoff- und Energiekosten deutlich gestiegenen Herstellungskosten, die nur schwer an den Handel weitergegeben werden können, sowie die allgemein schwache Nachfrage in den letzten Monaten im Parkettmarkt. Zum anderen würden unverändert hohe Lohnnebenkosten in Deutschland dem Unternehmen keine Wahl lassen. Gleichzeitig hält Boen am Standort Mölln fest und investiert dort in diesem Jahr rund 1 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.04.2008 - Haustex

Dierig trotzt schwierigem Marktumfeld

Der im Textil- und Immobiliensektor tätige Dierig Konzern, Augsburg, konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2007 auf 71,1 (Vorjahr: 70,2) Mio. EUR steigern. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit verbesserte sich auf 4,5 (4,3) Mio. EUR. Wie es im Geschäftsbericht der Dierig Holding heißt, trugen sowohl der Textil- als auch der Immobilienbereich zu diesem positiven Ergebnis bei. Der konsolidierte Textilumsatz belief sich auf 65,6 (65,1) Mio. EUR. Dabei konnte sich der Deutschland-Umsatz auf 33,2 (32,5) Mio. EUR steigern. Die Exportumsätze verringerten sich durch die niedrigeren Umsätze auf dem europäischen Markt auf 32,4 (32,6) Mio. EUR. Die Zahl der Mitarbeiter belief sich Ende des Jahres 2007 auf 200 (201).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.04.2008 - BTH Heimtex

Pfleiderer: Wyrzykowski zum Vorstand ernannt

Pawel Wyrzykowski ist neues Mitglied des Vorstandes der Pfleiderer AG. Er wird die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produktstrategie übernehmen. Zudem trägt er die Verantwortung für die Region Osteuropa. Wyrzykowski, seit 2003 Vorstandsvorsitzender der polnischen Tochtergesellschaft Pfleiderer Grajewo, soll nach Bestellung seines dortigen Nachfolgers sein neues Amt zum 1. September 2008, spätestens aber zum 1. Januar 2009 antreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.04.2008 - ParkettMagazin

Jaso: Otto Schmid ist gestorben

Die Belegschaft des Parkettherstellers Jakob Schmid Söhne (Jaso) und vor allem die Inhaberfamilien Schmid trauern um Otto Schmid, den Seniorchef, langjährigen Geschäftsführer und Mitgesellschafter des Unternehmens. Otto Schmid ist gestern im Alter von 94 Jahren verstorben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.04.2008 - Haustex

Rekordumsatz für Home Shopping Europe

Der Teleshopping-Sender Home Shopping Europe erzielte 2007 den höchsten Umsatz seiner 12jährigen Unternehmensgeschichte. 320 Mio. EUR bedeuteten eine Zunahme um 12 % im Vergleich zum Vorjahr. Das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) hat sich nach Unternehmensangaben ebenfalls mehr als verdoppelt. Investitionen in die Customer-Service-Strukturen und den Ausbau des E-Commerce sollen das Wachstum auch in den kommenden Jahren sichern. Zudem bereitet die Primondo-Tochter digitale Special-Interest Sender vor, in denen jeweils eigene Produktwelten wie "Beauty & Wellness" oder "Home & Living" angeboten werden sollen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.04.2008 - ParkettMagazin

Junckers: Betriebs-/Finanzergebnis und Umsatz 2007 unbefriedigend

Betriebs-/Finanzergebnis und Umsatz der Junckers Industrier A/S blieben 2007 hinter den Erwartungen zurück. Der Umsatz des dänischen Herstellers von Dielen und Produkten zur Oberflächenbehandlung reduzierte sich um 5,5 % auf 728 Mio. DKK (ca. 97,6 Mio. EUR). Dies sei vor allem durch das Abflauen des Objektmarkts im zweiten Halbjahr in den USA, Irland, Spanien und Dänemark bedingt. Junckers' Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit rutschte in die Roten Zahlen, von +25,6 Mio. DKK im Jahr 2006 auf nunmehr -4,8 Mio. DKK.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.04.2008 - BTH Heimtex

Jordan eröffnet zwei Niederlassungen in Frankreich

Der bundesweit tätige Bodenbelags- und Holzgroßhändler W. & L. Jordan eröffnet im April seine ersten beiden Niederlassungen in Frankreich. Die neu gegründete Jordan France Sarl unter der Leitung von Francis Loux hat ihren Sitz im elsässischen Souffelweyersheim bei Strasbourg. Ein weiterer Standort befindet sich in Metz. Die Eröffnung wird am 18. April in Souffelweyersheim gefeiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.04.2008 - ParkettMagazin

Balterio und Unilin einigen sich

Balterio und Unilin haben heute eine weltweite Lizenzvereinbarung getroffen. Damit sind die gerichtlichen Auseinandersetzungen in den Niederlanden, Belgien, Großbritannien und am Europäischen Patentamt in München in Sachen mechanisches Verriegelungssystem zwischen den beiden belgischen Laminatbodenherstellern beendet. Gestern hatte das Europäische Patentamt in einer endgültigen Entscheidung die Gültigkeit des "Vorspannung"-Patents EP 1026341 von Unilin bestätigt, heißt es in einer Pressemitteilung des Mohawk-Tochterunternehmens.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.04.2008 - FussbodenTechnik

Uzin Utz-Gruppe steigert Konzernumsatz auf 166,1 Mio. EUR

Auf der heutigen Bilanzpressekonferenz hat die Uzin Utz-Gruppe ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 präsentiert. Der Konzernumsatz stieg um 9 % auf 166,1 Mio. EUR. Positiv entwickelte sich auch der Umsatz in Deutschland: Er wuchs um 7 % auf 74,1 Mio. EUR. Die Ulmer halten für die kommenden zwei Jahre eine Umsatzsteigerung auf rund 200 Mio. EUR für erreichbar, wie der Vorstandsvorsitzende Dr. H. Werner Utz mitteilte. Vorstand Thomas Müllerschön betonte, dass die hochgesteckten Wachstumsziele nur mit einem überproportionalen internationalen Wachstum zu erreichen sein werden. Gewachsen ist auch die Zahl der Mitarbeiter des Verlegewerkstoff- und Maschinenherstellers: Ende 2007 stieg sie um 84 auf 790.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden