Pfleiderer und Kunz einigen sich
Die beiden Holzwerkstoffhersteller Pfleiderer und Kunz haben ihre Streitigkeiten beigelegt und einen Vergleich erzielt, vermeldete Pfleiderer. Gegenstand der außergerichtlichen Einigung waren die wechselseitigen Ansprüche, die aus dem Kauf der Kunz-Gruppe durch die
Pfleiderer AG vor zweieinhalb Jahren resultieren. Der Kaufvertrag sah eine zweite Kaufpreisrate von 23,8 Mio. EUR vor. Jetzt wurde eine reduzierte Zahlung von Pfleiderer an Kunz von 11,25 Mio. EUR vereinbart.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMarimekko: Gestiegener Umsatz und neuer Präsident
Der finnische
Marimekko Konzern hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr auf 77,3 Mio. EUR (+ 8,2 %) steigern können. Vor allem im Ausland legte die Textilgruppe zu (+ 16,1 %). Gleichzeitig ging der Geschäftsgewinn um 3 % zurück und lag bei 10,5 Mio. EUR. Die Heimtextiliensparte entwickelte sich positiv: 35,8 Mio. EUR bedeuteten einen Umsatzzuwachs von 16,6 %. Vom 1. Februar 2008 an wird Marimekko von Mika Ihamuotila geführt. Er folgt auf Kirsti Paakkanen, die ihren Rücktritt bereits im Oktober angekündigt hatte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMöbelhandel legte 2006 zu
Nach Erhebungen des EHI Retail Institutes steigerte der Möbelhandel in Deutschland seinen Umsatz im Jahr 2006 auf 30,40 Mrd. EUR (Vj: 29,50 Mrd. EUR). Dabei legte der kooperierende Fachhandel um 4,6 % auf 19,00 Mrd. EUR zu, während verbandsunabhängige Fachhändler ein Minus von 3,1 % auf 4,12 Mrd. EUR verzeichneten. Gewinner des Jahres waren außerdem Kauf- und Warenhäuser (+ 50,0 %, 0,03 Mrd. EUR) Direktabsatz/Handwerk (+ 10,6 %, 1,04 Mrd. EUR), DIY-Märkte (+ 8,5 %, 1,02 Mrd. EUR), Möbelgroßhandel (+ 6,1 %, 0,70 Mrd. EUR) und Büromöbelhandel (+ 4,2 %, 1,48 Mrd. EUR). Schlechter als 2005 schnitten der Versandhandel (- 6,1 %, 2,02 Mrd. EUR) und SB-Warenhäuser/Verbrauchermärkte (-2,4 %, 0,40 Mrd. EUR) ab.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Steirer Parkett blickt auf Rekordjahr zurück
Mit einer Steigerung um knapp 13 % konnte Steirer Parkett (
Scheucher Holzindustrie) im Geschäftsjahr 2007 einen Rekordumsatz von annähernd 33 Mio. EUR erzielen. 93 % des Umsatzes entfielen dabei auf Mehrschichtparkett, die restlichen 7 % auf Parkettzubehör, Massivholzplatten und Brennstoffe. Wie das Unternehmen mitteilte, ist für das laufende Jahr eine Erhöhung der Produktion von Mehrschichtparkett von derzeit 1,250 Mio. m
2 auf 1,400 Mio. m
2 geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFinanzinvestor One Equity Partners steigt mit 15% bei Pfleiderer ein
US-Finanzinvestor One Equity Partners (OEP) hat 15,02% der Anteile der
Pfleiderer AG erworben und ist damit noch vor der Familie Pfleiderer zum größten Einzelaktionär des Holzwerkstoffherstellers avanciert. Die Tochtergesellschaft der zweitgrößen amerikanischen Bank teilte mit, dass sie mit dem Einstieg bei dem MDAX-Konzern auf eine "langfristige strategische Beteiligung" ziele und den erfolgreichen Wachstumskurs des Unternehmens, das hohe Investitionen plant, als Kerninvestor begleiten wolle. Dafür will OEP "bei Bedarf" zusätzliches Kapital bereitstellen. Ein freiwilliges Übernahmeangebot sei nicht geplant, heißt es in einer Mitteilung, nachdem OEP bereits bei Bekanntgabe seiner Einstiegs-Absichten bei Pfleiderer ein feindliches Übernahmeangebot "grundsätzlich" abgelehnt hatte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParador: Hohes einstelliges Umsatzwachstum durch Exporte
Die Bemühungen um internationale Märkte schlagen bei
Parador mit einem Umsatzrekord von 177 Mio. EUR und einem neunprozentigen Wachstum zu Buche. Besondere Erfolge konnte die Unternehmensgruppe im vergangenen Jahr in Großbritannien, den Niederlanden und Belgien erzielen. In der Folge stieg 2007 die Exportquote von 43,5 % auf 47 %. Im von Preisschlachten geschwächten und gesättigten deutschen Markt habe man seine Marktposition halten können, ließ die Geschäftsführung verlauten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKerakoll steigert Umsatz und eröffnet Niederlassung in Budapest
Der Bauchemiehersteller
Kerakoll hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem Umsatzwachstum von 12% auf 320 Mio. EUR abgeschlossen. Außerdem gaben die Italiener die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Budapest bekannt. Die Niederlassung verfügt über Büros und Lager auf einer Gesamtfläche von 2.000 m
2. Für 2008 ist in Ungarn ein Jahresumsatz von 5 Mio. EUR angestrebt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden