Baumax ist wieder vollständig in Familienbesitz
Die
Baumax-Gruppe ist wieder zu 100 % in Familienbesitz, melden verschiedene österreichische Zeitungen und Wirtschaftsdienste. Die Familie Essl um Vorstandschef
Martin Essl kaufte per Ende 2007 die von Spar gehaltenen 12,45 % der Baumax-Anteile zurück. Das österreichische Familienunternehmen betreibt mehr als 125 Baumärkte in Österreich und mehreren osteuropäischen Ländern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLindner AG: Dr. Lieb verlässt Vorstand
Der langjährige Finanzvorstand der
Lindner AG, Dr. Ralf Lieb, scheidet zum 31.3.2008 aus dem Vorstand aus. Dr. Lieb verlässt den Anbieter von Decken-, Boden- und Trennwandsystemen und wird zukünftig in einem branchenfremden Unternehmen tätig sein. Sein bisheriges Ressort wird kommissarisch von Hans Lindner übernommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBAU 2009 so gut wie ausgebucht
Rund ein Jahr vor Messebeginn ist die
BAU 2009 so gut wie ausgebucht. Laut
Messe München sind bis auf einige Restflächen die 17 Messehallen mit insgesamt 180.000 qm Hallenfläche voll belegt. Vom 12. bis 17. Januar 2009 werden sich auf der Fachmesse für Architektur, Baumaterialien und -systeme rund 2.000 Aussteller aus 40 Ländern präsentieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBürkle investiert in Freudenstadt
Die
Robert Bürkle GmbH investiert bis zum Sommer 2008 1,6 Mio. EUR in ein neues Innovationszentrum am Standort Freudenstadt. Bereits im vergangenen Jahr war dort ein Neubau für 100 Mitarbeiter aus Konstruktion und Vertrieb entstanden. Der Hersteller von Maschinen für die Holzbearbeitungs-, Leiterplatten- und Plastikkartenindustrie erwirtschaftete 2007 einen Umsatz von 100 Mio. EUR und plant für 2008 ein Wachstum von mindestens 10 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOtto-Gruppe jetzt komplett in Familienbesitz
Presseberichten zufolge hat die Familie Otto die bislang in Fremdbesitz befindlichen Firmenanteile von 25 % erworben und verfügt nunmehr über 100 % der Anteile. Es ist die Rede von einem Kaufpreis von rund einer Milliarde Euro. Bislang gehörten die Anteile den Eigentümerfamilien des Medienkonzerns WAZ-Gruppe. Firmengründer Werner Otto hatte die Anteile an dem Versandhaus in den 60-er Jahren verkauft, um damit die Expansion seines Unternehmens zu finanzieren. Inzwischen bestätigte ein Sprecher des
Otto-Konzerns den Rückkauf.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIbena-Mehrheit wieder bei Beckmann
Wie die Fachzeitschrift Textilwirtschaft berichtet, hat der Investor Claas E. Daun 60 % seiner Anteile an
Ibena Textilwerke in Bocholt an den Geschäftsführer
Ralph Beckmann verkauft. Das mehrstufige Textilunternehmen musste im Mai 2006 Insolvenz anmelden und wurde kurze Zeit später von der
Daun & Cie. AG übernommen. Mit dem Rückkauf der Anteile hat wieder die Gründerfamilie Beckmann mehrheitlich das Sagen im Unternehmen, das seit 1826 besteht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden