21.02.2008 - BTH Heimtex

Pfleiderer: Trotz deutlicher Zuwächse im Umsatz unter Plan

Den vorläufigen Zahlen zufolge hat die Pfleiderer AG 2007 einen Konzernumsatz von 1,8 Mrd. EUR (+27 %) erzielt. Von dem Zuwachs basierten 11 Prozentpunkte auf organischem Wachstum und 16 Prozentpunkte auf externem Wachstum. Damit lag der Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller unter der eigenen Zielvorgabe von 1,9 Mrd. EUR, die aufgrund von Währungseffekten und Umsatz
verschiebungen in Nordamerika nicht erreicht wurde. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) kletterte entsprechend der Planvorgaben um rund 20 % auf 248,7 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2008 - ParkettMagazin

GD Holz: Hugo Habisreutinger beendet ehrenamtliche Tätigkeit

Der ehemalige Vorsitzende Hugo Habisreutinger hat nach 17 Jahren seine ehrenamtliche Arbeit für den Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) endgültig beendet. Er legte sein Amt im Vorstand auf der jüngsten Sitzung des Vorstands nieder. Habisreutinger wird dem Verband persönlich verbunden bleiben. Sein Sohn Max leitet derzeit den Ausschuss Betriebswirtschaft im GD Holz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2008 - ParkettMagazin

Höhere Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Jahr 2007

Das Bauhauptgewerbe verzeichnete laut Statistischem Bundesamt 2007 preisbereinigt um 3,5 % höhere Auftragseingänge als im Vorjahr. Die Baunachfrage nahm im Hochbau um 0,6 % und im Tiefbau um 6,6 % zu. Motor des Aufschwungs war der Wirtschaftsbau, so der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB). Der Wohnungsbau verzeichnete 2007 zwar noch gute Steigerungsraten, für 2008 zeigt sich der HDB allerdings wenig zuversichtlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.02.2008 - FussbodenTechnik

GEV wählt Vorstand für die kommenden zwei Jahre

Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung hat die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe (GEV) Wolfgang F. Heck (bis 2006 Henkel-Thomsit) einstimmig für die Dauer eines Jahres zum Vorsitzenden gewählt. Zugleich wurde Rüdiger Reinfelder (Henkel-Thomsit) ab 2009 zu seinem Nachfolger bestimmt. In den kommenden zwei Jahren will die GEV die Mitgliederzahl weiter steigern, das Leistungsspektrum ausbauen und den Emicode international noch bekannter machen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.02.2008 - BTH Heimtex

Verkauf und Standortverlagerung von Blome

Stilgarnituren- und Sonnenschutz-Hersteller Blome aus Sundern veräußert seine Kernaktivitäten an die Firma Prade aus Nufringen bei Stuttgart. Die Übernahme werde zum 01. Juni 2008 vollzogen. Stephan Prade, derzeitiger Geschäftsführer von Blome, wird die Aktivitäten in ein neues Unternehmen mit dem Namen Blome Wohndesign mit in Nufringen einbringen. Alle Kataloge werden weiter ihre Gültigkeit behalten. Blome Wohndesign wird als exklusiver Vertriebspartner von B&C International, dem bisherigen niederländischen Eigner von Blome, bei individuell produzierten Sonnenschutzprodukten agieren. Zudem wird der holländische Konzern mit Sitz in Enter weiter mit seinen Tochterunternehmen in den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Polen den Vertrieb und das Marketing im Produktbereich Vorhangstangen durchführen. B&C und Blome Wohndesign wollen zu diesem Zweck in den verschiedenen Märkten und Marktsegmenten in Europa sehr eng zusammenarbeiten. Wegen der Auswirkungen der Standortverlagerung für das Personal will sich Blome Wohndesign bemühen, sozialverträgliche Lösungen für die Mitarbeiter zu finden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.02.2008 - Haustex

Matratzenumsatz preisbereinigt geschrumpft

Die deutsche Möbelindustrie, in der auch die Matratzenumsätze erfasst werden, hat nach Angaben des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 5,9 % erzielt. Insgesamt wurden 2007 Möbel im Wert von 19,5 Mrd. EUR umgesetzt, gegenüber 18,4 Mrd. EUR im Jahr 2006. Im Inland legt die Möbelindustrie lediglich um 2,3 % zu, was preisbereinigt Stagnation bedeutet. Das größte Umsatzplus erzielte die Büro- und Ladenmöbelindustrie mit 13,2 % (2,9 Mrd. EUR) gefolgt von den Wohnmöbeln mit einer Steigerung von 7,7 % (6,8 Mrd. EUR) und den Herstellern von Küchenmöbeln mit 5,1 % auf 4,1 Mrd. EUR. Die Sitzmöbelindustrie legte um 1,7 % zu und erreichte einen Umsatzwert von 4,8 Mrd. EUR. Die Hersteller von Matratzen erzielten einen Umsatzzuwachs in Höhe von 2,1 % auf 0,9 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.02.2008 - BTH Heimtex

Low & Bonar konnte Gewinn fast verdoppeln

Bonar Floors-Mutter Low & Bonar hat 2007 sowohl im Umsatz als auch im Ergebnis zugelegt. Der Umsatz stieg um 39 % auf 311,8 Mio. (ca. 416 Mio. EUR). Fast verdoppelt hat sich der Vorsteuergewinn, er stieg von 9,8 Mio. auf 19,1 Mio. (ca. 25 Mio. EUR). Die positive Entwicklung wird unter anderem auf die erfolgreiche Integration von Colbond und Geo-Tipptex zurückgeführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.02.2008 - ParkettMagazin

Neuer Geschäftsführer bei Bauwerk-Kährs Österreich

Der bisherige Vertriebsleiter Günter Moser ist neuer Geschäftsführer von Bauwerk-Kährs Parkett in Salzburg. Moser verfügt über langjährige Erfahrung in der Parkett-Branche und ist 2003 zum Team von Bauwerk-Kährs Parkett gestoßen. Er folgt auf Dr. Wilhelm Jörg, der erst im Februar 2007 als Nachfolger von Josef Schwaiger zum Geschäftsführer berufen worden war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.02.2008 - BTH Heimtex

Leifheit: Unternehmensbereich Bad wächst

Auf einer Pressekonferenz anlässlich der Frankfurter Konsumgütermesse Ambiente informierte die Leifheit AG über das Geschäftsergebnis 2007. Während der Gesamtumsatz des Mischkonzerns leicht von 277 Mio. EUR auf 276 Mio. EUR zurück ging, entwickelte sich der Unternehmensbereich Bad positiv: Der Problemsektor vergangener Jahre mit den Marken Spirella, Kleine Wolke und Meusch steigerte den Jahresumsatz um 4 % auf 74 Mio. EUR. Dazu trug die neu eingeführte Kleine Wolke Bettwäschekollektion aus dem Stand 1 Mio. EUR bei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.02.2008 - ParkettMagazin

Holzland entwickelt sich über Plan

Die Holzland Holzhandelskooperation hat nach Aussage von Geschäftsführer Thomas A. Baur die für 2007 gesteckten Ziele mehr als erfüllt. Der zentral regulierte Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 7,5 % auf 445,4 Mio. EUR. Bezogen auf die einzelnen Warengruppen ergaben sich Zuwächse von 19,7 % bei Holz im Garten, 15,4 % bei Holzwerkstoffen, 6,9 % bei Bauelementen und 5,6 % bei Schnittholz/Bauholz. Die Zahl der Mitglieder erhöhte sich im vergangenen Jahr von 202 auf 216.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden