17.03.2008 - BTH Heimtex

Surteco wächst dank Zukauf

Die Surteco SE, Hersteller von Oberflächenmaterialien für die Bau- und Möbelindustrie, hat mit 414,5 Mio. EUR ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr steigern können. Die Zunahme um 3 % ist überwiegend auf den Umsatzbeitrag des im September 2007 akquirierten schwedischen Kunststofffolienherstellers Gislaved Folie AB zurückzuführen. Trotz der Schwierigkeiten auf dem nordamerikanischen Markt stieg das Auslandsgeschäft des Konzerns um 5 % auf 269,6 Mio. EUR. Der Binnenumsatz stagnierte mit 144,9 Mio. EUR auf Vorjahresniveau. In Unternehmensbereich Papier (u.a. Bausch Decor) ging der Umsatz um 3 % auf 166,2 Mio. EUR zurück. Die Sparte Kunststoffe (u.a. Döllken) legte hingegen um 7% auf 248,3 Mio. EUR zu. Nach Vorlage vorläufiger Zahlen weist das operative Ergebnis vor Abschreibungen, Finanzergebnis und Steuern (EBITDA) mit 74,4 Mio. EUR einen um 4 % über dem Vorjahresniveau liegenden Wert aus. Der Nachsteuergewinn wurde sogar um 10 % auf 31,6 Mio. EUR verbessert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.03.2008 - ParkettMagazin

Weinig: Fahrenschon folgt Hundsdörfer

Zum 1. Juni 2008 wird Walter Fahrenschon (46) neuer Vorstandsvorsitzender der Michael Weinig AG. Der Diplom-Ingenieur und Betriebswirt (VWA) ist seit 1999 alleiniger Geschäftsführer der Weinig-Tochter Grecon Dimter Holzoptimierung. Zum gleichen Zeitpunkt scheidet Rainer Hundsdörfer als Vorstandsvorsitzender des Holzbearbeitungsmaschinenherstellers aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.03.2008 - FussbodenTechnik

Heidelbergcement: Rekordzahlen durch Wachstum und Integration

Die Akquisition des Baustoffherstellers Hanson und die damit einhergehenden Veränderungen haben die Entwicklung von Heidelbergcement im Jahr 2007 maßgeblich geprägt. Der Konzernumsatz stieg um 35,8 % auf 10,862 Mrd. EUR (Vorjahr 7,997 Mrd. EUR). Das operative Ergebnis erhöhte sich um 35,8 % auf 1,805 Mrd. EUR (Vorjahr 1,329 Mrd. EUR). Das Ergebnis nach Steuern verbesserte sich auf 1,974 Mrd. EUR (Vorjahr 916 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2008 - BTH Heimtex

Dura Besmer: Kurzarbeit bis Ende Mai angemeldet

Bei Dura Besmer in Hessisch Oldendorf ist nach Informationen der Deister- und Weserzeitung der Betrieb von drei auf zwei Schichten reduziert und Kurzarbeit bis Ende Mai angemeldet worden. Außerdem seien fünf Mitarbeiter im Angestelltenbereich entlassen worden. Hintergrund sei ein Einbruch der Produktion, den Geschäftsführer Dr. Christian Schäfer, der auch die Muttergesellschaft Dura Tufting in Fulda führt, auf auslaufende Aufträge mit Autoherstellern, den Umbau einer wichtigen Maschine und Verzögerungen bei der neuen Kollektion zurückführt. Auch die Übertragung von Kapazitäten von Fulda nach Hessisch Oldendorf dauere länger als erwartet. Er versicherte, dass die Mitarbeiter Vertrauen in das Unternehmen Dura-Besmer haben könnten - "schließlich haben wir hier 10 Mio. EUR investiert". Die Situation werde sich in absehbarer Zeit bessern, weil die Produktion für den Automotive-Bereich schrittweise nach Hessisch Oldendorf verlagert werden und die Auslastung um 30% erhöht werden soll. "Mitte des Jahres haben wir die Talsohle durchschritten".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2008 - Haustex

Lenzing verbessert Vorjahresrekord

Der konsolidierte Konzernumsatz der Lenzing Gruppe stieg nach vorläufigen Zahlen um 20.9 % auf 1,26 Mrd. EUR. Zu diesem Rekordwert trug der Bereich Fasern - mit rund 80 % Umsatzanteil das wichtigste Segment der Gruppe - 1,1 Mrd. EUR (Vorjahr: 902,8 Mio. EUR) bei. Die Faserproduktion konnte vor allem durch die Inbetriebnahme des neuen Werkes in Nanjing (China) von rund 480.000 t auf rund 560.000 t erhöht werden. Das Konzern-EBITDA verbesserte sich im vergangenen Geschäftsjahr um 35,4 % auf 229,3 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2008 - ParkettMagazin

Einhell: 2007 erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte

Nach vorläufigen Zahlen hat der Einhell Konzern im vergangenen Jahr 385,7 Mio. EUR umgesetzt und damit das bereinigte Vorjahresergebnis um 7,0 % übertroffen. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich ebenfalls auf 24,6 Mio. EUR (2006 bereinigt: 21,9 Mio. EUR). Beides sind Rekordwerte für den weltweit tätigen Werkzeughersteller.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.03.2008 - Haustex

Martin Lenz geht zu Neckermann.de

Martin Lenz ist ab dem 17. März neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Neckermann.de. Mit dem 57jährigen Österreicher übernimmt nach Firmeninformationen ein ausgewiesener Handelsexperte und Turnaround-Manager mit über neun Jahren Erfahrung im Versandhandel die Führung des Traditions-Versenders. Er folgt auf Bernd Oppenrieder, der das Unternehmen zum 1. März verlassen hatte. Lenz war bis März 2007 Vorstandsvorsitzender der Rewe Austria Holding in Wien, dem größten Lebensmitteleinzelhändler in Österreich. Zuvor leitete er unter anderem von 1994 bis 1998 als Vorstandvorsitzender die Quelle AG in Österreich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2008 - Carpet XL

Deutsche Messe: Alexander Wurst neuer Bereichsleiter "Internationale Fachmessen"

Alexander Wurst wird zum 1. April 2008 die Geschäftsbereichsleitung "Internationale Fachmessen" der Deutschen Messe AG übernehmen. Er wird Nachfolger von Dr. Andreas Gruchow, der zum gleichen Termin in den Vorstand wechselt. Wurst war bislang einer der Vertriebsabteilungsleiter der Computermesse Cebit und wird in seinem neuen Aufgabengebiet unter anderem für die Messen Domotex und Ligna+ verantwortlich sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.03.2008 - Haustex

Jysk eröffnet erste Filialen in Großbritannien

Die dänische Jysk Gruppe, in Deutschland mit dem Dänischen Bettenlager vertreten, eröffnet in diesem Frühjahr ihre ersten beiden Filialen in Großbritannien. In den nächsten zwei Jahren sollen weitere Standorte folgen. Derzeit betreibt Jysk bereits etwa 1.350 Niederlassungen in 29 Staaten. Der Umsatz der Gruppe wird mit 1,9 Mrd. EUR angegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.03.2008 - ParkettMagazin

Internationale Eisenwarenmesse/Practical World schrumpft

Die Internationale Eisenwarenmesse/Practical World in Köln hat mit sinkenden Besucher- und Ausstellerzahlen zu kämpfen. Rund 63.000 (2006: 74.890) Fachbesucher aus 129 (143) Ländern informierten sich während der 4 Messetage über die aktuellen Trends der Bereiche Werkzeug, Befestigungstechnik, Schloss und Beschlag sowie Bau- und Heimwerkerbedarf/DIY. Erstmals wurden zwei Hallen auch für Endverbraucher geöffnet, was von etwa 7.000 Privatbesuchern genutzt wurde. Insgesamt stellten 3.375 (3.475) Unternehmen aus 61 (58) Ländern ihre Produkte aus. Die Bruttohallenfläche verringerte sich ebenfalls deutlich vom 247.000 auf 195.000 m2. Die nächste Auflage der Messe wird vom 28. Februar bis 3. März 2010 stattfinden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden