12.12.2007 - Haustex

VDM: Deutsche Möbelindustrie wächst 2007

Wie Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM), auf einer Pressekonferenz zurIMM Cologne 2008 bekannt gab, wird sich der Umsatz der Möbelhersteller bis Ende dieses Jahres um voraussichtlich 5 % gegenüber 2006 erhöhen. Damit hätten die etwa 1.000 Möbelproduzenten das Umsatzniveau von vor 10 Jahren wieder erreicht. Die bereits vorliegenden Zahlen für die Monate Januar bis September 2007 weisen einen Zuwachs von 7,4 % aus. Die Steigerung sei allerdings fast ausschließlich auf die Exporte zurückzuführen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2007 - FussbodenTechnik

Haniel: Xella vor Verkauf?

Wie die Nachrichtenagentur Reuters erfahren haben will, hat der Hanielkonzern die Deutsche Bank damit beauftragt, einen Käufer für die Baustoffsparte Xella zu suchen. Es werde mit einem Erlös von bis zu 3 Mrd. EUR gerechnet. Von Haniel gibt es zu den Verkaufsgerüchten bisher keine Stellungnahme.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2007 - BTH Heimtex

Neodon-Vertriebsleitung: Rembold für Urban

Reinhold Urban, seit 2000 Vertriebsleiter bei Tufter Neodon in Krumbach, wird sich Ende 2007 in den Ruhestand verabschieden. Seine Nachfolge tritt zum Jahresbeginn Roland Rembold an. Er ist seit vielen Jahren in vergleichbaren Positionen in der Bodenbelagsbranche tätig, unter anderem bei Zoeppritz, dann bei Fabromont, zuletzt bei der Filzfabrik Fulda.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2007 - FussbodenTechnik

Isover neues Mitglied der AUB

Dämmstoffproduzent Saint-Gobain Isover G+H ist der Arbeitsgemeinschaft Umweltverträgliches Bauprodukt (AUB) beigetreten. Damit steigt die Mitgliederzahl auf 36. In der AUB haben sich Bauprodukthersteller zusammen geschlossen, die sich dem Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben haben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2007 - BTH Heimtex

Decor Union bindet Bito, Hawo und Sefra ein

Die Decor Union führt seit dem 1. Oktober die Interessen dreier bedeutender Großhandelsunternehmen in der Color Partner Produktons- und Vertriebsgesellschaft zusammen: Bito aus Berlin, Winkler Hawo aus Heppenheim und Sefra Farben & Tapetenvertrieb aus Wien. Die neue Formation ist eine Interessengemeinschaft von unabhängigen, inhabergeführten mittelständischen Großhändlern zum Austausch von Erfahrungen zur Prozessoptimierung sowie von Informationen zur Bündelung der Einkaufs- und Verkaufsaktivitäten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2007 - BTH Heimtex

Jayme neuer Verkaufsleiter bei Stoeckel & Grimmler

Marc-Oliver Jayme hat zum 1. November die Verkaufsleitung bei Stoeckel & Grimmler übernommen. Der 32jährige Betriebswirt war zuvor in gleicher Position bei Koziol beschäftigt und hat davor Erfahrungen im Einrichtungs- und Verlegerbereich gesammelt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.12.2007 - BTH Heimtex

Malereinkaufsgenossenschaften formieren sich zur Geno-Gruppe

Die sechs Maler-Einkaufskooperationen MEG Süd-West (Wiesbaden), West (Köln), Rhein-Ruhr (Essen), Paderborn, Lüdenscheid und MALEG (Lübeck) arbeiten ab sofort als Geno-Gruppe eng zusammen. Dazu haben sich die Genossenschaften gleichrangig an der Genocolor GmbH in Essen beteiligt, die als Dach für den neuen Verbund fungiert. Die Formation kommt auf einen Jahresumsatz von über 200 Mio. EUR und betreibt insgesamt 45 Niederlassungen in Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Um die gemeinsame Kompetenz auch im Bereich Bodenbelag zu stärken, wurde ein eigenes Handelsunternehmen gegründet, das weiteren, kooperationswilligen Interessenten offen steht: Die Geno Handelsgesellschaft eG mit Sitz in Willich. Die Verantwortung für die Bodenbelagsaktivitäten wurde Rolf-Dieter v. Meurers übertragen. In Willich wurde auch jüngst das Logistzentrum des Genossenschaftsverbundes eröffnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2007 - FussbodenTechnik

Lafarge will Orascom Cement übernehmen

Der weltgrößte Zementhersteller Lafarge will den ägyptischen Konkurrenten Orascom Cement der Familie Sawiris übernehmen. Die Franzosen offerieren 8,8 Mrd. EUR und stehen zusätzlich für die Schulden des Übernahmekandidaten in Höhe von 1,4 Mrd. EUR ein. Zudem werde der ägyptische Geschäftsmann Nassef Sawiris künftig einen über 11-prozentigen Anteil an Lafarge halten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2007 - Haustex

Advansa: Lehmbach geht in den Ruhestand

Horst Lehmbach (63), Geschäftsführer der Advansa GmbH in Hamm, einer 100-prozentigen Tochter der Sabanci Holding in Istanbul, wird zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand treten - nach 35 Jahren erfolgreichem Berufsleben in verschiedenen leitenden Funktionen im Faserbereich bei Dupont und seinen europäischen Nachfolgegesellschaften, Dupont SA und Advansa, wie das Unternehmen mitteilt. Zum Nachfolger und Geschäftsführer wurde bereits Anfang des Jahres Dave McMillan ernannt, mit Sitz am Produktionsstandort Hamm. Für das Geschäftssegment "Nonwovens und Textil Stapelfasern" zeichnet Daniele Carboneri mit Sitz in Italien verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2007 - FussbodenTechnik

Uzin Utz übernimmt RZ Chemie

Auf der Feier zu seinem 60. Geburtstag hatte der Vorstandsvorsitzende der Uzin Utz AG, Dr. Heinz Werner Utz, über weitere Übernahmen spekuliert, jetzt wird die Übernahme der RZ Chemie Realität. Neben der RZ Chemie GmbH Reinigungs- und Pflegesysteme übernimmt Uzin Utz die Genial Produkte GmbH mit Sitz in Meckenheim. RZ Chemie gilt mit ihrer hohen Kompetenz im Reinigungs- und Pflegesystemsektor als Spezialist für alle Arten von Bodenbelägen. Das Unternehmen erzielt zusammen mit der Genial Produkte GmbH mit rund 40 Mitarbeitern einen Umsatz von 4 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden