Debolon: Böckelmann übernimmt Vertriebsleitung Deutschland
Thomas Böckelmann verantwortet seit dem 1. Januar 2008 die deutschlandweiten Vertriebsaktivitäten von
Debolon. Der 40jährige Kaufmann bringt dabei seine langjährigen Erfahrungen im Bereich der Inneneinrichtung von Pflegeheimen sowie im Projektmanagement ein. Bereits seit April vergangenen Jahres berät Böckelmann Debolon auf dem Gesundheits- und Pflegesektor.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMöbelmesse Köln mit mehr Fachbesuchern
Eine positive Bilanz zog die
Internationale Möbelmesse imm in Köln. Rund 107.000 Besucher aus mehr als 130 Ländern nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die weltweiten Wohn- und Einrichtungstrends zu informieren. Die Gesamtbesucherzahl stieg damit nach Angaben der
Koelnmesse leicht (2007: 105.984 aus 128 Ländern), wobei die Fachbesucherzahl deutlich um ca. 6 % wuchs. Sieben Tage (darunter zwei Endverbrauchertage) lang zeigten 1.251 teilnehmende Unternehmen aus 53 Ländern ein umfassendes Spektrum von hochkarätigen Designmöbeln bis hin zu klassischen Wohnwelten. Halle 9 war dem Schlafen gewidmet. Die Aussteller dort waren allgemein recht zufrieden mit der Messe. Als echter Branchentreff hat sich die von der Messe und dem
Matratzenverband in der Halle ausgerichtete Messeparty etabliert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXella-Chef bestätigt Verkaufsüberlegungen
In einem Interview mit der Financial Times Deutschland hat
Jan Buck-Emden Spekulationen um einen möglichen Verkauf des Baustoffherstellers
Xella bestätigt. Der Vorsitzende der Geschäftsführung sagte, die Konzernmutter
Haniel denke über einen solchen Schritt nach. Xella sei in den Prozess einbezogen. Einen Beschluss zum Verkauf gebe es allerdings noch nicht. Laut Buck-Emden hat Xella 2007 den Umsatz um knapp 10 % auf 1,3 Mrd. EUR gesteigert. Vor allem durch Expansion im Ausland soll es solche Zuwachsraten auch in den nächsten Jahren geben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGarant-Führung neu strukturiert
Die Garant-Möbel-Gruppe wurde neu strukturiert und personell verändert. Auf der Kölner Möbelmesse kündigten
Franz Hampel und
Horst Paetzel, die Vorstände der
Garant-Möbel-Holding AG, ihren Rückzug aus dem operativen Geschäft an. Sie wollen sich künftig auf die nationale und internationale strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe konzentrieren. Ein neues Team aus bewährten Mitarbeitern stehe jetzt in der Verantwortung für die Zukunftsstrategie, erklärte das Unternehmen. Die vorgenommene Strukturänderung der Möbel-Gruppe ordnet die Aktivitäten in die drei Geschäftsfelder Wohnen und Schlafen, Kochen sowie Wellness. Den Bereich Wohnen und Schlafen leitet Meinolf Buschmann (40). Diesem Geschäftsfeld zugeordnet sind die im Markt eingeführten Module wie beispielsweise Garant für gutes Wohnen, Wohndesign, Patio sowie Morgana und Notturno mit ihren spezialisierten Modulmanagern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Kirchhoff hat Insolvenzantrag gestellt
Am 15. Januar musste Bettwarenhersteller
Kirchhoff Insolvenzantrag stellen. Dies teilte Geschäftsführer Stephan Aßmann Haustex auf der Möbelmesse in Köln mit. Aßmann ist seit dem 1. Januar neuer Geschäftsführer des Unternehmens und folgt auf Tobias Kauffmann, der sich nach Firmeninformationen wegen eines Trauerfalls in der Familie im Herbst letzten Jahres aus der Firmenführung zurückgezogen hatte. Man müsse nun erst einmal abwarten, wer zum vorläufigen Insolvenzverwalter berufen werde, so Aßmann. Sein Interesse sei es jedenfalls, das Unternehmen als Ganzes zu erhalten. Er befinde sich bereits in Verhandlungen mit einem Interessenten an dem Unternehmen und habe ein Konzept für den Erhalt von Kirchhoff erarbeitet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHomag: Zweistelliges Auftragsplus im 4. Quartal 2007
Die gute Auftragslage hat sich bei der
Homag-Gruppe auch im 4. Quartal 2007 weiter fortgesetzt. Der Auftragseingang des Herstellers von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie stieg gegenüber dem bereits außergewöhnlich guten Schlussquartal 2006 um 12 % auf 141 Mio. EUR. Für das gesamte Jahr 2007 ergibt sich damit ein Auftragsplus von 19 % auf 747 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden